Zwischen Freiheit und Verantwortung: Schwangerschaftsabbruch als ethisches Konfliktfeld – Unterrichtsideen für die Jahrgänge 9-13
RPI Loccum
Kirsten Rabe
Unterrichtideen von Kirsten Rabe im Loccumer Pelikan 2/2020
Kirsten Rabe wirft einen Blick auf die Geschichte der gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch und beschreibt dann einige Unterrichtsideen zum Thema, die auf Materialvorlagen beruhen. Hier finden Sie die MaterialvorlagenSchlagworte: Dilemma, Emanzipation, Frauen, Frauenbewegung, Medizinethik, Schwangerschaftsabbruch
Konflikte aushalten und menschlich gestalten – Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben
RPI Loccum
Artikel von Peter Dabrock im Loccumer Pelikan 2/2020
Peter Dabrock geht in seinem Artikel auf die moralischen und ethischen Konflikte am Lebensanfang ein. Es geht um Schwangerschaftsverhütung, Zeugungsfragen und Schwangerschaftsabbruch sowie die damit in Zusammenhang stehenden medizinethischen Fragestellungen.Schlagworte: 95 Thesen, Embryo, Forschung, Medizinethik, PID, Schutz, Schwangerschaftsabbruch, Verantwortungsethik, Zeugung
2020/2 Loccumer Pelikan: Medizinethik
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht sein? Wer entscheidet? Marcel Mertz Wie ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin zu bewerten? nachgefragt Organspende Jörn Neier Hirntod Die kirchliche Position zur…Schlagworte: Achtsamkeit, Arzt, Filmanalyse, Hirntod, Hoffnung, Künstliche Intelligenz, Medizinethik, Operation, Organspende, SARS-CoV-2, Schönheit, Schwangerschaftsabbruch, Selbstbild, Sterbehilfe, Tod, Verantwortungsethik
Lebenswertes Leben
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ), ISB
Ethische Fragen um den Lebensbeginn, Krankheiten und das Lebensende
Kompetenzerwartungen zu dieser Unterrichtseinheit für berufliche Schulen: Die Schülerinnen und Schüler ... erschließen ein Thema aus der Medizinethik sachgerecht und differenziert und formulieren dar-aus ethische Fragestellungen wenden Grundbegriffe der Ethik auf eine ausgewählte Fragestellung an entwickeln Handlungsmöglichkeiten für die gewählte Fragestellung in der Auseinandersetzung mit einem christlichen Menschenbild und Beiträgen aus der öffentlichen Diskussion formulieren…Schlagworte: Ethik, Organspende, Schwangerschaftsabbruch
Streit um §219a
bpb
Podcasts
Nach über einem Jahr Debatte hat der Bundestag den §219a im Februar 2019 reformiert. Doch der Kompromiss über die Reform des Paragrafen zum Verbot der Werbung für den Abbruch einer Schwangerschaft bleibt umstritten. In insgesamt fünf Folgen führt der Podcast durch das komplexe Labyrinth historischer, rechtlicher und politischer Hintergründe des Streits um §219a.Schlagworte: Schwangerschaftsabbruch
Zahlen und Fakten
Daten des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung
Viele interessante Entwicklungen bei Familienthemen werden anhand von grafisch dargestellten Zahlen deutlich. Folgende Themen können abgerufen werden: Bevölkerungsbilanz und Altersstruktur / Eheschließungen / Ehelösungen / Fertilität / Sterblichkeit / Schwangerschaftsabbrüche / Haushaltsstrukturen / Familien und Lebensformen / Außenwanderungen / Binnenwanderungen / Einbürgerungen / Ausländische Bevölkerung / Bevölkerung mit Migrationshintergrund / Weltbevölkerung.Schlagworte: Alter, Ausländer, Bevölkerungsentwicklung, Demographie, Demographischer Wandel, Familie, Migration, Migrationshintergrund, Scheidung, Schwangerschaftsabbruch, Statistik
Gretchen reloaded
Unterrichtsmaterialien zu einem Theaterstück
"Gretchen reloaded" ist ein unter die Haut gehendes Theaterstück zum Thema Schwangerschaftsabbruch. Zur Erarbeitung des Themas wurde zahlreiche kreative Unterrichtsideen und -materialien zur Verfügung gestellt mit Spielen, Fallbeispielen, Kreativwerkstatt, Zeitungsberichten u.v.a.m.Schlagworte: Freundschaft, Liebe, Partnerschaft, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch
Sexualität – sex und so
Informationsseite von profamilia
Auf dieser Seite von pro familia können sich Kinder und Jugendliche über Selbstbefriedigung, Zärtlichkeit, 'Erogene Zonen', 'Das erste Mal', Sexualität und Recht, Pornografie, Verhütung und Schwangerschaft informieren.Schlagworte: Empfängnisverhütung, Homosexualität, Pornografie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualerziehung, Sexualität, Sexualpädagogik
“Ich kannte dich im Mutterleibe”
Predigt über Abtreibung
Für eine Predigt über die Abtreibung von behinderten Kindern erhält Pfarrerin Andrea Schmolke aus Lauf an der Pegnitz den deutschen ökumenischen Predigtpreis.Schlagworte: Down-Syndrom, Jeremia, Schwangerschaftsabbruch
Wer darf leben? In leichter Sprache
ZEIT ONLINE
Multimedia-Dossier zu Pränataldiagnostik und Down-Syndrom in leichter Sprache
Schwangere können Tests machen. Manchmal ergibt der Test: Das Baby ist behindert. Eltern müssen dann entscheiden: Soll es geboren werden? Die Entscheidung ist schwierig. Dieser ausführliche und berührende Beitrag ist ganz in Leichter Sprache geschrieben! Das eröffnet für die unterrichtliche Arbeit viele Möglichkeiten!Schlagworte: Down-Syndrom, Inklusion, Leichte Sprache, Schwangerschaftsabbruch