Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Abenteuer Weltanschauungen

Comics auf der Seite der Beratungsstelle 'Neue religiöse Bewegungen' in München
Mit Manga-Comics und Flyer wollen die Weltanschauungsbeauftragten der bayerischen Landeskirche Jugendliche über Verschwörungstheorien und Sekten informieren. Was hat Impfen mit 5G zu tun? Ist der Klimawandel nur eine Erfindung der Eliten? Worum geht's bei Esoterik und Okkultismus? Bisher erschienene Comics (Stand Januar 2022) Folge 0.0 Weltanschauungsarbeit mit Comics Folge 0.1 Verschwörungsglaube Folge 01 Die 5G…
«Wir sind nicht die Marionetten eines Gottes»

Bildquelle: www.migros.ch
Gespräch zwischen dem Jesuiten Niklaus Brantschen und dem Atheisten Andreas Kyriacou
Niklaus Brantschen ist Jesuit und Zen-Meister, Andreas Kyriacou Atheist. Finden sie dennoch Gemeinsamkeiten? Ein Gespräch über Weihnachten, Gebete, das Jenseits und die Befreiung vom Gängelband der Religion.
Wo Gott wohnt: Astrophysiker Falcke über Schöpfung, Urknall und Weihnachten

Bildquelle: www.sonntagsblatt.de
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch vom 6. Dezember 2021
Für den Astrophysiker Heino Falcke, der am ersten Foto eines schwarzen Lochs mitgearbeitet hat, sind Glaube und Naturwissenschaften eng miteinander verbunden. Die Frage, ob ein Schöpfer unseren Planeten gestaltet hat, oder ob er zufällig entstanden ist, wird seiner Meinung nach nie beantwortet werden, und woran wir glauben, ist uns überlassen.