Gericht
WiReLex
Sabine Pemsel-Maier
WiReLex-Artikel
Artikel von Frau Prof. Dr.r. Sabine Pemsel-Maier im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Annäherungen 2. Biblische Perspektiven 2.1. Altes Testament 2.2. Neues Testament 3. Theologische Perspektiven 3.1. Systematisch 3.1.1. „Scheidung“ und „Entscheidung“ 3.1.2. Das zukünftige Gericht – grundgelegt in diesem Leben 3.2. Ethisch 3.2.1. Appell an das menschliche Handeln 3.2.2.…Schlagworte: Gericht, Jugendtheologie, Jüngstes Gericht, Kindertheologie, Weltgericht
Das Buch Amos: Eine düstere und harte Gerichtsprophetie
katholisch.de
Eine Einführung auf katholisch.de
Katholisch.de stellt die Prophetenbücher vor, hier Amos: Als Amos sein Prophetenbuch schreibt, geht es dem Land gut. Nach außen herrscht Friede und nach innen Wohlstand. Doch in dieser Situation tun sich soziale Abgründe auf: Bestechung, Ausbeutung, sexuelle Unterdrückung. So ruft der Prophet Amos zu einer Revolution.Schlagworte: Amos, Gericht, Prophet, Prophetie, Prophezeiung, Strafgericht
Gibt es einen strafenden Gott?
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Worthaus-Video, 1:10:35
Gott sieht alles, weiß alles, und wenn sich jemand danebenbenimmt, kommt der alte Mann mit dem weißen Bart und bestraft den bösen Sünder. So stellen sich immer noch viele (Nicht-)Christen das Verhältnis zwischen Gott und Menschen vor. Dabei gibt es in der hebräischen Bibel nicht einmal ein Wort für »Strafe«. Denn Gottes Job ist es…Schlagworte: Gericht, Gott, Gottesbild, Strafe
Eschatologie
Katholische Hochschule Mainz
Herbert Frohnhofen
Theologie-Skript
Prof. Dr. Herbert Frohnhofen von der Kath. Hochschule Mainz hat zur Unterstützung seiner Vorlesungen seine Theologie-Skripten online gestellt, unter anderrem auch zur Eschatologie.Schlagworte: Alte Kirche, Auferstehung, Eschatologie, Ewiges Leben, Gericht, Sterben
Wenn’s “strittig” wird um Reli
Religion-Weltanschauung-Recht
Sammlung von aktuellen Rechtsfällen, Religion und Schule betreffend. Der Jurist Dr. Georg Neureither verantwortet diesen Blog.Schlagworte: Gericht, Kopftuch, Recht, Religionsunterricht
Gerechtigkeit/Gericht
Das Bibelwerk
Artikel aus "Bibel heute"
Das katholische Bibelwerk stellt diese beiden kurzen Artikel vom hebräischen Gerechtigkeitsbegriff (AT) sowie über das Gericht zur Verfügung.Schlagworte: Gerechtigkeit, Gericht
Eschatologie
WiReLex
Lexikon-Artikel
Das WiReLex der Deutschen Bibelgesellschaft hat zum Thema "Eschatologie" folgende Kapitel online gestellt: 1. Was ist Eschatologie? 1.1. Zwischen Jenseitsorientierung und Gegenwartsbezug 1.2. Apokalyptik 1.3. Reich Gottes: schon und noch nicht 2. Kinder und der Tod 2.1. Tod in der kindlichen Lebenswelt 2.2. Die Entwicklung des Todesverständnisses bei Kindern 2.3. Den Tod mit Kindern thematisieren…Schlagworte: Apokalyptik, Eschatologie, Gerechtigkeit, Gericht, Reich Gottes, Sterben, Tod
Gottes Liebe und Gottes Gericht: Wie passt das zusammen?
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Videovortrag von Prof. Dr. Siegfried Zimmer am 3. August 2012 in Borgentreich - Dauer: 1:33:33
...“Gott ist nicht nur Liebe, er ist auch gerecht!” – ein Satz den man in vielen christlichen Kreisen immer wieder hört. Aber stimmt er eigentlich? Was meinen die biblischen Texte, wenn vom Tag des Gerichts die Rede ist? Und wie passt der bestrafende Gott mit dem Gottesbild vom lieben Vater zusammen? Nach dem Motto “Den…Schlagworte: Gerechtigkeit, Gericht, Gottesbild, Gottesliebe
Die Gerichtspropheten und ihr Kampf um Recht und Gerechtigkeit
WORTHAUS
Video vom Vortrag von Prof. Dr. Simone Paganini am 23. Mai 2015 in Heidelberg - Dauer: 1:27:57
"Simone Paganini präsentiert einen exegetischen Ansatz, der dem einen oder der anderen Zuhörenden durchaus »das Blut in den Adern gefrieren« lassen kann. Denn er negiert zunächst die historische Relevanz des Textes und konzentriert sich rein auf den literarischen Inhalt. Er macht klar, dass Propheten eigentlich immer ein ziemlich übles Los nach dem folgenden Muster gezogen…Schlagworte: Gerechtigkeit, Gericht, Prophet, Strafgericht
Johannes der Täufer – ein prophetisches Phänomen
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Video vom Vortrag von Prof. Dr. Zimmer am 26.Mai 2015 in Heidelberg - Dauer: 1:15:39
"...Zimmer zeigt auf, welche Rolle dieser Mann für den christlichen Glauben spielt. Der Vortag ist gespickt mit geschichtlichen, gesellschaftlichen und geographischen Details, die einen soliden Rahmen für die eigentliche Botschaft dieses Rufers aus der Wüste geben: Das Gericht kommt – und zwar für alle. Keine Abstammung, kirchliche Tradition oder sonst wie gearteten religiösen Pfunde…Schlagworte: Gericht, Jesus Christus, Johannes der Täufer, Taufe