Skizze paulinischer Theologie – das Einmalins des ev. Religionsunterrichts der Oberstufe
Bernd Voigt
Die Skizze bietet als Pfeildiagramm Zusammenhänge paulinischer Theologie.
Dabei werden die paulinischen Kernbegriffe Kreuz, Auferstehung, Gesetz, Sünde, Predigt des Glaubens, Hl. Geist usw. in Zusammenhang gebracht. Der Überblick zeigt also Zusammenhänge zwischen der paulinischen Christologie, Hamartiologie, Pneumatologie, Nomologie usw. Als Quellen werden für beinahe alle Aussagen Römer-, Galater-, 1. und 2. Korintherbrief angegeben (Röm 3,24-26; 6,3-14; 7,7ff.; Gal 3,2-4; 5,13-26; 1 Kor 6,1-4+12;…Schlagworte: Paulus, Theologie, Christologie, Pneumatologie, Sündenlehre, Gesetz, Bibel, Exegese, Kreuz, Sühnetod, Auferstehung, Römerbrief, Galaterbrief, Korintherbrief, Heiliger Geist, Predigt, Glaube
Kurt Mikula – Komm Heiliger Geist
Kurt Mikula
Lied des Monats Mai 2013
Das fröhliche Lied ““Komm Heiliger Geist, lass die Funken überspringen”“ ist ein Lied über den Heiligen Geist, über Begeisterungsfähigkeit, Kraft und Leidenschaft: Auf dem Portal von Kurt Mikula kann man sich das Lied in voller Länge anhören (MP3), und zusammen mit dem Text, den Noten und Materialien herunterladen. Hier findet man die Noten, Videos, Arbeitsblätter…Schlagworte: Heiliger Geist
Arbeithilfe Inklusive Konfirmandenarbeit: Heiliger Geist
ptz Stuttgart
Baustein, 90 Minuten
Der Baustein wählt einen symboldidaktischen Zugang zur Pfingstgeschichte. Mit Hilfe der Symbole Wind und Feuer beschäftigen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden (KuK) mit real erfahrbaren Phänomenen. Die Lernstationen bieten ihnen Gelegenheit, das Erleben von Bewegung, Kraft und tosendem Geräusch mit der grenzüberschreitenden und verändernden Wirkung des Heiligen Geistes sinnvoll zu verknüpfen. Dieser Unterrichtsbaustein kann die…Schlagworte: Heiliger Geist, Pfingsten
Heiliger Geist ‘RU heute 01/2017’
Bistum Mainz
Fachzeitschrift für den katholischen RU des Bistums Mainz
In dieser Fachzeitschrift wird über den Heiligen Geist nachgedacht, sein Verhältnis zu Gott und der Kirche sowie anderen ‘Geistern’ oder über den Geist Gottes in der Musik. Es werden Bilder vorgestellt sowie eine Unterrichtseinheit für die Grundschule und andere Praxisideen.Schlagworte: Heiliger Geist
Stellungnahme zum Klimaschutz
Nordkirche
Nordkirche
Stellungnahme der Theologischen Kammer auf derTagung der Landessynode der Evange‐lisch‐Lutherischen Kirche in Norddeutschland vom 25. bis 27. September 2014 zumSchwerpunktthema „Klimaschutz” mit folgenden Abschnitten: Einleitung Es geht um Bewahrung der Schöpfung Es geht um Bilder vom Menschen Es geht um Bilder von Gott Es geht um Bilder von Christus Es geht um Bilder des Geistes…Schlagworte: Klima, Klimaschutz, Umweltschutz, Schöpfung, Menschenbild, Gottesbild, Gerechtigkeit, Heiliger Geist, Jesus Christus
Pneumatologie
Katholische Hochschule Mainz
Herbert Frohnhofen
Theologie-Skripten Prof. Frohnhofer
Zur Unterstützung seiner Lehrveranstaltungen an der Katholischen Hochschule Mainz veröffentlicht Prof. Dr. Herbert Frohnhofen die “Theologie-Skripten” auf einer speziellen Website.Schlagworte: Heiliger Geist, Pneumatologie
Frieder Harz – Trinität (Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit)
Frieder Harz
Eine Einführung
Eine Einführung in die Trinität mit einer Verlinkung zu einer Pfingsterzählung. Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig.Schlagworte: Trinität, Heiliger Geist, Pfingsten
Schriften – Kurt Dantzer
Vom geistlichen Leben
Kurt Richard Dantzer war Theologe und Kontemplationslehrer. Auf seiner Homepage hat er mehrere Fachaufsätze und praktische Anleitungen im weiten Bereich des spirituellen Lebens veröffentlicht.Schlagworte: Ikone, Spiritualität, Meditation, Gebet, Jesusgebet, Sterbebegleitung, Gemeinschaft, Kirchenbau, Diakonie, Stille, Mystagogie, Leib, Heiliger Geist
Nur viel Wind?
Deutschlandradio
Das rätselvolle Wirken des Heiligen Geistes
Artikel von Pfarrer Burkhard Müller auf Deutschland Radio Kultur. Ausführlich geht der Autor auf verschiedene bedeutsame Aspekte der Rede von Hl. Geist ein!Schlagworte: Geist, Heiliger Geist, Pneumatologie, Pfingsten, Schöpfungserzählung
Was ist der Heilige Geist?
Zeichentrick-Video
Die Serie “Katholisch für Anfänger” erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um den Heiligen Geist und seine Bedeutung im christlichen Glauben.Schlagworte: Heiliger Geist, Katholische Kirche