Skizze paulinischer Theologie – das Einmalins des ev. Religionsunterrichts der Oberstufe
Bernd Voigt
Die Skizze bietet als Pfeildiagramm Zusammenhänge paulinischer Theologie.
Dabei werden die paulinischen Kernbegriffe Kreuz, Auferstehung, Gesetz, Sünde, Predigt des Glaubens, Hl. Geist usw. in Zusammenhang gebracht. Der Überblick zeigt also Zusammenhänge zwischen der paulinischen Christologie, Hamartiologie, Pneumatologie, Nomologie usw. Als Quellen werden für beinahe alle Aussagen Römer-, Galater-, 1. und 2. Korintherbrief angegeben (Röm 3,24-26; 6,3-14; 7,7ff.; Gal 3,2-4; 5,13-26; 1 Kor 6,1-4+12;…Schlagworte: Paulus, Theologie, Christologie, Pneumatologie, Sündenlehre, Gesetz, Bibel, Exegese, Kreuz, Sühnetod, Auferstehung, Römerbrief, Galaterbrief, Korintherbrief, Heiliger Geist, Predigt, Glaube
Mensch, wo bist Du?
Deutscher Koordinierungsrat
Gemeinsam gegen Judenfeindschaft – BLICKPUNKT Schule und Gemeinde
Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) veröffentlicht jährlich ein Themenheft. In diesem Jahr gibt es dazu eine Beilage “Schule und Gemeinde”. Ein Lehrer/-innen-Team aus dem Kreis Recklinghausen bietet Ideen und Anregungen an, wie das Jahresthema in der Schule aufgegriffen werden kann. Zusätzlich stellen Vikar/-innen neben einer weiteren Unterrichtsstunde drei Bausteine vor, die…Schlagworte: Antisemitismus, Rassismus, Gedenken, Judentum, Christentum, Reichspogromnacht, Vorurteil, Dietrich Bonhoeffer, Nürnberg, Gesetz, Israel, Staatsgründung
Deine Sexualität Deine Rechte
Informationsreader für Jugendliche von pro familia zum Thema Sexualität
Dieser Reader von pro familia geht vor allem auf die besonderen rechtlichen Regelungen für Kinder und Jugendliche ein, die es zum Themenbereich Sexualität gibt.Schlagworte: Sexualität
Das christliche Verständnis von Freiheit als Geschenk Gottes
Bernd Voigt
Die Website bietet Links zu verschiedenen Dokumenten, die die christliche Freiheit thematisieren.
Es gibt Dokumente, die die christliche Freiheit im Zusammenhang anderer relevanter biblischer Lehren (Gesetz, Evangelium, Gericht etc.) erklären, die christliche Freiheit nach Sinn, Art und Grenzen darstellen, die christliche Freiheit im ersten Korintherbrief an den Beispielen der Aufhebung von Speisegeboten (1Kor 8 + 10), der Transformation einer patriarchalen Anthropologie (1 Kor 11), der Schlichtung von…Schlagworte: Christologie, Korintherbrief, Paulus, Jüngstes Gericht, Gesetz, Evangelium, Freiheit, Hohelied der Liebe, Emanzipation
Dokumente des Nationalsozialismus zum Themenbereich Antisemitismus
Universität Würzburg
Sammlung
Auf dieser Seite finden sich alle rechtlichen Dokumente aus der Nazi-Zeit, die antisemitischen Inhaltes sind.Schlagworte: Antisemitismus, Nationalsozialismus, Gesetz
Gesetze sind für Menschen da – In Your Hands
PTI der EKM, TSP
Andreas Ziemer
Ein Video mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen
“Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat.” So diskutiert Jesus mit den Pharisäern seiner Zeit (Mk 2,27). Und Charlie Winston zeigt, wie Musik, Tanz und Pantomime den Paragraphen, Gesetzen und Richtlinien ihre Macht nehmen. Kernkompetenz: Ethische Entscheidungssituationen im individuellen und gesellschaftlichen Leben wahrnehmen, die christliche Grundlegung von Werten und…Schlagworte: Jesus Christus, Sabbat, Gesetz