Ausstrahlung
Artothek
Blogbeitrag von Patrik Scherrer
“Potentielle Lichtgestalt Eine menschliche Gestalt befindet sich im Zentrum eines Strahlenkranzes aus Feuerwerkskörpern. 50 Holzstäbe gehen von der Brust bzw. von der Herzgegend aus in alle Richtungen, formal mit den kurzen Armierungseisen korrespondierend, aus denen die Figur zusammengeschweißt ist. Ansonsten steht die weiße Menschengestalt im Gegensatz zu den bunten Feuerwerkskörpern.”Anregungen für den Religionsunterricht mit Schwerbehinderten
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Eine Veröffentlichung des RPZ Heilsbronn
Themenbereiche: Ich bin da; Wir erleben Symbole; Wir feiern. Ausführlich wird auf die Voraussetzungen und Inhalte eingegangen! Das Heft, pdf, 75 Seiten, kann kostenfrei herunter geladen werden.Schlagworte: Symboldidaktik, Licht, Fest, Behinderung
Mikula Kurt – Frei wie der Wind
Kurt Mikula
Lied des Monats Oktober 2018
Zur Verfügung gestellt von Kurt Mikula. Gesungen von Helmut Weißbacher, Daniel Mikula und Kurt Mikula. Für alle Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung gestellt mit Playback, Mitsing-Video und Text, dazu Gitarrenakkorde und Klaviernoten.Lightheaded: … und das Licht leuchtet in der Finsternis
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Ein Video mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen
Im Wort Gottes war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat’s nicht ergriffen. Joh 1,15 Kernkompetenz: Den eigenen Glauben und die eigenen Erfahrungen wahrnehmen und zum Ausdruck bringen sowie vor dem Hintergrund christlicher und anderer religiöser Deutungen reflektieren Jahrgang: 5.-12. Stilleübung,…Schlagworte: Film, Stille, Licht, Weihnachten
Adventsgottesdienst und Adventsspiel
Kurt Mikula
Materialien auf den Seiten von Kurt Mikula
Den Gottesdienst mit PowerPoint-Präsention “Das Mädchen mit dem Weihnachtslicht” (alle Materialien sind beigefügt) von Doris Ziniel sowie das Adventspiel “Das Mädchen mit dem Weihnachtslied” von Pfarrerin Gisela Schlundermann finden Sie auf der Internetseite von Kurt Mikula.Schlagworte: Advent, Weihnachten, Schulgottesdienst, Licht
Licht und Finsternis – Erschließung des Adventsgedankens anhand des Symbols “Licht”
ARPM Braunschweig
Unterrichtsstentwurf
René Herbig vom ARPM Braunschweig stellt eine Unterrichtsstunde für die Sek. I zum Symbol Licht in der Advents- und Weihnachtszeit zur Verfügung. Komplettes Heft zum Download als pdf. “Licht”: S. 5-13Das Licht leuchtet in der Finsternis
IRP Freiburg
Rituale zur Lichtsymbolik im Johannesevangelium
Das IRP Freiburg hat in seinem Shop ein neues Heft veröffentlicht: “Advent und Weihnachten in der Kita”. Aus diesem Heft wurde eine praktische Einheit von vier Seiten zum Johannesprolog online als Leseprobe zur Verfügung gestellt.Schlagworte: Licht, Advent, Weihnachten, Johannesevangelium, Ritual
Advent – Warten auf hohen Besuch
ORF
Fachliche Informationen des ORF
Ausführliche Informationen zur Entstehung des Advent-Brauchtums. Auf katholische Besonderheiten und evangelische Ausprägungen wird auch hingewiesen.Schlagworte: Advent, Brauchtum, Christkind, Kirchengeschichte, Licht, Kerzen
Das Adventshaus
PTI der EKM
Praxisidee
Eine religionspädagogische Begleitung auf dem Weg durch den Advent für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Anleitung mit ausführlichen Texten und Beschreibungen, auch als pdf-Datei zum Download.Schlagworte: Advent, Weihnachten, Krippenspiel, Licht
Im Glauben wahrgenommen
Artothek, rpi-virtuell
Bilder von Sr. Regina Lehmann, Kloster Hegne
Schwester Regina lebt als Schwester im Kloster der Barmherzigen Schwestern vom hl. Kreuz (kurz “Kreuzschwestern” genannt) in Hegne am Bodensee. Viele Jahre war sie als Erzieherin und später als Lehrerin für angehende Erzieherinnen tätig, bis sie während fast 20 Jahren Führungsaufgaben in der Schwesternprovinz Baden-Württemberg wahrgenommen hatte. Erst ab 2010 – in einem Alter, in dem sich andere…Schlagworte: Passion, Ostern, Durchbruch, Licht, Glaube, Stern, Energie