
Herbert Kolb
Bildquelle: https://material.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2018/02/Kolb-00000002.jpg
Bibel interaktiv
RPZ Heilsbronn
Herbert Kolb
Theologisierende “Begehung” eines Bibeltextes
Wenn Menschen Bibeltexte lesen, setzen sie sich zum Gelesenen in ein Verhältnis. Dieser Prozess kann viel intensiver verlaufen, wenn dieser wechselhafte Prozess von Bestätigung und Korrektur, wenn der Austausch nicht nur über das Lesen oder Hören verläuft, sondern mit dem ganzen Körper und vor allem als aktives Gestalten. Wer agierend „in eine biblische Geschichte hineingeht“,…
Schlagworte: Bibeldidaktik, Jugendtheologie, Bibliodrama
“Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann.”
RPZ Heilsbronn
Herbert Kolb
Spirituelle Krisen im Jugendalter
Sehr häufig tun Erwachsene kirchliche Glaubensaussagen als „Kinderkram“ ab. Anderen gelingt es, ihren „Kinderglauben“ umzuformen. Entscheidend sind die Erfahrungen im Jugendalter und die Beschäftigung mit gängigen Sinnstiftungskonstruktionen bzw. religiösen Bildungsangeboten. Aus religionspädagogischer Sicht kommt bei der Begleitung eines Übergangs vor allem dem „Theologisieren mit Jugendlichen“ eine große Bedeutung zu.
Schlagworte: Glaube, Gottesfrage, Pubertät, Jugendliche, Jugendtheologie