2019/2 RU heute: Freiheit
Bistum Mainz
Zeitschrift des Dezernates Bildung im Bischöflichen Ordinariat Mainz
Eine Zeitschrift mit Grundsatzartikeln zum Thema Freiheit: zum biblischen Freiheitsverständnis in AT und NT, zu Freiheit und Determination, Freiheit und Druck in der Arbeitswelt sowie einem Artikel von Clauß Peter Sajak zur Freiheit als einem religionspädagogischen Schlüsselbegriff. Katharina Beek stellt eine Unterrichtseinheit für die 3./4. Klasse vor: "Freiheit" - Philosophieren in der Grundschule ab S.…Schlagworte: Arbeit, Arbeitsbedingungen, Determinismus, Freiheit, Paradieserzählung, Paulus, Persönlichkeitsbildung, Philosophieren, Religionspädagogik
Out to Play: Vom Ende der Kindheit
PTI der EKM
Ein Video mit Unterrichtsideen und Arbeitsaufträgen
Und sie erkannten, dass sie nackt waren….’ Ein Film über Erwachsen werden, Scham und das Ende der Unschuld. Kernkompetenzen: Grundformen biblischer Überlieferung und religiöser Sprache verstehen und deuten. Jahrgang: 8.-12. Arbeitsformen: Filmarbeit, Textarbeit, Interpretation, Pecha KuchaSchlagworte: Erwachsenwerden, Kindheit, Paradieserzählung, Schöpfung
Ein Sündenfall, der keiner war
NDR
Der unsterbliche Mythos von Adam und Eva
Zunehmend gewinnt so die Auffassung an Boden, die Menschheit sei nicht wegen Adam und Eva in einem trostlosen Zustand, sondern wie Adam und Eva schwach, verführbar und schuldverhaftet, was durchaus einen Unterschied macht. Wie gesagt: Der Sündenfall im Paradies war wohl keiner.... Dieses Rundfunk-Feature beschäftigt sich mit Deutungen des so genannten Sündenfalls. Das Manuskript ist…Schlagworte: Adam, Paradieserzählung, Sündenfall
Sündenfall
WiBiLex
Lexikonartikel
Artikel im Wissenschaftlichen Bibellexikon (WiBiLex) des Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Der Begriff 2. Die Problematik / offene Fragen 2.1. Spannungen im Text und Entstehungshypothesen 2.2. Gattungsfrage 2.3. Theologische und anthropologische Fragen 3. Deutungen der Sündenfallerzählung 3.1. Die sexuelle Interpretation 3.2. Die ethische Interpretation 3.3. Die intellektuelle Interpretation 3.4. Die entwicklungspsychologische Deutung…Schlagworte: Adam, Eva, Paradieserzählung, Sündenfall
Von Fehlern, Schuld und Vergebung
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Von Fehlern, Schuld und Vergebung“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die geeignet sind, um das…Schlagworte: Abel, Barmherzigkeit, Daniel, Esau, Jakob, Jona, Josef (Erzvater), Kain, Löwengrube, Paradieserzählung, Petrus, Schuld, Vergebung, Verleugnung, Verlorener Sohn, Verzeihung, Wut, Zachäus