Das anthroposophische Menschenbild
Artikel
Die Akademie für Pflegeberufe an der Filderklinik hat diesen Artikel zum anthroposophischen Menschenbild veröffentlicht mit folgenden Abschnitten: – Die vier Wesensglieder des Menschen (physischer Leib,Ätherleib, Astralleib, geistiger Wesenskern) Die Informationen erfolgen aus der anthroposophischen Binnenperspektive.Schlagworte: Anthroposophie, Menschenbild
Das Menschenbild der anthroposophischen Geisteswissenschaft
Kurze Einführung anhand von Steiner-Texten
“Es gibt ein Geistiges in jedem Menschen. Auch der sichtbaren Welt um uns liegt ein unsichtbar Wirksames zugrunde, das es zu entdecken und zu erforschen gilt.Die Anthroposophie ist kein Glaubensinhalt, sondern die Anregung, einen Weg des Erkennens zu beschreiten, der gleichzeitig ein Weg der Selbstentwicklung ist; ein Weg, der die eigene geistige Kraft im Menschen…Schlagworte: Anthroposophie, Steiner, Menschenbild
Christengemeinschaft
EZW
Matthias Pöhlmann
EZW-Artikel
In ihrem Lexikon-Artikel informiert die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) über die Christengemeinscahft. Dr. Mathhias Pöhlmann schreibt in der Einleitung: “Die Christengemeinschaft (CG), die sich als „Bewegung für religiöse Erneuerung“ bezeichnet, ist von der Anthroposophie Rudolf Steiners inspiriert. Sie will in ihren Gemeinden Menschen vereinen, „die in einer zeitgemäßen Form Christen sein wollen“. Wesen und…Schlagworte: Anthroposophie, Christengemeinschaft
Anthroposophie
EZW
EZW-Artikel
In einem Flyer (Kompakt-Info 4/2011) informiert die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) über die Anthroposophie.Schlagworte: Anthroposophie
Anthroposophie
EZW
EZW-Artikel
In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) erklärt Jan Badewien das Stichwort „Anthroposophie“. In diesem PDF aus der Reihe Kompakt-Infos der EZW erfahren Sie etwas über Geschichte, Gegenwart und Hintergrund der Anthroposophie.Schlagworte: Anthroposophie
Waldorfpädagogik und christliches Menschenbild
EZW
EZW-Text, Information 104, Stuttgart 1987
Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) ist die zentrale wissenschaftliche Studien-, Dokumentations-, Informations- und Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Religionen und Weltanschauungen sowie religiöse Gegenwartskultur. Was ist der christliche Standort in der Pädagogik und wie sieht das Verhältnis zur Waldorfpädagogik aus? Welchens Menschen- und Gottesbild vertreten sie? Franco Rest stellt sich in…Schlagworte: Anthroposophie, Menschenbild
Rudolf Steiner
EZW
Kai Funkschmidt
Materialdienst 11/2917 EZW
Eine übersichtliche Einführung in das Leben Rudolf Steiners und seine Theorien.Schlagworte: Steiner, Theosophie, Anthroposophie
Esoterik – Die Religion des Übersinnlichen
Eine Orientierungshilfe nicht nur für Christen
Ein Buch von Joseph Schumacher, online gestellt auf Theologie heute, der privaten Homepage von Prof. Dr. Schumacher (Albert-Ludwig-Universität Freiburg). Das Buch umfasst 353 Seiten: 1. Einleitung 2. Esoterik – ihre Gestalt und ihre Prinzipien 3. Esoterik in der Geschichte 4. Einflussreiche neuere esoterische Gruppierungen 5. RückblickSchlagworte: Esoterik, Anthroposophie, Freimaurer, Spiritismus, Theosophie