
Sterbehilfe: Käthe Nebel plant ihren Tod
NDR
Kurzfilm auf den Seiten des NDR, 8 Minuten
Käthe Nebel ist 90 Jahre alt und möchte selbst bestimmen, wann es Zeit ist zu gehen. Seit Februar kann sie dafür auch in Deutschland die passive Sterbehilfe in Anspruch nehmen.
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe
Lebensmittelverschwendung: Essen im Müll
NDR
Panorama 3 | NDR | 8':15''
'85 Kilogramm Lebensmittel schmeißt jeder Privathaushalt in Deutschland jährlich in den Müll. Wir machen den Test: Welche abgelaufenen Lebensmittel findet unsere Reporter im Schrank?' Kurz-Dokumentation von Panorama 3
Schlagworte: Konsum, Lebensmittel, Verschwendung
Soziale Gerechtigkeit: Was heißt das?
NDR
Umfrage von Panorama/NDR, Video 3':53''
Was bedeutet soziale Gerechtigkeit? Die Vorstellungen darüber gehen weit auseinander. Panorama hat in verschiedenen sozialen Milieus nachgefragt, wie sie den Begriff definieren.
Schlagworte: Soziale Gerechtigkeit
Das Kirchenlexikon: Christopherus
NDR
Wie der Heilige in den Hubschrauber kam
Weil Rebropus Christus einst auf seinen Schultern trug, hieß er fortan Christopherus. Der Heilige gilt als Retter aus Gefahr, Schutzpatron für Reisende - und Namensgeber für Rettungshubschrauber. Dieser Artikel aus dem Kirchenlexikon kann Schülerinnen und Schüler auf ansprechende Weise kirchliche und soziale Themen näher bringen.
Schlagworte: Christophorus (Heiliger), Legenden
Realer Irrsinn: Segensroboter
NDR
Satire
Mit dem Segensroboter ist die evangelische Kirche endgültig im 21. Jahrhundert angekommen. Der Segen per Klick kann in verschiedenen Sprachen und Dialekten abgeholt werden. Can I bless you?
Schlagworte: Kirchen, Künstliche Intelligenz, Roboter, Segen
Holocaust – Die Lüge von den ahnungslosen Deutschen
NDR
Was wusste "man" von den KZ?
"Vom Holocaust haben wir nichts gewusst". Die Nachkriegs-Ausrede vieler Deutscher: eine Lebenslüge. Denn viele jubelten nicht nur Hitler zu, sondern halfen auch, die KZs zu füllen - durch gezielte Denunziationen. Der Beitrag des NDR geht auf die Vorgänge um die KZ herum ein und räumt mit der Lüge der Ahnungslosigkeit auf! Besonders das KZ Neuengamme…
Schlagworte: Auschwitz, Holocaust, Judenvernichtung, Konzentrationslager, Neuengamme
Befehlsempfänger Gottes – Evangelikale in Deutschland
NDR
Über evangelikalen Einfluss in Kirche und Politik
Bibeltreu, streng konservativ, antimuslimisch: Der Einfluss der Evangelikalen in Deutschland wächst. Die ausführliche Sendung bringt viele Originalstimmen aus verschiedenen "Lagern" zum Hören. Ein Schwerpunkt liegt auf den Verquickungen Evangelikaler mit der AfD. Ausgewählte Auszüge können auch im Oberstufenunterricht eingesetzt werden. Die Sendung dauer 52 Min. Man kann die Sendung über den Button "Download" anhören oder…
Schlagworte: AfD, Evangelikales Christentum, Politik
Judentum – Erklärung in leichter Sprache
NDR
Glossar des NDR
Eine Erklärung des Judentums in einfacher Sprache auf den Seiten des NDR.
Schlagworte: Judentum
Ein Sündenfall, der keiner war
NDR
Der unsterbliche Mythos von Adam und Eva
Zunehmend gewinnt so die Auffassung an Boden, die Menschheit sei nicht wegen Adam und Eva in einem trostlosen Zustand, sondern wie Adam und Eva schwach, verführbar und schuldverhaftet, was durchaus einen Unterschied macht. Wie gesagt: Der Sündenfall im Paradies war wohl keiner.... Dieses Rundfunk-Feature beschäftigt sich mit Deutungen des so genannten Sündenfalls. Das Manuskript ist…
Schlagworte: Adam, Paradieserzählung, Sündenfall
Der Himmel
NDR
NDR-Glaubenssachen
Kann man ohne Himmel leben? Die Überzeugung, dass dort etwas auf uns wartet, kann mächtig viel Kraft zum Leben geben. Der Himmel ist eine Hoffnungsgeschichte. Ein Feature von Christian Feldmann. Der Text des Manuskripts ist als pdf-Datei abrufbar. Und hier zur Audio-Datei (mp3), auch zum Download.