Gericht
WiReLex
Sabine Pemsel-Maier
WiReLex-Artikel
Artikel von Frau Prof. Dr.r. Sabine Pemsel-Maier im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Annäherungen 2. Biblische Perspektiven 2.1. Altes Testament 2.2. Neues Testament 3. Theologische Perspektiven 3.1. Systematisch 3.1.1. „Scheidung“ und „Entscheidung“ 3.1.2. Das zukünftige Gericht – grundgelegt in diesem Leben 3.2. Ethisch 3.2.1. Appell an das menschliche Handeln 3.2.2.…Schlagworte: Gericht, Jugendtheologie, Jüngstes Gericht, Kindertheologie, Weltgericht
Wenn die Bibel Bilder von der Zukunft malt…
RPI Loccum
Michaela Veit-Engelmann
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
Das Reich Gottes hat schon begonnen – wie wird es vollendet? Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“, sagt das Sprichwort. Zukunft ist unverfügbar – doch ist es zentraler Bestandteil des christlichen Bekenntnisses, dass die Zukunft dieser Welt in Jesus Christus Gegenwart geworden ist. Jesus selbst sprach vom Reich Gottes und prägte damit…Schlagworte: Eschatologie, Gleichnisse, Jüngstes Gericht, Mythos, Neues Testament, Paulus, Reich Gottes, Schöpfung, Zukunft
Religionsunterricht Konfessionell-Kooperativ in der Sek. I
RPI der EKKW-EKHN, Bistum Fulda
Unterrichtsvorschläge
Das Religionspädagogische Institut (RPI) der EKKW/EKHN hat zusammen mit dem Bistum Fulda einen Reader für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht erstellt, der gegen einen Unkostenbeitrag bestellt werden kann. Die Unterrichtsentwürfe sind mit den dazugehörenden Materialien auch online verfügbar: Kirche vor Ort: Evangelisch, Katholisch, Ökumenisch Dazugehörendes Material So glauben wir, so feiern wir: Feste im Jahreskreis Dazugehörendes Material Mit allen…Schlagworte: Allerheiligen, Allerseelen, Bibel, Ewigkeit, Freundschaft, Halloween, Heiligenverehrung, Homosexualität, Jüngstes Gericht, Katechismus, Kirchenbau, Kirchengeschichte, Kirchenjahr, Konfession, Konfessionelle Kooperation, Liebe, Nachfolge, Reformation, Reformationstag, Sakrament, Sexualität, Tod
“Mémoires Vives”, “Memorium”
Kurzfilm, 13 Minuten
Ein mehrfach prämierter Film von Philippe Giai-Miniet und Fabrice Mathieu. Was kommt nach dem Tod? Was bleibt von uns? Der Film lädt zu einer fantastischen Reise nach dem Tod ein. Im Infobereich bei Vimeo finden sich weitere Links zum "Making of" und den Auszeichnungen.Schlagworte: Jenseits, Jüngstes Gericht, Kunst, Lebenssinn, Tod
Kernfragen des Glaubens
ea
Internetportal
Auf dieser Website beschäftigt sich die Evangelische Akademikerschaft (ea) in Vorbereitung auf das Reformatiosjubiläum 2017 mit "15 Kernfragen des Glaubens": Von Glaube und Naturwissenschaft über Jüngstes Gericht bis hin zur Theodizee und der Frage nach dem ewigen Leben. Das Projekt wurde im Jahr 2015 beendet, die Beiträge bleiben online erhalten.Schlagworte: Auferstehung, Ewiges Leben, Gebet, Glaube, Gottesbild, Hoffnung, Jesus, Jüngstes Gericht, Kirche, Kommunikation, Leid, Mystik, Naturwissenschaft, Schuld, Sünde, Theodizee, Tod, Vergebung
Das christliche Verständnis von Freiheit als Geschenk Gottes
Bernd Voigt
Die Website bietet Links zu verschiedenen Dokumenten, die die christliche Freiheit thematisieren.
Es gibt Dokumente, die die christliche Freiheit im Zusammenhang anderer relevanter biblischer Lehren (Gesetz, Evangelium, Gericht etc.) erklären, die christliche Freiheit nach Sinn, Art und Grenzen darstellen, die christliche Freiheit im ersten Korintherbrief an den Beispielen der Aufhebung von Speisegeboten (1Kor 8 + 10), der Transformation einer patriarchalen Anthropologie (1 Kor 11), der Schlichtung von…Schlagworte: Christologie, Emanzipation, Evangelium, Freiheit, Gesetz, Hohelied der Liebe, Jüngstes Gericht, Korintherbrief, Paulus
Auferstehung der Toten, Jüngstes Gericht, Ewiges Leben
ea
Ein Diskussionprojekt der EA
Die Evangelische Akademikerschaft beschäftigt sich in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 mit 15 Kernfragen des Glaubens, unter anderem mit der Auferstehung der Toten, dem Jüngsten Gericht und dem Ewigen Leben.Schlagworte: Auferstehung, Ewigkeit, Jüngstes Gericht