Influencing

als Unterrichtsthema
Was sind seriöse Quellen und wie unterscheidet man Aktivismus von Journalismus? Um diese Fragen im Unterricht zu bearbeiten, hilft ein Blick in die Welt der Influencerinnen und Influencer.
Das Warten hat ein Ende

Veröffentlichung der Qualitätskriterien medienpädagogischer Arbeit
Digitalisierung in pädagogischen Bereichen ist ein komplexer Prozess - Aus diesem Grund wurde der Conceptopia Arbeitskreis ins Leben gerufen: 14 große Träger der Jugendförderung in NRW haben sich zusammengefunden, um Qualitätskriterien medienpädagogischer Arbeit zu entwickeln.
Dieter Baacke Preis 2023

Ausschreibung
Die Entwicklung ist schnell und dynamisch, vieles wird noch kommen. Wie kann Medienpädagogik die Chancen und Herausforderungen, die sich durch Künstliche Intelligenz und Algorithmen ergeben, in pädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen aufgreifen? Wie können Methoden und Settings dazu beitragen, Kinder, Jugendliche und Familien kreativ und kritisch für die Nutzung und die Begegnung mit KI…