Sehnsucht nach Heil und Heilung
EZW
EZW-Texte 262 / 2019
Unter den besonderen Bedingungen der Corona-Zeit hat die EZW einige Texte, die sich aktuellen Themen widmen, zum kostenlosen Download freigegeben. Zu dieser kleinen Reihe gehört auch dieses Heft, das folgende Kapitel umfasst: Gottes Geist im Übernatürlichen? Wunder im Kontext pfingstlich-charismatischer Bewegungen Esoterik und Quantenphysik Zwischen Geschäftspraktik und Heilserwartung "Warum gerade ich?"" Die weltanschaulichen und…Schlagworte: Charismatische Bewegung, Erzählung, Esoterik, Heilung, Quantenphysik, Theodizee, Verzweiflung, Wunder, Wunderheilung
forum erwachsenenbildung 2018, Heft 2
forum erwachsenenbildung
Religiösen Sentiments entgegentreten
Zeitschrift der DEAE Religion gerät zunehmend zwischen die Fronten gesellschaftlicher Auseinandersetzungen um Migration, Pluralität und sich verändernder Mehrheits-, Macht- und Bildungsverhältnisse. Von populistischen Gruppen wird sie vereinnahmt, Religion wird als Legitimation für nationale und kulturelle Ressentiments missbraucht und ihr Wort wird in einfältiger Weise ausgelegt. Anderseits wird Religiosität in Bausch und Bogen verdächtigt, übergriffig, intolerant…Schlagworte: AfD, Charismatische Bewegung, Erwachsenenbildung, Evangelikales Christentum, Influencer, Islam, Populismus, Religion, Sozialisation
Klassische Sekten, Erweckungsbewegungen und charismatische Gruppen
Informationsseite
Klassische Sekten, Erweckungsbewegungen und charistmatische Gruppen - private Seite von Dipl. Theol. Winfried Müller, JenaSchlagworte: Charismatische Bewegung, Erweckung, Sekte, Sekten, Sondergruppe
Charismatische Bewegung
EZW
Reinhard Hempelmann
EZW-Artikel
In diesem Artikel aus dem Lexikon der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) schreibt Reinhard Hempelmann in der Einleitung: "Der 'pfingstliche' Impuls, der am Anfang des 20. Jahrhunderts zur Entstehung der pfingstkirchlichen Bewegungen geführt hatte, erfasste Anfang der sechziger Jahre die historischen Kirchen. Anders als die pfingstlerischen Bewegungen wollte dieser „zweite Ansatz“ zu keinen neuen Kirchenspaltungen…Schlagworte: Charismatische Bewegung, Gemeindeerneuerung