Sollen Kassen den Bluttest auf Down-Syndrom zahlen?
ZEIT ONLINE
Zeit-Online zur Pränataldiagnostik
Schon vor der Geburt lässt sich mithilfe eines Bluttests recht sicher feststellen, ob das ungeborene Kind beispielsweise das Down-Syndrom (Trisomie 21) hat. Zeit-Online beschäftigt sich in mehreren Artikeln mit den Entscheidungen, vor denen Eltern in dieser Phase stehen können und den biologischen und rechtlichen Hintergründen.Schlagworte: pränatale Diagnostik, Down-Syndrom
Menschen mit Behinderungen
bpb
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 6-7/2019)
Seitdem die UN-Behindertenrechtskonvention 2009 in Deutschland in Kraft getreten ist, sind Fortschritte zu verzeichnen. Mit Blick auf die Lebensbereiche Bildung, Arbeit und Wohnen aber steht die Bundesrepublik mit ihrem ausdifferenzierten System von Förderschulen, Werkstätten und Wohnheimen vor einem ungelösten Konflikt. Diesem Themenbereich widmet das kostenfreie Heft folgende Artikel: Valentin Aichele Eine Dekade UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland…Schlagworte: Behinderung, UNO, pränatale Diagnostik, Sonderpädagogik, Inklusion
Lebens(un)wert
Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen “Euthanasie” und Zwangssterilisation
Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich sowohl mit der Geschichte der Euthanasie-Morde als auch mit aktuellen Themen, wie zum Beispiel die Irseer “Stellungnahme zur Präimplantationsdiagnostik” von 2011.Schlagworte: Euthanasie, Mord, pränatale Diagnostik, Eugenik
Nichtinvasive Pränataldiagnostik
EKD
Handreichung der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD
Ein evangelischer Beitrag zur ethischen Urteilsbildung und zur politischen Gestaltung mit folgenden Abschnitten: Freiheit und Verantwortung Nichtinvasive Pränataltests – Chancen und Risiken Grundlagen der ethischen Urteilsbildung Individuelle Entscheidungen und normativer Rahmen Auswirkungen der NIPD auf das Handeln werdender Eltern Einbindung der NIPD in einen gesellschaftlichen Ordnungsrahmen Die Freiheit zum Nicht-Wissen Einbettung in einen gesellschaftlich verantworteten…Schlagworte: pränatale Diagnostik, Bioethik
Machbarkeitswahn oder Sicherheit für das Kind?
SWR
Pränataldiagnostik: Im Mai kommt ein neuer Ungeborenen-Test auf den Markt. Ist die Aufregung darüber gerechtfertigt?
Ein neuer Test ermöglicht eine risikolose frühe Diagnose der Trisomie 21 und wird nach Meinung von Experten dazu führen, dass fast keine Kinder mehr mit Down-Syndrom geboren werden.Schlagworte: pränatale Diagnostik, Bioethik
Entscheidung auf Leben und Tod
Sonntagsblatt
Grundkurs Ethik in 30 Lektionen, Teil 16
Das bayrische Sonntagsblatt hat einen Grundkurs Ethik veröffentlicht. Dieser Teil widmet sich dem Thema Präimplantationsdiagnostik (PID).Schlagworte: pränatale Diagnostik