Anforderungssituationen, Sek. I
RPI der EKKW-EKHN
Anke Kaloudis
Fachartikel
Wie wird eine*e Schüler*in kompetent? Wie erreichen sie die Fähigkeiten und Fertigkeiten, um das Leben zu bestehen? Wie sollten Lernprozesse aussehen, die diese Kompetenzen entwi-ckeln? Es sind die sogenannten „Anforderungssituationen“, die die Lehrkräfte benötigen, um kompetenzorientierten Unterricht zu planen. Anforderungssituationen eröffnen Lernprozesse. Sie beinhalten und „inszenieren“ Fragen und Probleme, die am Ende einer Unterrichtseinheit von…Schlagworte: Anforderungssituation
2020|1 rpi-impulse ‘Das Buch der Bücher’
RPI der EKKW-EKHN
Aktuelle Zugänge zu biblischen Texten
EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Katja Simon Das gesamte Heft als pdf PERSONEN & PROJEKTE - Gemeindeübergreifende Teamerschulungen in Berlin - Jugendwettbewerb YoungClip Award - Abschied - Menschen.Rechte.Leben KIRCHE & STAAT - Religiöse Bildung ist ein gesellschaftlicher Auftrag - Fachforum Religion - Das Verhältnis des Christentums zum Islam - Aus den Kirchlichen Schulämtern der…Schlagworte: Anforderungssituation, Bibel, Bibeldidaktik, Erzählen, Gottesbild, Koran, Leid, Museum, Schöpfung, Vaterunser, Verlorener Sohn, Wahrheit
Anforderungssituationen
Grundwissen zu Anforderungssituationen
Was ist eine Anforderungssituation? Defintionen und Beschreibungsversuch auf der Seite der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen BW.Schlagworte: Anforderungssituation, Kompetenzorientierung
Anforderungssituationen
WiReLex
Hartmut Lenhard
WiReLex-Artikel
Artikel von Dr. Hartmut Lenhard im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Begriff 2. Strukturen 3. Rezeption 4. Kritik 5. Offene Fragen Literaturverzeichnis AbbildungsverzeichnisSchlagworte: Anforderungssituation
Niveaubestimmende Aufgaben für die Sekundarschule
LSA Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Für die Klassen 5 - 10 Ev. Religion Sachsen-Anhalt
Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Sachsen-Anhalt hat für alle Schularten und Fächer niveaubestimmende Aufgaben veröffentlicht, hier für den Religionsunterricht an Sekundarschulen.Schlagworte: Anforderungssituation, Kompetenzorientierung, Lernstandserhebung, Niveau, Religionsunterricht
Niveaubestimmende Aufgaben für die Grundschule
LSA Bildungsserver Sachsen-Anhalt
Evangelischer Religionsunterricht
Niveaubestimmende Aufgaben für den evangelischen Religionsunterricht an der Grundschule zu 13 Unterrichtsthemen für die 2. bzw. 4. Klasse. Ziel niveaubestimmender Aufgaben ist es, die zentralen Ziele und Inhalte der Rahmenrichtlinien und Lehrpläne durch Aufgaben zu beschreiben und damit den Lehrkräften ein Instrumentarium zur Entwicklung, Diagnose und Kontrolle von Schülerleistungen zur Verfügung zu stellen, um ausgehend…Schlagworte: Anforderungssituation, Kompetenzorientierung, Niveau, Religionsunterricht
Anforderungssituationen
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Einführung
"In ihrem Buch Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht entwirft Gabriele Obst einen idealtypischen kompetenzorientierten Unterrichtsverlauf. Den Ausgangspunkt bildet eine „Anforderungssituation“, die Lenhard folgendermaßen definiert: „…alltägliche oder herausgehobene Konstellationen, Fälle, Lagen und Momente, in denen der Einzelne sich zu konkreten Herausforderungen verhalten oder in denen er selbst handeln muss.“ Dies ist damit in der Regel…Schlagworte: Anforderungssituation
Kompetenzorientierter RU – Praxiserfahrungen
Hartmut Lenhard
Unterrichtsbeispiele und didaktische Erläuterungen
Hartmut Lenhard: Kompetenzorientiert lehren und lernen – Ein Praxisbeispiel Konfusion und Ernüchterung Anforderungssituationen als didaktischer Widerhaken Worauf es ankommt Beispiel: Hat Gott Konkurrenz? Thematischer Schwerpunkt Anforderungssituationen Lernarrangement Möglichkeiten zur Erhebung des Lernstandes 3.2 Lerneinheit 1: Fußball – ein moderner Kult (Alternative) 3.3 Lerneinheit 2: Wer ist der iGod? 3.4 Lerneinheit 3: Gott und die…Schlagworte: Anforderungssituation, Kompetenzorientierung
Anforderungssituationen im Religionsunterricht
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Kriterien und Beispiele zum Thema Bibel
Die Identifizierung von Anforderungssituationen und ihre didaktische Umsetzung können eine Hilfe sein um herauszufinden, was und wie viel Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 über ein Thema – hier: die Bibel – wissen (Lernstandserhebung), welche Erfahrungen sie damit bereits gemacht haben – in Elternhaus, Kinderkirche und Religionsunterricht in der Grundschule – und welche Haltung bzw.…Schlagworte: Anforderungssituation, Bibel
Seelsorge im Religionsunterricht
Bernd Voigt
Eine starke Legitimation des Religionsunterrichts ist es, dass er das Potential hat, in Ansätzen seelsorgerlich zu wirken. Diese Website will durch vielfältige Materialangebote einen Beitrag dazu leisten.
Diese Website bietet Informationen zu Theorien (z.B. zur Gewaltfreien Kommunikation), Anforderungssituationen für den Religionsunterricht (z.B. zum Sinn des Lebens, assistiertem Suizid, moderner Sexualpädagogik), Beispielgeschichten, um diverse Themenfelder wie Erwachsenwerden / Abgrenzung, Beziehung, Sucht, Mobbing, Verwöhnung und Vergebung zu thematisieren, Darstellungen zu biblischen Menschenbildern (Ebenbildlichkeit Gottes, Menschenwürde etc.). Schließlich leitet sie auch dazu an, mit Jesus…Schlagworte: Anforderungssituation, Beispiel, Erzählung, Gebet, Geschichte, Jesus Christus, Menschenbild, Religionsunterricht, Seelsorge, Theorie