Materialien, Positionen, Projekte
EKD
Dossier auf den Seiten des Referats für Chancengleichheit der EKD
Auf dieser Seite werden aktuelle Themen, Beschlüsse, Broschüren u.a.m. vorgestellt.Bildquelle: www.ekd.de
Schlagworte: Chancengleichheit, Frauen, Gender Mainstreaming, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Recht, Sprache
“Sie ist unser bester Mann!”
EKD
Wirklich? Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache
Die Broschüre „Sie ist unser bester Mann! – Wirklich? Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache“ – herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. (EWDE), ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Die Handreichung bietet viele Beispiele für geschlechtergerechtes Formulieren.Schlagworte: Gender, Geschlechtergerechtigkeit, Sprache
Geschlechterdemokratie
bpb
Informationen zur politischen Bildung (izpb) Nr. 342 1/2020
Sechs eigenständige Beiträge untersuchen, inwieweit die im Grundgesetz Artikel 3 geforderte Gleichberechtigung von Männern und Frauen der Realität entspricht. Sie zeigen auch, welche Stationen bisher auf diesem Weg zurückgelegt wurden und welchen Herausforderungen die Durchsetzung des Gleichberechtigungsgrundsatzes in einer auch nach Geschlecht und Herkunft zunehmend komplexeren Gesellschaft begegnen muss. Hier kann das Heft bestellt oder…Schlagworte: Demokratie, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Grundgesetz
2015|2 rpi-impulse ‘…denn er schuf ihn als Mann und Frau’
RPI der EKKW-EKHN
Gender im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit
Dieses Heft widmet sich dem sowohl im Bildungsbereich als auch im kirchlichen Bereich umstrittenen Thema der Sexualerziehung: Das Heft als PDF-Datei Inhalt Editorial (Harmjan Dam) Personen und Projekte „Was ist eigentlich evangelisch für Sie?“ (Hans-Günter Heimbrock) Sexualethik: Evangelisch und lebensnah (Peter Dabrock) „Hatten die denn keine Mädchen?“ (Anne Klaaßen) Geschaffen als Mann und Frau – was bedeutet das (für…Schlagworte: Frau, Gender, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Identifikation, Identitätsentwicklung, Islam, Lust, Mädchen, Mann, Muslima, Sexualerziehung, Sexualethik, Sexualität, Todsünde
2030 – Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft. Unterrichtsmaterial zu den nachhaltigen Entwicklungszielen | Portal Globales Lernen
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen
Unterrichtsmaterial zu den Globalen Zielen für die Klassen 9 bis 13
Das Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in die Agenda 2030 und ihre SDGs (Sustainable Development Goals/ Ziele für nachhaltige Entwicklung) für Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 13. Nach allgemeinen Informationen zur Agenda 2030 und dem Vorläufer, den MDGs (Millennium Development Goals/ Millennium-Entwicklungsziele), werden sieben der 17 SDGs detailliert vorgestellt. Dazu werden Beispiele aus der…Schlagworte: Bildung, Frieden, Gerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, SDG, Ungleichheit, Wasser, Wirtschaft
Prima Mädchen – Klasse Jungs
ISB
Beste Chancen für Mädchen UND für Buben
Ausführlich dokumentierte Fachtung des Jahres 2009 mit allen Fachvorträgen, Powerpointpräsentationen, Forenergebnissen, Literaturtipps u.a.m.Schlagworte: Geschlechtergerechtigkeit
Geschlechterunterschiede bei Bildungsresultaten
Derzeitige Situation und aktuelle Maßnahmen in Europa
Die Studie untersucht, inwieweit Geschlechterdifferenzen bei Bildungsabschlüssen in den europäischen Ländern Anlass zu Bedenken geben. Sie enthält eine Bestandsaufnahme der Maßnahmen und Strategien die momentan in Europa angewandt werden, um diese Ungleichheiten in den Bildungssystemen zu bewältigen. Ausgewertet werden Aspekte wie: Geschlechtsspezifische Muster in Schulleistungsstudien und beim Schulerfolg. Rahmen für die Gleichstellung der Geschlechter, auch…Schlagworte: Bildung, Gender, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Gleichberechtigung
Zwischen Zicken und Machos – Websites zum Thema Gender
RPI Loccum
Dietmar Peter
Sammlung von Link- und Lesetipps
Schaut man auf den Religionsunterrichts, so wird das Thema in den Kerncurricula nicht explizit benannt. Jedoch lassen sich aus den inhaltsbezogenen Kompetenzen Themen wie z.B. “Was ist der Mensch?”, “Liebe und Partnerschaft”, “Miteinander leben” usw. ableiten. In der Sammlung von Dietmar Peter werden Internetseiten vorgestellt, die geeignet sind, in das Thema Gender einzuführen bzw. das…Schlagworte: Beziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Ethik, Familie, Freunde, Gender, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Partnerschaft, Vater-Kind-Beziehung
Break the Chain – Zerbrich die Kette
PTI der EKM
Ein Video mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen
Break the Chain – Zerbrich die Kette Ich tanze, weil ich liebe, tanze, weil ich träume, tanze, weil ich genug habe, tanze, um die Schreie zu stoppen, tanze, um die Regeln zu brechen, tanze, um den Schmerz zu beenden, tanze, um alles auf den Kopf zu stellen. Es ist Zeit, die Kette zu zerbrechen ……Schlagworte: Befreiung, Geschlechtergerechtigkeit, Gewaltlosigkeit, Ostern, Tanz
Frauen in Deutschland
bpb
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Der Wandel der Geschlechterverhältnisse und die Veränderung weiblicher Biografien sind zwei große Trends in den modernen Gesellschaften. Nie zuvor waren Frauen so sichtbar und vordergründig auch so erfolgreich wie heute. Zwei Bereiche, in denen dies besonders deutlich hervortritt, sind Erwerbstätigkeit und Politik. Frauen haben quantitativ aufgeholt: Bildungsabschlüsse und Erwerbsquoten sind gestiegen, auch hat sich die…Schlagworte: Frauen, Frauenbewegung, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Politik