Zeit und Umwelt Jesu – Messiaserwartung des Volkes Israel
RPS Regensburg
Unterrichtsvorschlag mit Arbeitsblättern
Die Schülerinnen und Schüler skizzieren wesentliche religiöse und gesellschaftliche Aspekte der geschichtlichen Umwelt Jesu.In diesem Zusammenhang beschreiben sie die Messiaserwartung des Volkes Israel, das Selbstverständnis Jesu und überprüfen ihr eigenes Jesusbild.Schlagworte: Historischer Jesus, Messias, Umwelt Jesu
Der Messias – ein Superheld
ISB
Unterrichtsvorschlag für die Realschule aus Bayern
In diesem Unterrichtsentwurf geht es um die Messiaserwartungen. Die Erwartungen werden mit Superhelden-Vorstellungen verglichen.Schlagworte: Messias, Umwelt Jesu
Messias Christus Jesus
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Herbert Kolb
Erklär-Video 4':10''
Warum wird Jesus als "Christus" bezeichnet? Was bedeutet "Christus"? Das Video zeigt Hintergründe auf.Schlagworte: Christus, David, Jesus Christus, König, Messias, Salbung, Sohn Gottes
Jesus und der Islam – Die Leute des Buches – Bibel, Koran, Thora
ARTE
Reihe auf Arte, Episode 2 von 7, HD Doku, Dauer 51':17''
In der 4. Sure des Korans erheben „die Leute des Buches“, wie in diesem Fall die Juden in Medina genannt werden, den Anspruch, für den Tod Jesu verantwortlich zu sein. Entgegen der historischen Tatsachen bezichtigen sie sich, den Messias gekreuzigt zu haben. Warum erheben sie diese Selbstanklage? Warum ist der Koran der biblischen Überlieferung gegenüber…Schlagworte: Bibel, Buch, Christentum, Islam, Jesus Christus, Judentum, Messias
Wozu Gott? Religion zwischen Fundamentalismus und Fortschritt
HR
Funkkolleg Religion und Gesellschaft (HR 2009/10)
Religion und Glaube sind wieder auf die Tagesordnung gerückt: Man meint, eine Wiederkehr der Religion zu beobachten. In den Bestsellerlisten halten sich dauerhaft Bücher, die für Gott eine Lanze brechen. Religiöse Erfahrungen – wie in Hape Kerkelings Pilgerbuch – haben alle Verkaufsrekorde gebrochen. Gott macht offenbar neugierig und findet ein breites Publikum. Zugleich werden aber…Schlagworte: Aufklärung, Diskussion, Evolution, Fortschritt, Fundamentalismus, Gewalt, Glaube, Gottesbild, Heilung, Hirnforschung, Humor, Kunst, Lebenssinn, Literatur, Messias, Musik, Nächstenliebe, Neurotheologie, Pilgern, Pop, Psychische Störung, Religion, Satire, Schöpfungstheologie, Selbstbedienung, Spiritualität, Sterben, Streit, Tod, Trost, Verführung, Vernunft, Werte, Wissenschaft
Händels Auferstehung
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 33':44''
Ein gewaltiger Mann, dessen Diener sich vor seinen Wutausbrüchen fürchtete, geachtet, gefeiert und manchmal tief verschuldet – das war Georg Friedrich Händel, Komponist und Erschaffer eines der größten Oratorien unserer Kulturgeschichte. Und wo geht es da jetzt um Gott und Christentum? Zwischen den Zeilen. Denn Siegfried Zimmer erzählt eine Geschichte, die sich in etwa so…Schlagworte: Auferstehung, Handel, Messias
Ein Mensch mit Höhen und Tiefen – König David
Klett-Verlag
Leseprobe des Klett-Verlages
Buchauszug des Klett-Verlages (ohne näheren Hinweise auf das Buch) mit folgenden Abschnitten: Wann und wo "spielt die Geschichte"? Die Erwählung Davids David und Goliat David und Jonatan - Geschichte einer Freundschaft David auf dem Höhepunkt seiner Macht Dürfen sich Mächtige alles erlauben? David als "Urbild" des Messias David als PsalmendichterSchlagworte: David (Israel, König), Jonathan, Messias, Psalm
Rätselblatt Weihnachtsgeschichten
4teachers.de
4teachers.de - von Lehrern, für Lehrer
"Für meine schulpraktische Übung anlässlich meines Lehramtsstudiums habe ich diese Übung für die Vertiefungsphase in einer 5. Klasse der Regionalschule erstellt. Die Weihnachtsgeschichten von Lukas und Matthäus wurden vorher besprochen, sowie allgemeine Daten zum Weihnachtsfest." Arbeitsblatt mit Rätsel (Suchsel) sowie Lösungen. 4teachers ermöglicht nur registrierten Nutzern den Zugang zum Material.Schlagworte: Lukas, Messias, Weihnachten
Modul 14: “Der Glaube an den Auferstandenen”
Uwe Stamer
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe
Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II zum Thema "Christologie". Vom Verkündiger zum Verkündigten. Ein Paradigmenwandel. Formen und Prozesse des Erkennens und Verstehens Hoheitstitel Jesu Theologische Bilder. Der alttestamentliche KontextSchlagworte: Auferstehung, Christologie, Glaube, Messias
Kurzinformation Religion: Messianische Juden
REMID
REMID – Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V
Eine Einführung zu den "Messianischen Juden" auf REMID, es kann auch ein Faltblatt heruntergeladen werden: Faltblatt Messianische JudenSchlagworte: Christentum, Judentum, Messias