Einladung zum Fest des Lebens
RPI der EKKW-EKHN
Jochen Walldorf
Eine kurzsübergreifende Projektarbeit für die Oberstufe zum Thema "Gastfreundschaft"
In dem Artikel wird – ausgehend von einer Reflexion eigener Erfahrungen und bezogen auf eine konkrete Anforderungssituation – eine Projektarbeit vorgestellt, die eine differenzierte und eigenständige Auseinandersetzung mit Gastfreundschaft und ihrer Bedeutung im Kontext der biblisch-christlichen Tradition sowie im Islam ermöglicht. Die Projektarbeit verbindet Perspektiven der verschiedenen Kurshalbjahre der Oberstufe und kann in die Gestaltung…Schlagworte: Gastfreundschaft, Reich Gottes
Religion unterricht in der Grundschule: Die Fragen nach Gott
RPZ St. Ingbert
Nadine Klimbingat, Horst Heller
Unterrichtsideen für den Lernbereich Gott vom 1. - 4. Schuljahr
Das RPZ St. Ingbert versorgt seine Religionslehrerinnen und Religionslehrer mit vielen Materialien, vor allem im Grundschulbereich. Dazu zählen Lernboxen mit Unterrichtsvorschlägen und Erzählungen. Teile davon werden auch im Internet zur Verfügung gestellt: Eine Übersicht über den Lernbereich mit beigefügten Einzelmaterialien Das Gleichnis vom Großen Festmahl Das Gleichnis der Arbeiter im WeinbergBildquelle: Pixabay
Schlagworte: Arbeiter im Weinberg, Festmahl, Gott, Reich Gottes
Dem Reich Gottes auf der Spur #1: Das Gleichnis vom verlorenen Schaf – Religionsunterricht zu Hause
Video mit Aufgabenstellungen und Arbeitsblatt
In dem siebenminütigen Video wird über das Reich Gottes nachgedacht. Das Arbeitsblatt ist auf das Video abgestimmt. Es kann durch Anhalten des Filmclips währenddessen oder erst im Anschluss bearbeitet werden. Das Arbeitsblatt enthält Kreativaufgaben (Trauminsel gestalten), aber auch einen Lückentext (mit oder ohne Hilfestellung) und verschiedene Deutungsmöglichkeiten des Gleichnisses.Schlagworte: Gleichnis, Reich Gottes, Schaf, Selbstgesteuertes Lernen
Vom barmherzigen Samariter – Religionsunterricht zu Hause
Stefan Pauler
Video mit Arbeitsblatt
In den zwölfminütigen Video wird die Geschichte erzählt und zum Nachdenken angeregt. Das Arbeitsblatt ist auf das Video abgestimmt. Es kann durch Anhalten des Filmclips währenddessen oder erst im Anschluss bearbeitet werden. Das Arbeitsblatt beinhaltet eine Bildbesprechung, eine Identifikationsübung und eine Gestaltungsaufgabe (Insel). Außerdem fordert es zu einer persönlichen Positionierung auf.Schlagworte: Barmherziger Samariter, Erzählung, Gleichnis, Nächstenliebe, Reich Gottes, Selbstgesteuertes Lernen
Reich Gottes – Das Gleichnis vom Festmahl
Musterseiten von Klippert-Medien
Hier werden zwei Auszüge aus Klippert-Medien vorgestellt, jeweils mit dem Verlauf der Klippert-Spirale und Arbeitsblättern. Im ersten Beispiel geht es um das Gleichnis vom Festmahl, im zweiten um das Gleichnis vom Senfkorn und um die Heilungen Jesu. Die Materialien scheinen nicht ganz vollständig zu sein, aber es werden schöne Ideen und Arbeitsblätter vorgestellt.Schlagworte: Festmahl, Gleichnis, Reich Gottes, Senfkorn, Wunderheilung
Was uns Hoffnung macht
Patrick Grasser
Unterrichtsvorschlag: Das Gleichnis vom Senfkorn inklusiv, Leseprobe
Das Reich Gottes zeigt sich dort, wo Gottes Geschöpfe Schatten finden, wo sie sich einrichten und geborgen wissen. Diese Botschaft knüpft an elementare Erfahrungen und Bedürfnisse von Grundschulkindern an. Sie brauchen das Gefühl, ange-nommen und geborgen zu sein. Deshalb ist es notwendig, das Senfkorn-Gleichnis nicht nur kognitiv – etwa als biologisch-naturwissenschaftliche Aussage – zu erschließen.…Schlagworte: Gleichnis, Reich Gottes, Senfkorn
Jesus erzählt vom Reich Gottes
Reli-Ordner.de
Annette Zimmermann
Auszug aus dem "Reli-Ordner" einer Schule mit gehörlosen Menschen
Jesus erzählte den Menschen Geschichten. Sie sollten dadurch besser verstehen wie Gott ist. Jesus sagt zum Beispiel: Gott ist wie ein Vater... und dann erzählt er eine Geschichte über einen guten Vater. Oder Jesus sagt zum Beispiel: Gott ist wie ein Hirte... und dann erzählt er eine Geschichte vom guten Hirten. Kein Mensch weiß genau…Schlagworte: Gleichnisse, Reich Gottes
Das „Reich Gottes“ im Klassenzimmer – Didaktische Erschließungen
RPI Loccum
Gerhard Büttner
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2012
Wenn wir vom Reich Gottes reden, dann treffen wir den Kernbestand von Jesu Botschaft. (Mk1,15). Doch sollen wir konkretisieren, was der Begriff meint, dann geraten wir entweder ins Stocken oder wir fangen an, Geschichten zu erzählen von den menschenfreundlichen Taten Jesu oder von unseren eigenen Hoffnungen in dieser Welt, für diese Welt und darüber hinaus.…Schlagworte: Reich Gottes
Von einer besseren Welt erzählen: Das Reich Gottes
Bistum Speyer
Unterrichtsbausteine mit Materialien
Das Schulreferat des Bistums Speyer stellt kurze Unterrichtsbausteine zu biblischen Texten mit Arbeitsblättern zur Verfügung, hier zum "Reich Gottes" Mt 13, 31-32 "Das Gleichnis vom Senfkorn" (Download als pdf- und Word-Datei) Mk 10, 46-52 "Die Heilung eines Blinden bei Jericho" (Download als pdf- und Word-Datei) Lk 10, 25-37 "Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter" (Download als pdf- und Word-Datei) Lk 15, 11-32 "Das Gleichnis vom verlorenen Sohn" (Download…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Gleichnis, Heilung, Kirche, Nationalsozialismus, Reich Gottes, Senfkorn, Verlorener Sohn
“Dein Reich komme”
Calwer Verlag
Leseprobe aus RU kompakt Grundschule Klasse 3/4
Der Calwer Verlag stellt diesen Auszug aus RU kompakt Grundschule zur Verfügung. Die Leseprobe setzt voraus, dass die Kinder schon Vorwissen zum Vaterunser haben. Vertieft wird auf diesen Seite die Vorstellung davon, was das "Reich Gottes" sein könnte.Schlagworte: Gott, Reich, Reich Gottes, Vaterunser