Zwischen Freiheit und Verantwortung: Schwangerschaftsabbruch als ethisches Konfliktfeld – Unterrichtsideen für die Jahrgänge 9-13

Unterrichtideen von Kirsten Rabe im Loccumer Pelikan 2/2020
Kirsten Rabe wirft einen Blick auf die Geschichte der gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch und beschreibt dann einige Unterrichtsideen zum Thema, die auf Materialvorlagen beruhen. Hier finden Sie die Materialvorlagen
Konflikte aushalten und menschlich gestalten – Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben

Artikel von Peter Dabrock im Loccumer Pelikan 2/2020
Peter Dabrock geht in seinem Artikel auf die moralischen und ethischen Konflikte am Lebensanfang ein. Es geht um Schwangerschaftsverhütung, Zeugungsfragen und Schwangerschaftsabbruch sowie die damit in Zusammenhang stehenden medizinethischen Fragestellungen.
2020/2 Loccumer Pelikan: Medizinethik

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht sein? Wer entscheidet? Marcel Mertz Wie ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin zu bewerten? nachgefragt Organspende Jörn Neier Hirntod Die kirchliche Position zur…