2016/3 Loccumer Pelikan: Exodus
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Ralf Meister "Hier ist das Land des Friedens". Überlegungen zu Fluchtursachen und Willkommenskultur Henrik Simojoki Irritierender Identitätsanker. Die Religiosität von jungen Geflüchteten als Aufgabe und Herausforderung schulischer Bildung nachgefragt Sebastian Rose Schutzsuchende in Deutschland. Begrifflichkeiten und Rechte: Was ist wichtig zu wissen? Beate Peters Flucht und Ankommen im Jahr 2016.…Schlagworte: Exodus, Flucht, Flüchtling, Freiheit, Frieden, Inklusion, Mirjam, Schutz, Selfie
Prophetinnen und Propheten
Leseprobe aus ReliRealschule 7
Schulbuchkapitel zu Propheten (23 S.) Auszug aus dem Unterrichtswerk für katholische Religionslehre an Realschulen in den Klasse 7. PDF-Datei.Mirjam – Schwester, Prophetin, Siegestänzerin
Sonntagsblatt
Artikel im Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
Mirjam führt nach dem Auszug aus Ägypten als Prophetin den Freudentanz der Frauen an. Sie ist eine der drei Führungsgestalten aus der zentralen Befreiungsgeschichte des Volks Israel - die tanzende Prophetin.Biblische Gestalten
Das Bibelwerk
Materialsammlung des Katholischen Bibelwerks
Abraham / Erzelternerzählungen Weitere Materialien Stammbaum der Familie Abrahams Viel Glück und viel Segen (Bibelarbeit mit Kindern) Abraham und Sara in Ägypten Apostel Brückenbauer Barnabas, einer der großen Fünf der Urkirche. Verlauf + Teilnehmerblätter + Predigt Elija Elijas Schritte aus der Verzeiflung, Arbeitsblatt Jakob / Israel Vorträge etc. auf Katholikentagen Glauben und Segen verbinden Generationen.…Schlagworte: Abraham, Barnabas, Familie, Frauen, Hosea, Jakob (Erzvater), Jünger, Koran, Maria, Martin Buber, Mirjam, Mose, Paulus, Propheten, Sara, Segen, Sigmund Freud
Geschichten von Mädchen und Frauen (“Frauengeschichten”)
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Geschichten von Mädchen und Frauen“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die geeignet sind, um das…Schlagworte: Ägypten, Auferstehung, Ester, Frauen, Hebamme, Lydia, Maria, Maria Magdalena, Mirjam, Mose, Rut, Sara, Schilfmeer
Mirjam tanzt für die Freiheit – Neue narrative Perspekte auf den Exodus für Mädchen und alle
RPI Loccum
Martina Steinkühler
Ideen für den Grundschulunterricht
"Exodus – welch eine Fülle an Text, an Fragen und an Zumutungen: Zweiter Gründungsmythos des Volkes Israel (neben den Erzelternerzählungen), Anlass diverser religionswissenschaftlicher Konstruktionen, reich an traditionsträchtigen Bildern, Motiven und Personen, inhaltlich für heutige Erzählende und Hörende sperrig, insbesondere in Fragen des Gottesbildes: „Ich bin ein eifernder Gott“ – das ist gut für die, auf…Schlagworte: Almosen, Exodus, Gottesbild, Mirjam
Mose und Mirjam, bibeldidaktisch, Grundschule
WiReLex
Martina Steinkühler
Ein Artikel des WiReLex
Artikel des Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikons im Internet der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Elementare Zugänge und Erfahrungen 1.1. Die Mose-Geschichten als Bildungsgut 1.2. Die Mose-Geschichten als Beziehungsgeflecht 1.2.1. Mose und Ägypten: Gefährdung und Rettung 1.2.2. Mose und Israel: Vertrauen und Widerstand 1.2.3. Mose und seine Geschwister: Unterstützung und Rivalität 1.2.4. Mose und Gott: Ehrfurcht und…Mose und Mirjam, bibeldidaktisch, Sekundarstufe
WiReLex
WiReLex-Artikel
Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Lebensweltlicher Zugang 2. Biblisch-theologische Klärungen 2.1. Die Ankündigung der Befreiung durch die Berufung und Sendung des Mose (Ex 1,1-6,1) 2.2. Die Auseinandersetzung zwischen Israels Gott JHWH und dem ägyptischen Pharao (Ex 6,2-11,10) 2.3. Der Exodus und die…