Konfi-Arbeit bundesweit
EKD
Religionspädagogische Kompetenz aus den Instituten der Landeskirchen
KonfiDigital - Konfi@Home - Konfi-Neustart Konfi-Arbeit ist auch digital und von zu Hause aus möglich. Hier finden sich geeignete Ideen, Erfahrungen und Lerntools. Außerdem gibt es Tipps für den Neu-Start, wenn es denn wieder möglich ist und Hinweise auf Sammlungen von Praxisbeispielen.Schlagworte: Konfirmanden, Konfirmandenunterricht, SARS-CoV-2
2020|1 rpi-konfi: Konfis mit Gottkontakt
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Simon
Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Ein Entwurf zur Impulspostkampagne der EKHN für die Konfi-Arabeit. Download Lerntraining Vaterunser Lerntraining Psalm 23Schlagworte: Gott, Gottesbild, Konfirmanden, Konfirmandenunterricht
Konfi-Arbeit
Evangelische Kirche der Pfalz
Rahmenplan und Arbeitsheft
Die pfälzische Landeskirche hat einen neuen Rahmenplan für die Arbeit mit Konfirmanden herausgegeben. Die Publikation „Konfi-Arbeit. Zeit mit und für Konfis“ besteht aus zwei Teilen: Der Rahmenplan greift die Ergebnisse von zwei bundesweiten Konfirmandenarbeitsstudien auf, zieht daraus Konsequenzen und beschreibt mögliche Organisationsmodelle. Das Arbeitsheft hilft dabei, das eigene Konfi-Konzept in der Gemeinde, der Region bzw.…Schlagworte: Konfirmanden, Konfirmandenunterricht, Konfirmation
Kirche im Dritten Reich – Konfirmanden für den Führer
Deutschlandradio
Beitrag mit Audio von Deutschlandfunk Kultur, 28.04.2019
Ausgelöst durch den Fund einer Konfirmationspredigt von 1941 begeben sich ein pensionierter Bibliothekar und ein Pfarrer auf die Suche nach einem ungewöhnlichen Kirchenmann. Ans Licht kommt ein beschämendes Kapitel evangelischer Kirchengeschichte.Schlagworte: Evangelische Kirche, Konfirmanden, Konfirmation, Nationalsozialismus, Predigt
Du bist ein Segen! Sie sind ein Segen!
RPI der EKKW-EKHN
Uwe Martini
Ein Portal zum Thema "Segen"
„Zum Glück gibt’s den Segen“ heißt die neue Aktion der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Segen und Segnen gehören mitten ins Leben. Segen ist nicht nur ein Teil des Gottesdienstes, sondern er hat seinen Platz auch in anderen Bereichen des Lebens. Im Segen kann man Gottes direkte Zuwendung spüren und weitergeben. U.a. Ideen…Schlagworte: Konfirmanden, Konfirmandenunterricht, Konfirmation, Segen, Segensworte
Ihr seid das Salz der Erde
Unterrichtsideen mit Materialien
Mit dem Gruppenstundenvorschlag „Ihr seid das Salz der Erde“ können sich SchülerInnen, Firmlinge, Kommunionkinder sowie Jugend- und Jungschargruppen spielerisch mit dem Thema Nächstenliebe auseinandersetzen. Weiter wirken sie selbst kreativ bei einem Sozialprojekt mit. Dabei soll auch ein Verständnis für globale Zusammenhänge entstehen und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.Schlagworte: Don Bosco, Firmung, Konfirmanden, Konfirmandenunterricht, Nächstenliebe
“Mein Kind macht Konfi – und was mache ich?
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Friedrichs-Warnke
Praxismaterial für die Konfi-Elternarbeit
Das Praxismaterial für die Konfirmanden-Elternarbeit umfasst folgendenden Inhalt: 1. Wir machen Konfi-Elternarbeit! Aber warum eigentlich? Hintergründe und konzeptionelle Fragen 2. Entwürfe: Elternabende und Angebote für interessierte Eltern Einleitung 2.1 „Worum geht es eigentlich?“ – Elternabend zur Anmeldung 2.2 Entdeckungsreise Kirchenraum – Ein Abend in der Kirche 2.3 AlieNation: Ein Elternabend zum Erziehungsthema „Pubertät“ 2.4 "Ich…Schlagworte: Elternarbeit, Konfirmanden, Konfirmation
Boomwhackers® in der Konfirmandenarbeit
PTI der EKM
Artikel und Film zum Einsatz von Boomwhackers®
Boomwhackers® sind Melodie- und Percussions-Instrumente, die sich immer größere Beliebtheit erfreuen. Sie sind für das gemeinsame Musizieren in Gruppen ideal und werden zunehmend in Kitas, Schulen und Gemeinden eingesetzt. Carsten Haeske, ehemaliger Dozent am PTI, veranschaulicht den Einsatz der Boomwhackers® in der Konfirmandenarbeit in der aktuellen Ausgabe von KU Praxis.Schlagworte: Konfirmanden, Konfirmandenunterricht, Musik