Tissa Balasuriya (1924-2013) – Engagement für Menschenrechte und religiöse Aussöhnung

Nachruf auf einen interreligiösen Brückenbauer
Der aus Sri Lanka stammende katholische Priester Tissa Balasuriya gehört zu den wichtigen Protagonisten einer asiatischen interreligiös offenen Theologie, die sich zugleich für die Menschenrechte und besonders diejenigen von Frauen einsetzte. Kurze Zeit war er sogar vom Vatikan exkommuniziert worden. Dieser kurze Bericht fasst sein Leben zusammen und verweist auf weitere Quellen.
Kaschierter antimuslimischer Rassismus

Ein Beitrag von Khola Maryam Hübsch
In der Entrüstung über den Sexismus des muslimischen Mannes offenbart sich das Bedürfnis nach Überlegenheit. Sie ist Ausdruck eines Kulturchauvinismus, der den Feminismus vereinnahmt, um von seinem eigenen Sexismus und Rassismus abzulenken. Ein Debattenbeitrag von Khola Maryam Hübsch
Das “Punk-Gebet” von Pussy Riot

Deutscher Text des Protestliedes
Ihr musikalischer Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin endete für die drei Mitglieder der Moskauer Punkband Pussy Riot mit einem Verfahren wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“. Als Ort ihres „Punk-Gebets“ hatten sie sich ausgerechnet die wichtige orthodoxe Christ-Erlöser-Kathedrale im Zentrum Moskau ausgesucht. Dokumentation des Liedtextes (deutsch).