Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wachsende Armut: Situation ist “entwürdigend und demütigend”
Bildquelle: www.zdf.de
Interview mit Armutsforscher Butterwege und andere Beiträge zum Thema beim ZDF
Soziale Ungleichheit und Hunger: Deutschlandweit ist Armut ein Problem - aber vom Staat wird dies oft verharmlost, so Armutsforscher Butterwegge.
Soziale Risiken der Nachhaltigkeitspolitik nicht aus dem Blick verlieren

Artikel von Michael Hartmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2020
Welche Folgen hat ein konsequenter Klimaschutz für den sozialen Ausgleich? Die durch die aktuelle Krise bereits belasteten Sozialversicherungen hängen in hohem Maße von wirtschaftlichem Wachstum ab. Welche Strategien sind nachhaltig, ohne sozial riskant zu sein? Kann religiöse Kommunikation dazu einen Beitrag leisten?
Leitprinzip: Soziale Gerechtigkeit in Politik/Wirtschaft | Schülerlexikon | Lernhelfer

Bildquelle: www.lernhelfer.de
Ein Artikel auf Lernhelfer.de
Soziale Gerechtigkeit ist ein zentraler Grundwert und oberstes Ziel des Rechtsstaates und damit Teil des allgemeinen Gerechtigkeitsbegriffs: Als Ordnungs- und Verteilungsprinzip unterliegt soziale Gerechtigkeit ständigen Wandlungen und muss immer wieder neu bestätigt werden. Sie hat eine philosophische, politische und rechtliche Dimension. Ein Artikel im Schülerlexikon Lernhelfer.de