Konflikte aushalten und menschlich gestalten – Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben
RPI Loccum
Artikel von Peter Dabrock im Loccumer Pelikan 2/2020
Peter Dabrock geht in seinem Artikel auf die moralischen und ethischen Konflikte am Lebensanfang ein. Es geht um Schwangerschaftsverhütung, Zeugungsfragen und Schwangerschaftsabbruch sowie die damit in Zusammenhang stehenden medizinethischen Fragestellungen.Schlagworte: 95 Thesen, Embryo, Forschung, Medizinethik, PID, Schutz, Schwangerschaftsabbruch, Verantwortungsethik, Zeugung
2020/2 Loccumer Pelikan: Medizinethik
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht sein? Wer entscheidet? Marcel Mertz Wie ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin zu bewerten? nachgefragt Organspende Jörn Neier Hirntod Die kirchliche Position zur…Schlagworte: Achtsamkeit, Arzt, Filmanalyse, Hirntod, Hoffnung, Künstliche Intelligenz, Medizinethik, Operation, Organspende, SARS-CoV-2, Schönheit, Schwangerschaftsabbruch, Selbstbild, Sterbehilfe, Tod, Verantwortungsethik
Religionsunterricht zu Hause – Aktuelles Unterstützungsangebot
rpi-virtuell
Schule geschlossen: Religionsunterricht geht weiter
Wir möchten dabei helfen, dass auch der Religionsunterricht trotz Schulschließung über digitale Wege weitergeführt werden kann. Darum stellen wir auf diesen Seiten einige Aufgabenstellungen und Ideen vor, die Schülerinnen und Schüler von zuhause aus bewältigen können. Sie orientieren sich an Schulstufen und Themenbereichen und richten sich direkt an die Schülerinnen und Schüler. Die Aufgabensammlung soll…Schlagworte: Bibel, Ethik, Gott, Jesus Christus, Kirche, Kirchengeschichte, Verantwortungsethik, Weltreligionen
„Es liegt ins unsrer Hand, wie die Erde sich dreht…”
PTI der EKM
Claudia Brand
Webcompetentbeitrag August 2019
Es regt sich schon seit einiger Zeit Widerstand gegen Politik und Wirtschaft und junge Menschen gehen auf die Straße, um für die Umsetzung der Pariser Klimaziele zu demonstrieren. Vor allem Jugendlichen ist es zunehmend wichtig, dass unser Planet auch in Zukunft für Mensch und Tier bewohnbar und lebenswert bleibt. Die Bewahrung der Schöpfung und die…Schlagworte: Bewahrung der Schöpfung, Klimaschutz, Menschenrechte, Umweltschutz, Verantwortung, Verantwortungsethik
Dietrich Bonhoeffer – Projektanregungen für den Unterricht
IBG
Materialsammlung mit kurzen Unterrichtsentwürfen
Das Dietrich Bonhoeffer Portal schreibt zu diesem Angebot: Eine Fundgrube zur theologischen und biografischen Spurensuche für die praktische Arbeit in Schule, Gemeinde und Erwachsenenbildung. Von Einzelthemen bis hin zu einer Unterrichts- oder Veranstaltungsreihe bieten wir Ihnen hier Sachinformationen, didaktische Überlegungen, Praxisbausteine und methodische Anregungen mit einer Fülle von Materialien zum Download. Powerpoint-Präsentationen, Arbeitsblätter, und viele…Schlagworte: Bekennende Kirche, Dietrich Bonhoeffer, Gottesbild, Nationalsozialismus, Theologie, Verantwortungsethik, Widerstand
Dietrich Bonhoeffer: Ethische Verantwortung
WORTHAUS
Thorsten Dietz
Worthaus-Video, 1:02:45
Stellen Sie sich vor, Sie lebten in einem Land, in dem Ungerechtigkeit zum Alltag gehört. In dem Menschen willkürlich verhaftet und ermordet werden, in dem Recht gesprochen wird, das eigentlich Unrecht ist. Es könnte auch Sie treffen, aber Sie könnten in ein anderes Land fliehen. Was würden Sie tun? Dietrich Bonhoeffer stellte sich diese Frage…Schlagworte: Dietrich Bonhoeffer, Ethik, Gewissen, Verantwortung, Verantwortungsethik
Dietrich Bonhoeffer als öffentlicher Theologe
Heinrich Bedford-Strohm
Aufsatz auf facebook
"Die Aktualisierung von Bonhoeffers Bild des Wagens im Schlamm zeigt: die Probleme der Welt sind anders, aber in nichts kleiner geworden als in der Situation, in die hinein Bonhoeffer spricht. Und das lösende Wort der Kirche an die Welt, das brauchen wir heute genauso wie damals. Das Thema, das Bonhoeffer anspricht, gehört zu den Grundfragen…Schlagworte: Dietrich Bonhoeffer, Ethik, Kirche, Politik, Verantwortung, Verantwortungsethik
Lernvideos Evangelische Religion
Thomas Graschtat
Videos für die Sek. II
Thomas Graschtat, Religionslehrer am Bischöflichen Albertus-Magnus-Gymnasium in Viernheim, hat für den Evangelischen Religionsunterricht eine ganze Reihe von anspruchsvollen Erklär-Videos ins Internet gestellt, zum Beispiel zu den Themen Theodizee / Trinität / Gottesbilder / Rechtferigungslehre / Deontologische Ethik / Utilitarismus / Verantwortungsethik / Imago Dei / Wundererzählungen im NT / Bergpredigt / Auferstehung / Jesu Umwelt…Schlagworte: Auferstehung, Bergpredigt, Ethik, Gleichnis, Gottesbild, Jesus Christus, Rechtfertigung, Reich Gottes, Theodizee, Trinität, Umwelt Jesu, Urchristentum, Utilitarismus, Verantwortungsethik, Wunder