Erschöpfte Schöpfung
VELKD
Texte aus der VELKD, Nr. 187, Juli 2020
Theologische Aufsätze aus der Corona Krise: Die Krone der Digitialisierung - Theologie in Zeiten von Corona, Seite 5 Helden des Alltags? - Die Würde der Person in Zeiten von Corona, Seite 10 Maskenpflicht und sozial distancing - Trinitarischer Glaube in Zeiten von Corona, Seite 18 Quarantäne, oder: vierzig Tage Einsamkeit - Spiritualität in Zeiten von…Schlagworte: Einsamkeit, Geduld, Held, Hoffnung, Kreuz, Maske, Quarantäne, SARS-CoV-2, Seelsorge, Spiritualität, Theologie, Tod, Trinität
Dreieinigkeit – was ist das?
EKD
Artikel des Glaubens-ABCs der EKD
"Die Diskussion um die Trinität begann im vierten Jahrhundert nach Christus. Sie ist sehr philosophisch geprägt, da die Lehre von der Trinität in der Bibel nicht explizit vorkommt".Schlagworte: Dreieinigkeit, Trinität
YOUCAT: Woran Christen glauben
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Textauszüge mit Arbeitsaufgabe
Kompetenzorientierter Religionsunterricht in BW–Unterrichtspraktisches Modul 2: Interreligiöses Lernen am Beispiel des Dialogs zwischen Christen und Muslimen (Kl. 7/8) Diese Vorlage enthält Auszüge aus dem Jugendkatechismus der katholischen Kirche zur Trinität mit einer Lernaufgabe.Schlagworte: Trinität
Drei in eins
RPI Loccum
Unterrichtsstunde
Drei in Eins Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist – mein Bild von Gott Aus drei kleinen zusammenpassenden Pyramiden-Körpern bauen wir einen großen stabilen Pyramiden-Körper und gestalten ihn zu unserer Dreieinigkeits-PyramideSchlagworte: Gottesbild, Trinität
Die Dreieinigkeit Gottes einfach erklärt
Erklärvideo anhand des Wasserbeispiels zur Dreieinigkeit
Die Dreieinigkeit / Trinität des Gottes ist ein sehr komplexes aber auch zentrales Thema des christlichen Glaubens. Gott ist ein Gott und tritt uns aber im Vater, Sohn und Heiligen Geist gegenüber. Das Thema wird bei Moslems, den Zeugen Jehovas, Juden und einigen wenigen christlichen Gruppierungen sehr kritisch behandelt. Dieses Video erklärt, die Dreieinigkeit Gottes…Schlagworte: Trinität
Von den modernen Christusbildern zu den Bildern der Trinität
Bistum Speyer
Annette Theis
Lernstrang Gottesbilder in der Oberstufe
Unterrichtsvorschlag von Annette Theis für die Oberstufe.Schlagworte: Trinität
Der Glaube an den dreieinen Gott
DBK
Handreichung der DBK
Handreichung der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz zur Trinitätstheologie, Mai 2006Schlagworte: Trinität
Frieder Harz – Trinität (Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit)
Frieder Harz
Eine Einführung
Eine Einführung in die Trinität mit einer Verlinkung zu einer Pfingsterzählung. Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig.Schlagworte: Heiliger Geist, Pfingsten, Trinität
Dreifaltigkeit Gottes – Trinität als Politikum
Deutschlandradio
Interview mit Michael Wolffsohn im Deutschlandfunk
Die christliche Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes sei "hochpolitisch und brisant", sagte der Historiker Michael Wolffsohn im Deutschlandfunk. Im Islam werde die Trinität als "Vielgötterei" angesehen. Der jüdischen "Polemik" gegen die Lehre von der Dreifaltigkeit hält Wolffsohn entgegen, es gebe einen "breiten gemeinsamen ethischen und theologischen Grundstock".Schlagworte: Trinität
“Ich lebe in der Trinität”
zeitzeichen
Interview mit Jürgen Moltmann in 'Zeitzeichen'
Gespräch mit dem Systematischen Theologen Jürgen Moltmann über seine Erkenntnisse und Erfahrungen im weiten Raum der Trinität Zeitzeichen. Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft. - Essays, Analysen und Hintergründe im Kulturmagazin der evangelischen Kirche.Schlagworte: Trinität