Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Übersichtliche Einführung
Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten. Auch der christliche Glaube kann sich dieser Konkurrenz nicht entziehen. Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung Die vorliegende Orientierungshilfe gibt aus Sicht des evangelischen Glaubens Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung jenseits von pauschaler Abgrenzung und Beliebigkeit. Die Autor*innen lassen dabei ihre…Schlagworte: Anthroposophie, Astrologie, Atheismus, Ayurveda, Engel, Esoterik, Evangelikales Christentum, Neuapostolische Kirche, Okkultismus, Pfingstbewegung, Reinkarnation, Satanismus, Sekten, Spiritismus, Transzendentale Meditation, Verschwörungstheorie, Weltanschauungen, Zeugen Jehovas
Sehnsucht nach Heil und Heilung
EZW
EZW-Texte 262 / 2019
Unter den besonderen Bedingungen der Corona-Zeit hat die EZW einige Texte, die sich aktuellen Themen widmen, zum kostenlosen Download freigegeben. Zu dieser kleinen Reihe gehört auch dieses Heft, das folgende Kapitel umfasst: Gottes Geist im Übernatürlichen? Wunder im Kontext pfingstlich-charismatischer Bewegungen Esoterik und Quantenphysik Zwischen Geschäftspraktik und Heilserwartung "Warum gerade ich?"" Die weltanschaulichen und…Schlagworte: Charismatische Bewegung, Erzählung, Esoterik, Heilung, Quantenphysik, Theodizee, Verzweiflung, Wunder, Wunderheilung
EZW: Esoterik
EZW
Informationsportal der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Das Informationsportal "Esoterik" erschließt thematisch gegliedert mehrere Jahrzehnte EZW-Veröffentlichungen zum weitgespannten Themenfeld Esoterik beziehungsweise New Age, wie es früher oft genannt wurde. Dabei wird sichtbar, wie bestimmte Themen im Laufe der Zeit und im Rhythmus größerer gesellschaftlicher Trends in den Vordergrund treten, andere verschwinden, und manches (zum Beispiel die Bedeutung des Essens und der Umweltfrage)…Schlagworte: Aberglaube, Astrologie, Esoterik, Freimaurer, Magie, Neuheidentum, Okkultismus, Satanismus, Schamanismus, Tierethik, Veganismus, Verschwörungstheorie
Ein Teenager als Esoterik-Star: Der Aufstieg Christina von Dreiens
EZW
Kai Funkschmidt
Artikel des EZW-Materialdienstes 7/2019
Die junge Christina von Dreien spricht über Quantenphysik, Neuropsychologie, das höhere Bewusstsein, das Universum, über Wiedergeburten und vor allem über die Liebe. Sie ist zurzeit angesagt in der esoterischen Szene, zumal sie auch laut eigener Aussagen unter anderem über Begabungen wie Telepathie und Hellsichtigkeit verfügt. Kontakt zu Toten herstellen kann. Die Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen…Die Macht des Meisters
Herder Korrespondenz
Michael Utsch
Artikel von Michael Utsch in der Herder Korrespondenz Spezial 1/2018
Michael Utsch ist Honorarprofessor für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule in Marburg und Wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentrale für Weltanschauungsfragen in Berlin. In diesem Artikel widmet er sich den Gurus in der Esoterikszene.Schlagworte: Abhängigkeit, Esoterik, Guru, Heiler
Die Freiheit, Unsinn zu glauben
Welt / N24
Interview mit Prof. Hartmut Zinser
Professor Hartmut Zinser forscht kritisch über Esoterik. Er erklärt, warum Pendel, Orakel und Jenseitskontakte zu Irrtümern führen – und wieso asiatischer Glaube so fasziniert. (Interview Welt am Sonntag Nr. 3, vom 20. Januar 2013, S. 19)Schlagworte: Esoterik, Okkultismus, Religionswissenschaft
Informationssystem zu neuen religionösen und ideologischen Gemeinschaften, Psychogruppen und Esoterik
Website
Private informative Website zum Thema Sekten, Sondergruppen und Esoterik.Schlagworte: Esoterik, Ideologie, Religionsgemeinschaft, Sekte, Sekten
Verhexung – Erfahrungen einer parapsychologischen Beratungsstelle
WGFP
Artikel
"Verhexung" wird von Betroffenen in erster Linie als die Anwendung paranormaler Fähigkeiten" angesehen, derer man sich nur mittels entsprechender magischer Praktiken erwehren kann. Außenstehende betrachten "Verhexungsvorstellungen" eher als Wahnsystem oder zumindest als paranoide Störung. Es wir ein systemtheoretisches Vier-Phasen-Modell vorgeschlagen, das das Phänomen "Verhexung" nicht in erster Linie als Wahnsystem betrachtet sondern aufzeigt, daß hier…Schlagworte: Aberglaube, Esoterik, Hexe, Hexen, Hexenglaube, Okkultismus, Parapsychologie
Esoterik
Textsammlung
Texte zu esoterischen Therapieangebote, alternativen Heilmethoden, Geistheilung, Exorzismus, dem Coachingboom u.a.m. werden auf der Seite der Sekten Info NRW angeboten.Schlagworte: Coaching, Esoterik, Exorzismus, Geistheilung, Sekte, Sekten