AT-HELDEN !16Apps! Altes Testament der Bibel kennenlernen mit 10X4 Quartett-Karten
Frank Stepper
Interaktive Lernbausteine (learningapps) zu alttestamentlichen Personen
Adam und Noah: https://learningapps.org/watch?v=pv8wpzgsn21 Abraham und Isaak: https://learningapps.org/watch?v=pfmo07ai321 Jakob und Josef: Übersicht Judentum und Stambaum Israel: https://learningapps.org/watch?v=pyywvr7b321 Volk Israel und Mose: https://learningapps.org/watch?v=p0wo3wmek21 Könige und Propheten: https://learningapps.org/watch?v=piynuaqca21Schlagworte: Abraham, Adam, Arche Noah, Isaak, Jakob (Erzvater), Josef (Erzvater)
Entscheidungen treffen: Gut und Böse
Bistum Speyer
Unterrichtsbausteine mit Arbeitsblättern
Das Schulrefererat des Bistums Speyer hat Materialien zu Bibeltexten online gestellt, hier zu "Gut und Böse". Die kleinen Bausteine beschäftigen sich mit den Fragen Gottes an Eva und Adam, mit Kain und Abel und den Zehn Geboten. Auch Dilemma-Geschichten spielen in den Aufgaben eine Rolle. Gen 3,8-11 "Gottes Fragen" (Download als pdf- und als Word-Datei) Gen 4,1-16 …Schlagworte: Abel, Adam, Dilemma, Eva, Gewissen, Kain, Schuld, Sündenfall, Zehn Gebote
Sünde (Gen 3; Röm 3; Röm 5; Röm 7)
Das Informationsblatt bietet eine existentiale Auslegung des biblischen Sündenbegriffs ausgehend vom Sündenfall.
Die Übersicht versucht ausgehend und vor allem auf der Grundlage von Gen 3 einen Zusammenhang der biblischen Hamartiologien herzustellen und existential zu deuten. Dabei spielt die Übersetzung "Baum der Erkenntnis von Vorteilhaft und Schlecht" eine wichtige Rolle.Schlagworte: Adam, Eva, Genesis, Paulus, Röm 3, Röm 5, Röm 7, Sünde, Sündenfall
Koranische Zugänge zum Menschsein
Islamportal
Aus Islamportal | Sammlung an islambezogenen Texten
"Anhand der Begriffe Würde des Menschen, Freiheit und Vernunft sowie menschliche Verantwortung und Geschöpflichkeit versucht der Text anthropologische Grundlagen im Koran herauszufiltern." Dieser Beitrag aus islamischer Theologie hilft, den Koran angemessen zu verstehen. In Oberstufen-Kursen zur Anthropologie können diese Informationen - evtl. auszugsweise - genutzt werden.Schlagworte: Adam, Anthropologie, Islam, Koran, Menschenbild, Schöpfung
Die Geschichte von Adam und Eva
Christoph Auffarth
Der mächtigste Mythos der Welt
Bestsellerautor Stephen Greenblatt über die größte Erzählung der Menschheit • Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? - In seiner ausführlichen fachlichen Rezension beschreibt Prof. Christoph Auffarth die Stärken und die - auch vorhandenen - gewissen Schwächen dieses Buches. Hier die Rezension im Blog in RPI-VirtuellEin Sündenfall, der keiner war
NDR
Der unsterbliche Mythos von Adam und Eva
Zunehmend gewinnt so die Auffassung an Boden, die Menschheit sei nicht wegen Adam und Eva in einem trostlosen Zustand, sondern wie Adam und Eva schwach, verführbar und schuldverhaftet, was durchaus einen Unterschied macht. Wie gesagt: Der Sündenfall im Paradies war wohl keiner.... Dieses Rundfunk-Feature beschäftigt sich mit Deutungen des so genannten Sündenfalls. Das Manuskript ist…Schlagworte: Adam, Paradieserzählung, Sündenfall
Aus den Urgeschichten
Martina Steinkühler
Erzählungen von Martina Steinkühler
Die als Grundlage für das eigene Erzählen verfassten Bearbeitungen biblischer Originale erleichtern insbesondere Nicht-Theolog/inn/em die notwendige Vorarbeit. Die Texte sind in exegetischer und religionspädagogischer Auseinandersetzung mit dem Original entstanden.Schlagworte: Abel, Adam, Babel, Eva, Kain, Noah, Schöpfung, Turmbau
Sündenfall
WiBiLex
Lexikonartikel
Artikel im Wissenschaftlichen Bibellexikon (WiBiLex) des Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Der Begriff 2. Die Problematik / offene Fragen 2.1. Spannungen im Text und Entstehungshypothesen 2.2. Gattungsfrage 2.3. Theologische und anthropologische Fragen 3. Deutungen der Sündenfallerzählung 3.1. Die sexuelle Interpretation 3.2. Die ethische Interpretation 3.3. Die intellektuelle Interpretation 3.4. Die entwicklungspsychologische Deutung…Schlagworte: Adam, Eva, Paradieserzählung, Sündenfall
Paradies – bibelwissenschaftlich
WiBiLex
WiBiLex-Artikel
Ausführliches über altorientalische Gärten und fachkundliche Hintergründe zur biblischen Paradieserzählung.Schlagworte: Adam, Eva, Paradies, Urgeschichte
Was sagt die Bibel zu Nacktheit und Scham?
chrismon
Christoph Markschies
Die Bibel sehen - Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift
Muss man sich eigentlich unbedingt verhüllen? Welche Rolle spielt die Scham in der Bibel? Antworten von Christoph Markschies.Schlagworte: Adam, Bibel, Eva, Leib, Nacktheit, Paradies, Scham, Schöpfung