Die Macht des Meisters
Herder Korrespondenz
Michael Utsch
Artikel von Michael Utsch in der Herder Korrespondenz Spezial 1/2018
Michael Utsch ist Honorarprofessor für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule in Marburg und Wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentrale für Weltanschauungsfragen in Berlin. In diesem Artikel widmet er sich den Gurus in der Esoterikszene.Schlagworte: Guru, Heiler, Abhängigkeit, Esoterik
Checkliste für unbekannte Gruppen
Comic-Vorlage
Die Eltern- und Betroffeneninitiative gegen psychische Abhängigkeit Sachsen e.V. hat eine Checkliste mit 17 Punkten für unbekannte Gruppen in Comicform online gestellt.Schlagworte: Abhängigkeit, Sekte, Sondergruppe
Alkohol – kenn Dein Limit
BZgA
Webseit der BZgA
Was stellt Alkohol mit dem Körper an? Auf kenn-dein-limit.info kannst du dich informieren, spannende Facts entdecken und u.a. checken, ob du im Limit bist. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat diese Webseit zum Thema Alkoholabhängigkeit online gestellt mit ausführlichen Informationen, Experteninterviews, Checks u.a.m.Schlagworte: Abhängigkeit, Alkohol, Alkoholismus, Sucht
Abhängigkeit
Spektrum
Definition
Spektrum.de hat Definitionen zu psychischer und physischer Abhängigkeit online gestellt.Schlagworte: Abhängigkeit, Sucht
Unterrichtsmaterialien zu gesundheitlichen Themen
BZgA
Materialien der BZgA
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt Unterrichtsmaterialien für alle Schularten bereit – zum Kauf, aber auch als PDF. In ihnen geht es um Achtsamkeit und Anerkennung Suchtprobleme (Alkohol, Rauchen, Cannabis, Arzneimittel) Organspende Fernsehen und weitere Themen, die mit Gesundheit zu tun haben Außerdem gibt es auch Reader für die Lehrkräfte, zum Beispiel zur Medienerziehung.Schlagworte: Alkohol, Alkoholismus, Sucht, Abhängigkeit, Fernsehen, Medienkompetenz
Essstörungen
BZgA
Informationsseite für Betroffene, Angehörige und Lehrkräfte
Essstörungen sind schwere seelische Erkrankungen, die auch dem Körper massiv schaden. Hier finden Sie Informationen zu Krankheitsbildern, Kennzeichen und Folgen, Tipps für Mütter, Väter, Geschwister, Freundinnen und Freunde sowie geeignete Materialien für den Unterricht, Fortbildungs- und Präventionsangebote.Schlagworte: Abhängigkeit, Anorexie, Essen, Freiheit, Ich, Prävention, Anorexia nervosa, Selbstbewusstsein, Sucht
Das weiße Band – eine deutsche Kindergeschichte
bpb
Information und Handreichung zum Film
Das Filmheft mit Infos zum Inhalt des Films, Sequenzanalyse, Unterrichtsvorschlägen und Arbeitsblatt kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen Sie jeweils bei Ihrer Landeskirche / Diözese nach! https://medienzentralen.de/medium213/Das-weisse-BandSchlagworte: Abhängigkeit, Faschismus, Film, Filmdidaktik, Filmanalyse, Freiheit, Menschenrecht, Nationalsozialismus, Patriarch
Unterrichtsmaterialien der BzgA
BZgA
Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention und zur Gesundheit
Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention für alle Klassen mit Bausteinen und Kopiervorlagen. Kann kostenfrei bestellt oder auch heruntergeladen werden.Schlagworte: Abhängigkeit, Sucht, Alkoholismus, Alkohol, Droge, Achtsamkeit, Anerkennung, Gesundheit, Fernsehen, Medien
Damit die Suche nicht in die Sucht führt
RPI der EKKW-EKHN
Eine Unterrichtseinheit für 7./8. Klassen
Eine Unterrichtseinheit für 7./8. Klassen zum Thema Sucht. Bedrückende Zahlen: Durchschnittlich mit 14 Jahren rauchen Jugendliche die erste Zigarette, wenig später trinken sie das erste Glas Alkohol und greifen nach Cannabis oder Ecstasy. Andere sitzen nächtelang vor dem PC oder leiden unter Essstörungen. Grundsätzlich gilt: »Alles, was Freude macht, eignet sich als Gegenstand einer Abhängigkeit«1…Schlagworte: Abhängigkeit, Alkohol, Alkoholismus, Droge, Sucht, Online-Sucht, Spielsucht
Unterrichtsmaterial zu Glücksspielsucht
Themenbausteine zur Prävention mit praktischen Übungen
Mit den Unterrichtsmaterialien können Lehrer mit ihren Schülern verschiedene aktuelle soziale Themen besprechen: Spielsucht, Online-Abhängingkeit, Armut und mehr. Die Evangelische Gesellschaft (eva) hat Unterrichtsmaterialien für die Klassenstufen 9 und 10 entwickelt, die Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Unterrichtsmaterialien des Beratungs- und Behandlungszentrums für Suchterkrankungen der eva basieren auf Präventions-Konzepten aus Kanada und der…Schlagworte: Abhängigkeit, Ethik, Beziehung, Sucht, Spielsucht, Glücksspiel, Prävention