Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Unsere Praxishilfen
Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung

Unterschiedlichkeit verstehen, Ungleichheit vermeiden
Im Jugendalter spielen die Geschlechtsidentität wie auch erste sexuelle Kontakte eine große Rolle. Durch die Bereitstellung aktuellen Wissens kann die Schule Jugendliche in ihrer Identitätsfindung unterstützen. Dieses Unterrichtsmaterial gibt Lehrkräften ein Instrumentarium an die Hand, mit Hilfe dessen sie mit Schüler*innen (S*S) über Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung in einer lebensnahen Art und Weise sprechen können.…
Religionskritik – Dem “Spaghettimonster” auf der Spur

Unterrichtsmodul für die Sekundarstufen I + II
Der Einfluss von Religionen auf das gesamtgesellschaftliche Leben ist nicht von der Hand zu weisen. Von unterschiedlichsten religiösen Gemeinschaften vertretene Wertesysteme, welche sich oftmals in heiligen Schriften und Geboten niederschlagen, deklinieren sie die menschliche Alltagspraxis - mal weniger stark, mal durchaus vehement. Dabei bleibt der Wahrheitsanspruch, der letztlich die Legitimation eines jeglichen religiösen Systems ausmacht,…