Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Übersichtliche Einführung
Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten. Auch der christliche Glaube kann sich dieser Konkurrenz nicht entziehen. Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung Die vorliegende Orientierungshilfe gibt aus Sicht des evangelischen Glaubens Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung jenseits von pauschaler Abgrenzung und Beliebigkeit. Die Autor*innen lassen dabei ihre…Schlagworte: Anthroposophie, Astrologie, Atheismus, Ayurveda, Engel, Esoterik, Evangelikales Christentum, Neuapostolische Kirche, Okkultismus, Pfingstbewegung, Reinkarnation, Satanismus, Sekten, Spiritismus, Transzendentale Meditation, Verschwörungstheorie, Weltanschauungen, Zeugen Jehovas
EZW: Esoterik
EZW
Informationsportal der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Das Informationsportal "Esoterik" erschließt thematisch gegliedert mehrere Jahrzehnte EZW-Veröffentlichungen zum weitgespannten Themenfeld Esoterik beziehungsweise New Age, wie es früher oft genannt wurde. Dabei wird sichtbar, wie bestimmte Themen im Laufe der Zeit und im Rhythmus größerer gesellschaftlicher Trends in den Vordergrund treten, andere verschwinden, und manches (zum Beispiel die Bedeutung des Essens und der Umweltfrage)…Schlagworte: Aberglaube, Astrologie, Esoterik, Freimaurer, Magie, Neuheidentum, Okkultismus, Satanismus, Schamanismus, Tierethik, Veganismus, Verschwörungstheorie
Okkultismus, Spiritismus
GWUP
Artikel von GWUP
Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. hat diesen Artikel zu Okkultismus und Spiritismus veröffentlicht.Schlagworte: Okkultismus, Spiritismus
Okkultismus in Schule und Jugendarbeit
Sekten-Info-Essen
Einführung
Eine Einführung zum Thema auf der Seite der Beratungs- und Informationsstelle "sekten-info-nrw".Schlagworte: Aberglaube, Magie, Okkultismus, Sekte
Okkultismus allgemein
relinfo
Informationsportal
Diese Seite von relinfo.ch beschäftigt sich ausführlich mit dem Themenbereich Okkultismus: Okkultismus allgemein / Akron / Fraternitas Saturni / Spiritismus / Magie / Ordo Templi Orientis / Satanismus / Thelema Society / Vodoo, Santeria, Macumba, Candomblé.Schlagworte: Magie, Okkultismus, Spiritismus
Die Freiheit, Unsinn zu glauben
Welt / N24
Interview mit Prof. Hartmut Zinser
Professor Hartmut Zinser forscht kritisch über Esoterik. Er erklärt, warum Pendel, Orakel und Jenseitskontakte zu Irrtümern führen – und wieso asiatischer Glaube so fasziniert. (Interview Welt am Sonntag Nr. 3, vom 20. Januar 2013, S. 19)Schlagworte: Esoterik, Okkultismus, Religionswissenschaft
Verhexung – Erfahrungen einer parapsychologischen Beratungsstelle
WGFP
Artikel
"Verhexung" wird von Betroffenen in erster Linie als die Anwendung paranormaler Fähigkeiten" angesehen, derer man sich nur mittels entsprechender magischer Praktiken erwehren kann. Außenstehende betrachten "Verhexungsvorstellungen" eher als Wahnsystem oder zumindest als paranoide Störung. Es wir ein systemtheoretisches Vier-Phasen-Modell vorgeschlagen, das das Phänomen "Verhexung" nicht in erster Linie als Wahnsystem betrachtet sondern aufzeigt, daß hier…Schlagworte: Aberglaube, Esoterik, Hexe, Hexen, Hexenglaube, Okkultismus, Parapsychologie
Brennpunkt Esoterik
Okkultismus, Satanismus, Rechtsradikalismus
Reader der Behörde für Inneres / Landesjugendbehörde der Hansestadt Hamburg, Februar 2006, 242 Seiten.Schlagworte: Ariosophie, Esoterik, Okkultismus, Rechtsextremismus, Theosophie
Der Teufel ist los
Erzdiözese München und Freising
Informationen zum Okkultismus
"Für eine grundsätzliche Beschäftigung mit der Thematik haben wir einige Literaturhinweise zusammengestellt. Außerdem listen wir Informations- und Beratungsstellen auf, die bei der Einordnung der Situation behilflich sind, mit Ihnen Verhaltenstipps durchsprechen und gegebenenfalls auch Kontakte herstellen zu weiterführenden Hilfsangeboten. Für den Unterricht können die Fragen und Antworten einen Einstieg in die Thematik sein." Zur Einführung…Schlagworte: Okkultismus
Gegen den Strom schwimmen: Hundert Jahre parapsychologische Forschung
Aufsatz
"In der historischen Entwicklung der Parapsychologie lassen sich grob vier Phasen unterscheiden: (1) der Mesmerismus vom späten 18. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts und seinen merkwürdigen Berichten über die "magnetisierten" omnambulen, (2) die Massenbewegung des Spiritismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in die Elemente des Mesmerismus (z. B. Fluidum, Séancen und…Schlagworte: Aberglaube, Mesmerismus, Okkultismus, Parapsychologie, Spiritismus