Wissen, was wirklich gespielt wird…
Amadeu Antonio Stiftung
Widerlegungen für gängige Verschwörungstheorien
Diese Handreichung soll dabei helfen, Verschwörungstheorien zu widerlegen und ihre Verbreitung einzudämmen. Dazu wurden acht aktuell populäre Verschwörungstheorien zusammengestellt, die in ihnen enthaltenen Missverständnisse, Lügen und Desinformationen aufgedeckt und ihnen mit Fakten begegnet. Das Heft kann bestellt oder heruntergeladen werden.Bildquelle: www.amadeu-antonio-stiftung.de
Schlagworte: Freiheit, Gender, Lüge, Presse, Rechtsextremismus, Verschwörungstheorie, Volk
Phänomene sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität
RPI Loccum
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2017
Genderthemen sind sensible Themen. Sie streifen die eigene Persönlichkeit und auch die des Gegenübers, sie fragen Identitätskonzepte an und haben somit das Potential, Reifungsprozesse in Gang zu setzen, die zugleich aber auch verunsichern können. Um so besser ist es zu wissen, wovon gesprochen wird, was gemeint ist, um einander genau zu verstehen. Im Folgenden finden…Schlagworte: Gender, Geschlecht, Geschlechterrolle, Identität, Transidentität
“Sie ist unser bester Mann!”
EKD
Wirklich? Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache
Die Broschüre „Sie ist unser bester Mann! – Wirklich? Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache“ – herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE), ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Die Handreichung bietet viele Beispiele für geschlechtergerechtes Formulieren.Schlagworte: Gender, Geschlechtergerechtigkeit, Sprache
IN A NUTSHELL
EKD
Diverse Identität, Neues aus dem Studienzentrum - Studienzentrum der EKD für Genderfragen
Das Studienzentrum schreibt dazu: Mit "Diverse Identität in a nutshell" ist die erste Publikation in einer neuen Reihe erschienen, die wissenschaftliche Texte für ein breites Publikum aufbereitet und um zusätzliche Informationen ergänzt. Sie finden in der Handreichung sämtliche Beiträge der Originalpublikation "Diverse Identität" in einer stark gekürzten Fassung. Außerdem informieren wir Sie über: - Zahlen…Schlagworte: Gender, Geschlecht, Identität, Intersexualität
RISE – Jugendkulturelle Antworten auf islamistischen Extremismus
Internetportal
Wie können Jugendliche gegen extremistische Ansprachen gestärkt werden? Im Projekt RISE antworten Jugendliche auf diese Frage mit eigenen Medienprodukten. Ihre Antworten werden durch pädagogische Materialien gerahmt und Fachkräften für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt. Themen sind: Gender Gesellschaftskritik Pluralismus Werte und Religion RassismusSchlagworte: Gender, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Islamfeindlichkeit, Pluralismus, Rassismus, Religionen, Werte
Globales Lernen – Kompetenzen für eine globalisierte Welt
EKKW, EKHN
Umfassendes Angebot des Zentrums Ökumene der EKKW/EKHN
Das Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie von Kurhessen-Waldeck bietet vielfältiges und umfassendes Material zum Thema an: Veranstaltungen Ausstellungen Bildungsangebote Materialien Kooperationen Dazu Didaktische und konzeptionelle Beratung Veranstaltungen wie Vorträge, Fortbildungen, Seminare, Projekttage vor Ort oder bei uns in Frankfurt und Kassel Gemeinsame Projekte und Mitwirkung bei Fachkonferenzen Material, das Sie…Schlagworte: Armut, Ernährung, Fairer Handel, Flucht, Frauen, Gender, Globalisierung, Hamburger Modell, Hunger, Kinderarbeit, Klimagerechtigkeit, Kolonialismus, Konsum, Materialismus, Menschenrechte, Migration, Nachhaltigkeit, Ökologie, Zukunftswerkstatt
2015|2 rpi-impulse ‘…denn er schuf ihn als Mann und Frau’
RPI der EKKW-EKHN
Gender im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit
Dieses Heft widmet sich dem sowohl im Bildungsbereich als auch im kirchlichen Bereich umstrittenen Thema der Sexualerziehung: Das Heft als PDF-Datei Inhalt Editorial (Harmjan Dam) Personen und Projekte „Was ist eigentlich evangelisch für Sie?“ (Hans-Günter Heimbrock) Sexualethik: Evangelisch und lebensnah (Peter Dabrock) „Hatten die denn keine Mädchen?“ (Anne Klaaßen) Geschaffen als Mann und Frau – was bedeutet das (für…Schlagworte: Frau, Gender, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Identifikation, Identitätsentwicklung, Islam, Lust, Mädchen, Mann, Muslima, Sexualerziehung, Sexualethik, Sexualität, Todsünde
2017/1 Loccumer Pelikan: Gender
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Kerstin Söderblom „Darf es auch bunt sein?“ Gleichgeschlechtliche Lebensformen als Herausforderungen für eine Religionspädagogik der Vielfalt Arend de Vries Die Segnung von Paaren in eingetragener Lebenspartnerschaft in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Ulrich Klocke Homophobie und Transphobie in Schulen und Jugendeinrichtungen. Was können pädagogische Fachkräfte tun? nachgefragt Theodor Adam Phänomene sexueller…Schlagworte: Biografie, Gender, Geschlecht, Geschlechterrolle, Hohes Lied, Homophobie, Identität, Transphobie, Transsexualität
Geschlechterunterschiede bei Bildungsresultaten
Derzeitige Situation und aktuelle Maßnahmen in Europa
Die Studie untersucht, inwieweit Geschlechterdifferenzen bei Bildungsabschlüssen in den europäischen Ländern Anlass zu Bedenken geben. Sie enthält eine Bestandsaufnahme der Maßnahmen und Strategien die momentan in Europa angewandt werden, um diese Ungleichheiten in den Bildungssystemen zu bewältigen. Ausgewertet werden Aspekte wie: Geschlechtsspezifische Muster in Schulleistungsstudien und beim Schulerfolg. Rahmen für die Gleichstellung der Geschlechter, auch…Schlagworte: Bildung, Gender, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Gleichberechtigung
Zwischen Zicken und Machos – Websites zum Thema Gender
RPI Loccum
Dietmar Peter
Sammlung von Link- und Lesetipps
Schaut man auf den Religionsunterrichts, so wird das Thema in den Kerncurricula nicht explizit benannt. Jedoch lassen sich aus den inhaltsbezogenen Kompetenzen Themen wie z.B. “Was ist der Mensch?”, “Liebe und Partnerschaft”, “Miteinander leben” usw. ableiten. In der Sammlung von Dietmar Peter werden Internetseiten vorgestellt, die geeignet sind, in das Thema Gender einzuführen bzw. das…Schlagworte: Beziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Ethik, Familie, Freunde, Gender, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Partnerschaft, Vater-Kind-Beziehung