nachhaltig statt riskant
Fragen nachhaltiger Entwicklung gewinnen vor dem Hintergrund der Pandemie eine neue Bedeutung und Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Allerdings ist Eile geboten und es steht einmal nicht die frühkindliche Bildung im Blickpunkt, sondern vor allem wird die gemeinwohlorientierte Erwachsenenbildung adressiert.
Aus diesem Grund fragt die forum Erwachsenenbildung in ihrer aktuellen Ausgabe nach dem Standing und den Perspektiven eines ökologisch und sozial verträglichen Lebenswandels in Erwachsenenbildungsangeboten, aber auch nach den sozialen Risiken, den historischen Untiefen und brisanten Streitpunkten, die mit der Nachhaltigkeitsemphase verbunden sind.
Zu "forum erwachsenenbildung 2020, Heft 4" gehören weitere Materialien:
Bilden, was sich herausbilden will
Artikel von Susanne Pramann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2020
forum erwachsenenbildung
Soziale Risiken der Nachhaltigkeitspolitik nicht aus dem Blick verlieren
Artikel von Michael Hartmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2020
forum erwachsenenbildung