Modul 3: “Biographisches zu Jesus: Weitere Aspekte”
Uwe Stamer
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe
Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. Entspricht das Verhältnis Jesu zu Frauen dem heutigen Frauenbild der (katholischen) Kirche? Die Familie Jesu Der Kreis der 12 Jünger. Petrus. Judas Das biblische Frauenbild. War Jesus frauenfeindlich? Jesus als JudeSchlagworte: Familie, Frauen, Geschlechterrolle, Historischer Jesus, Judas, Jünger, Maria Magdalena, Petrus
Maria Magdalena begegnen – Annäherung an eine Trauernde
RPI Loccum
Eine Doppelstunde an der Berufsbildenden Schule
Die trauernde Maria Magdalena im Johannesevangelium (20,1f.11-18) ist eine Gehende. Ihr zu begegnen, ihren nächsten Schritt wahrzunehmen, kann eine neue Perspektive zur Trauerbewältigung, auch zur Trauerbegleitung im christlichen Kontext eröffnen. Die Unterrichtsstunde „Maria Magdalena begegnen“ ist Teil einer Einheit „Menschen in Leid und Hoffnung begleiten“ an Fachschulen Heilerziehungspflege, Heilpädagogik und Sozialpädagogik.Schlagworte: Leid, Magdala, Maria Magdalena, Trauer
2014/4 Loccumer Pelikan: Trauerprozesse bei Kindern und Jugendlichen begleiten
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Almut Künkel und Bettina Wittmann-Stasch „Wenn das Leben Risse bekommt .." - Vom Umgang mit Krisen Ilona Nord und Swantje Luthe Selbstvergewisserung ermöglichen?! Virtuelle Bestattungs- und Gedenkräume Hanne Shah Vom Traurig-Sein und Trauern Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen nachgefragt Maike Schaefer Bestattungspflicht? – Nein Klaus Grünwaldt Bestattungspflicht? - Ja!…Schlagworte: Bestattung, Friedhof, Krise, Maria Magdalena, Notfall, Psalm 23, Tod, Trauer
Ostergarten
Unterrichtsidee
Anhand einiger Fotos werden einfache Unterrichtsideen zu Ostern vorgestellt.Schlagworte: Auferstehung, Grab, Leben, Maria Magdalena, Ostern
“Wer sitzt zur Rechten?”
RPI Loccum
Unterrichsideen
Ideen zu einem elementaren kompetenzbasierten Unterricht zu Abendmahl, Heiligem Gral und Maria Magdalena mit dem dekonstruierten „Sakrileg“ von Dan Brown.Schlagworte: Abendmahl, Jesus Christus, Maria Magdalena
2014/2 Loccumer Pelikan: Jesus Christus
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Carsten Jochum-Bortfeld Der gedeutete Jesus. Erzählungen von Leben, Sterben und Auferstehen Jesu in den Evangelien Michaela Albrecht-Zenk Playstation statt Foltertod? Mit Jugendlichen über das Sterben Jesu nachdenken Sönke von Stemm Nach der Auferstehung nachgefragt Vivien Neugebauer und Kathrin Klausing Jesus Christus im Dialog praktisch Gerta Hoffrichter Jesus segnet die Kinder…Schlagworte: Auferstehung, Christologie, Jesus Christus, Maria Magdalena, Nachfolge, Tod Jesu, Vertrauen
Wer bin ich? – Wer möchte ich gerne sein?
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Wer bin ich? - Wer möchte ich gerne sein?“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die…Schlagworte: Abendmahl, Ablehnung, Achtung, Acker, Andreas, Anerkennung, Arbeiter im Weinberg, Auferstehung, Bartimäus, Berufung, Bethlehem, David (Israel, König), Dienst, Elisabeth, Ester, Goliath, Heilung, Himmelfahrt, Identität, Jakob, Jesus Christus, Johannes der Täufer, Josef (Erzvater), Josua, Kämmerer aus Äthiopien, Kindersegnung, Maria, Maria Magdalena, Martha, Nazareth, Ostermorgen, Ostern, Paulus, Petrus, Salbung, Samuel, Saul, Schatz, Verleugnung, Verlorener Sohn, Wunder, Zachäus
Geschichten von Mädchen und Frauen (“Frauengeschichten”)
Frieder Harz
Biblische Geschichten
Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Geschichten von Mädchen und Frauen“ liefert Frieder Harz Episoden aus dem AT und NT, die geeignet sind, um das…Schlagworte: Ägypten, Auferstehung, Ester, Frauen, Hebamme, Lydia, Maria, Maria Magdalena, Mirjam, Mose, Rut, Sara, Schilfmeer
Maria Magdalena
Ökumenisches Heiligenlexikon
Lexikonartikel
Artikel mit Bildern und weiterführenden Links im Ökumenischen Heiligenlexikon zu der "Apostelin der Apostel" Maria aus Magdala. Ihre Darstellung in den Evangelien und ihre Wirkungsgeschichte.Schlagworte: Jünger, Maria Magdalena
Von Jerusalem weiter in alle Welt
Frieder Harz
Biblische Erzählungen
Der evangelische Pfarrer und Prof.i.R. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage in der Reihe „Geschichte des Monats“ monatlich eine von ihm verfasste biblische Nacherzählung bzw. eine Erzählung zu wichtigen Gestalten des christlichen Glaubens. Er liefert dabei hilfreiche fachliche Hintergrundinformationen für Religionspädagogen, den besagten religionspädagogisch geeigneten (Nach-)Erzähltext sowie gute Ideen für die Verwendung des…Schlagworte: Auferstehung, Einzug, Emmaus, Europa, Himmelfahrt, Jerusalem, Kämmerer aus Äthiopien, Kreuzigung, Lydia, Maria Magdalena, Palmsonntag, Paulus, Petrus, Pfingsten, Philippi, Tod Jesu, Traum, Verleugnung, Verrat