Unsere Praxishilfen
Wie in der Schule über Israel und Palästina sprechen?

Materialien für die Sekundarstufe I & II
Fünf Wochen nach dem initialen Hamas-Angriff auf Israel hält der Krieg im Nahen Osten an. Das brutale Kriegsgeschehen und das Leid all seiner Opfer erschüttert alle. Wie gehe ich als Lehrkraft damit in der Schule um?
Klare Kante gegen Antisemitismus
Bildquelle: Levi Meir Clancy
Neuausgabe von irp.aktuell
Rechtzeitig zur Veröffentlichung des Newsletters erscheint die Neuausgabe von irp.aktuell zum Thema Klare Kante gegen Antisemitismus. Es liegt auf der Hand, dass in der Gesellschaft und im Unterricht über Antisemitismus gesprochen werden muss. Dazu haben wir Grundlagentexte und Unterrichtsvorschläge zusammengetragen. Im Shop und auf unserer Homepage können Sie die Ausgabe kostenfrei herunterladen.
Tod und Trauer in der Kita

Bilderbücher und Fachpublikation
Zwei Bilderbücher und eine IPR-Fachpublikation mit vielen erprobten Praxisbeispielen unterstützen pädagogische Fachkräfte im Umgang mit den Themen Tod und Trauer in der Kita.
St. Martinsfest feiern

Materialien für die Kita
Materialpakete des IRP sowie des Hilfswerks Die Sternsinger unterstützen pädagogische Fachkräfte bei der Vorbereitung und Feier des St. Martin Festes.
Materialien zu Krieg und Frieden
Bildquelle: Levi Meir Clancy
Materialsammlung
Bereits anlässlich des russischen Angriffs auf die Ukraine haben wir eine Materialsammlung zu Krieg und Frieden angelegt und Ihnen zur Verfügung gestellt. Diese Sammlung haben wir aus Anlass des schrecklichen Krieges in Israel geprüft und ergänzt.
Jedes Kind braucht eine Zukunft

Weltkindertag am 20. September 2023
Unter dem Motto, Jedes Kind braucht eine Zukunft, findet am 20. September der Weltkindertag in Deutschland statt. Die Vereinten Nationen haben am 21. September 1951 diesen weltweiten Kindertag zum Schutz der Kinderrechte und zur Förderung der Freundschaft unter den Kindern und Jugendlichen eingerichtet.
Schutzengelfest
Bildquelle: Christophe Van der waals
Gehört das Thema Schutzengel in die Kita?
Das kirchliche Schutzengelfest ist am 2. Oktober und bietet einen Anlass für religöse Bildung im Sinne des Orientierungsplans. Dabei geht es nicht um magische Vorstellungen. Es geht vielmehr darum, dass Kinder einen religiösen Zuspruch aus dem Christentum kennenlernen. Wenn dieses Fest in Kindergärten und weiteren Kindertageseinrichtungen thematisiert wird und Kindern biblische Erzählungen rund um das…
Erntedank in Kitas 2023

Praxisanregungen für Kitas
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 ist Erntedank. Das Erntedankfest im Herbst ist ein guter Anlass, um für das zu danken, was wir zum täglichen Leben zur Verfügung haben. Gleichzeitig löst es bei vielen Kindern Fragen aus. Sie fragen nach dem Woher der Welt und dem Sinn dahinter.
EGAL?

Veranstaltungsreihe über die gesellschaftliche Bedeutung von Religionsunterricht
Wem bin ich nicht egal? Wer ist mir nicht egal? Ist Reli egal? Diese drei Fragen, über die sich Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht austauschen und ihre Antworten in eine Ausstellung einfließen lassen, sind Grundlage eines Unterrichtsentwurf in der kostenfreien Online-Reihe irp.aktuell. Zur Veranstaltungsreihe der vier Kirchen Baden-Württembergs hat das IRP ein irp.aktuell zum Religionsunterricht…