
Die wahren Kosten unserer Lebensmittel
IRP Freiburg, Misereor
Kurzfilm, Informationen und Materialien
Ein Beitrag des IRP Freiburg: Die Themen Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit konkret und aktuell im Religionsunterricht: Beim Thema Lebensmittel sind wir alle unweigerlich in globale Herstellungsprozesse eingebunden, die nicht immer den eigenen Vorstellungen von fairer und umweltfreundlicher Produktion entsprechen. Das Thema bietet anschauliche und konkrete Ansatzmöglichkeiten für den Religionsunterricht. Hier einige Vorschläge für die…
Schlagworte: Ausbeutung, Fairer Handel, Globalisierung, Kinderarbeit, Lebensmittel
Material-Paket zu St. Martin (für Kitas)
IRP Freiburg
Aus der Reihe: Publikationen des IRP Freiburg
Das katholische Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg stellt den Kitas ein Materialpakt zu St. Martin zur Verfügung, das online eingesehen oder als PDF-Datei heruntergeladen werden kann. Die Vorlage beschäftigt sich ausführlich mit St. Martin und macht viele Vorschläge, wie der Martinstag in den Kitas begangen werden kann.
Schlagworte: Martin von Tours
irp-aktuell: Gott und das Leid
IRP Freiburg
Aktuelle Vorschläge für die religiöse Bildung vom katholischen IRP Freiburg
Das neue Angebot für Religionslehrerinnen und Religionslehrer reagiert auf die veränderte Lehr- und Lernlandschaft und die damit verbundene Nachfrage nach online zugänglichen Formaten, die unterrichtspraktische Materialien enthalten. Mit den didaktischen Schnellbooten, wendig und aktuell, kann direkt auf den Bedarf der Schulen reagiert werden und konkrete Impulse für den Religionsunterricht in gewohnter IRP-Qualität angeboten werden. Eine…
Schlagworte: Digitalisierung, Religionsunterricht
Impulse zum Schuljahresende und zum Schuljahresanfang
IRP Freiburg
Doppelausgabe von irp-aktuell Juli/September 2020 für alle Schularten
Die Unterrichtssequenzen dieses Heftes umfassen folgende Themen: Schuljahresende Schuljahresanfang COVID-19-Pandemie Impulse für Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren: Du bist nicht allein die Grundschule: Regenbogen Haupt-, Werkreal-, Realschule und Gemeinschaftsschule: Mauern überwinden berufliche Schulen: Erlebnispädagogik allgemeinbildende Gymnasien: Rosch Haschana. Dazu: Kurzspielfilm Lila Herbert Grönemeyer: Der Weg Wortgottesdienst
Schlagworte: Einsamkeit, Erlebnispädagogik, Gemeinschaft, Gottesdienst, Mauer, Regenbogen, Rosch ha-Schanah, SARS-CoV-2, Schuljahresanfang, Schuljahresende, Weg
Gott und das Leid
IRP Freiburg
irp-aktuell, Ausgabe 1/2020, Eine Unterrichtssequenz zur COVID-19-Pandemie für die Oberstufe
Die Unterrichtssequenz greift im Rahmen der COVID-19-Pandemie einen für den Religionsunterricht zentralen Aspekt auf, um aus theologischer Perspektive diese weltweit existenzielle Krise und ihre Folgen zu reflektieren. Ein Angebot zum kostenfreien Download des IRP Freiburg.
Schlagworte: Freiheit, SARS-CoV-2, Theodizee, Theologie, Verantwortung
Gibt es ein Leben nach dem Tod?
IRP Freiburg
Buchrezension
Josef Gotschlich rezensiert für das IRP Freiburg das Buch "Gibt es ein Leben nach dem Tod?" (Albert Biesinger, Helga Kohler-Spiegel, Simone Hiller) Dieses Buch ist Teil der Reihe "Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten", München 2017 und geht auf ein schwieriges religionspädagogisches Thema ein.
Schlagworte: Auferstehung, Sterben, Tod
Ostern – Buchtipps für den Elementarbereich
IRP Freiburg
Buchempfehlungen - Zusammengestellt von IRP Freiburg
Ostern ist für Christen das wichtigste Fest. In vielen Büchern wird von diesem Fest erzählt - auch in Kinderbüchern für die ganz Kleinen. Das katholische IRP Freiburg hat für den Elementarbereich eine Reihe von (Bilder-)büchern zu Ostern zusammengestellt.
Schlagworte: Bilderbuch, Ostern
Quiz zu Fastenzeit und Ostern
IRP Freiburg
Fünfzehn Fragen
Mit diesen 15 Fragen dürften katholische Schülerinnen und Schüler etwas weniger Probleme haben als evangelische. Ein Quiz, veröffentlicht auf den Seiten des IRP Freiburg.
Schlagworte: Fastenzeit, Karfreitag, Osterfestkreis, Ostern, Passionszeit
Fischer, Felsen, Frontmann: Simon Petrus in der Urkirche
IRP Freiburg
Hans-Ulrich Weidemann
Aufsatz
Achtseitiger Artikel von Prof. Dr. Hans-Ulrich Weidemann, Universität Siegen zu Simon Petrus.
Kirche am Ort
IRP Freiburg
Unterrichtsvorschlag
In einem Unterrichtsvorschlag des IRP Freiburg für die 5./6. Klasse geht es um die katholische Kirchengemeinde vor Ort, ihren Glauben, ihre Glaubenszeugnisse, ihr Handeln, ihre Einrichtungen u.a.m.
Schlagworte: Katholische Kirche, Kirche, Kirchenbau