Advent und Weihnachten in der Schule 2020: Andachten, Praxistipps, Singen ohne Aeorosole, Gottesdienste
Padlet des Ev. Schulreferats Leverkusen
Dieses Padlet bietet neben Advents- und Engelsandachten und kreativen Praxistipps für die Advents-Corona-Zeit in der Schule vor allem ein neues Element: Gebärdetes Singen! Ein Beispiel zu "Stern über Bethlehem" mit dem Gebärdenchor "HandsUp" zeigt, wie es gehen kann, weitere Lieder sind verlinkt. Damit kann man die Sache mit den Aeorosolen unterhaltsam umgehen und trotzdem 'singen'.Bildquelle: padlet.pics
Schlagworte: Advent, Andacht, Engel, Gebärdensprache, SARS-CoV-2, Singen
“Verkündigung der Engel”
ptz Stuttgart
Gottesdienst mit Kleinkindern in der Adventszeit - mit einem Trickfilm
In einem Padlet des PTZ Stuttgart zur Weihnachtszeit 2020 stellt Frank Ritthaler einen Gottesdienstvorschlag für Kleinkinder vor. Grundlage ist eine Trickfilmszene aus "Die Geburt Jesu - DVD für Kinder". Der Trickfilm insgesamt kann bei den Medienhäuser heruntergeladen werden. Dieser spezielle Ausschnitt steht auf Youtube als Trailer bereit: Verkündigung der Geburt Jesu an Maria.Bildquelle: padlet.pics
Schlagworte: Engel, Maria, Verkündigung, Weihnachtsgeschichte
Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Übersichtliche Einführung
Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten. Auch der christliche Glaube kann sich dieser Konkurrenz nicht entziehen. Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung Die vorliegende Orientierungshilfe gibt aus Sicht des evangelischen Glaubens Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung jenseits von pauschaler Abgrenzung und Beliebigkeit. Die Autor*innen lassen dabei ihre…Schlagworte: Anthroposophie, Astrologie, Atheismus, Ayurveda, Engel, Esoterik, Evangelikales Christentum, Neuapostolische Kirche, Okkultismus, Pfingstbewegung, Reinkarnation, Satanismus, Sekten, Spiritismus, Transzendentale Meditation, Verschwörungstheorie, Weltanschauungen, Zeugen Jehovas
Die Frage nach dem lieben Gott
katholisch.de
Webserie für Kinder
In der Webserie "Die Frage nach dem lieben Gottt" geben acht Berliner Kinder unterschiedlicher Religionszugehörigkeit Antworten auf religiöse Fragen; sie erzählen von ihren Vorstellungen von Himmel und Hölle, Engel und Teufel, Vergebung und Tod – und natürlich auch von Gott. Über solche Themen kann man nur mit Religionsprofis ein normales Interview führen. Mit Kindern darüber zu…Schlagworte: Engel, Gott, Himmel, Hölle, Teufel, Tod, Vergebung
Mikula Kurt – Engel haben keine Flügel
Kurt Mikula
Lied des Monats November 2019 von Kurt Mikula
Kurt Mikula schreibt dazu: "Hier findest du zum Lied "Engel haben keine Flügel" das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video und die Noten. Ebenso findest du hier und einige Anregungen zum Thema "Engel": einem Engels-Fotoshooting, Engelsprüche eine Bastelidee für einen Englsanhänger aus Ton einen Schulengel einen Taschenengel einen Schulschutzengel 199 Helden - ein weltumspannendes interaktives Kinderprojekt den Link zum Video "Was sind Engel" aus der Serie "Katholisch für Anfänger" Du bist eingeladen, die Materialien…Schlagworte: Engel, Großeltern, Mutter, Vater
Betrachtet: Paul Klee: Angelus Novus (1920)
RPI Loccum
Kirsten Rabe
Bildbetrachtung
Berühmt geworden ist diese kleine Zeichnung durch den Philosophen Walter Benjamin, der sie 1921 von Paul Klee erworben hat. Der Angelus Novus hat Benjamin nicht nur sein Leben lang begleitet, sondern wurde für ihn zum Sinnbild des Nachdenkens über die Geschichte. 1940, kurz vor seinem Freitod und geprägt durch die Erfahrung des Exils, hat Benjamin…Schlagworte: Engel, Geschichte, Paul Klee, Walter Benjamin, Zukunft
Engel – Michael – Wer ist wie Gott?
Veronika Bachmann
Erläuterungen zum Erzengel
Das fragt uns der Engel Michael mit seinem Namen. Es ist eine rhetorische Frage. „Niemand ist so gross wie Gott!“, lautet die erwartete Antwort. Damit ist der Name Frage und Ehrerbietung zugleich. Und er mag Geschichten in Erinnerung rufen, biblische und nichtbiblische, vergangene und aktuelle, die vor Augen führen, was passiert, wenn sich jemand anmasst,…Schlagworte: Engel, Gott, Michael, Offenbarung
Engel und Dämonen – Das Buch Tobit
Veronika Bachmann
Erläuterungen
Veronika Bachmann berichtet über die Umstände des Tobit-Buches, in Verbindung mit der Engelsfigur Rafael.Schlagworte: Engel, Rafael, Schutzengel, Tobit
Gefallene Engel
Veronika Bachmann
Erläuterungen zu Mythen
Dass Engel selbst Gefahr laufen können, sich männlicher zu fühlen, als sie sind, davon handelt das sogenannte Wächterbuch, eine Schrift, die nur Eingang in die Bibel des äthiopisch-orthodoxen Christentums fand (dort als Teil des sog. Ersten Henochbuches). Veronika Bachmann geht in diesem kurzen Beitrag den Hintergründen des Mythos vom gefallenen Engel nach.Engel – Göttliche Störenfriede
Veronika Bachmann
Eine besondere biblische Sicht auf Engel
Begegnungen mit Simson, Maria und Engeln - interpretiert von Veronika Bachmann. Der kurze Beitrag nimmt besonders die Situation der Frauen in den Fokus.Schlagworte: Engel, Feministische Theologie, Frauen, Maria, Simson