Die Evangelische Kirche in Deutschland
EKD
Wer wir sind und was wir tun
Die EKD hat einen Flyer herausgegeben, der darstellt, was die EKD ist und tut. Es werden die Gliedkirchen vorgestellt, die Kirchengemeinden und die Arbeitsfelder. Unter ‘Stichworte’ sind folgende Rubriken aufgeführt: Theologische Arbeit Ökumene und Auslandsarbeit Diakonie und Entwicklung Bildung Kirche und Geld Gedruckte Exemplare des Flyers, den es auch in einer englischsprachigen Version gibt, können…Schlagworte: Evangelische Kirche in Deutschland, EKD
Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben 2015
EKD
EKD-Statistik
“Statistik hilft uns wahrzunehmen, was wir sonst gern übersehen.” Mit diesem Satz leitet die EKD ihren statistischen Überblick des Jahres 2015 ein – wie immer ein interessanter Überblick!Zum theologischen Leitgedanken und den politisch-ökonomischen Implikationen in Umkehr zum Leben (Rat der EKD zum Klimawandel)
Bernd Voigt
Die Tabelle fasst den theologischen Leitgedanken der Denkschrift des Rates der EKD “Umkehr zum Leben” und seine politisch-ökonomischen Implikationen angesichts des Klimawandels zusammen, erläutert diese und beurteilt die Sinnhaftigkeit von jenem.
Die Erläuterung basiert auf christologischen Zusammenhängen zwischen Gen 1-4 und Röm 3,24-26. Die Beurteilung der Sinnhaftigkeit der Theologie erfolgt anhand der psychischen Grundbedürfnisse von Klaus Grawes Konsistenztheorie.Schlagworte: Klimawandel, Klimakatastrophe, Genesis, Römerbrief, Christologie, Sündenlehre, Denkschrift, EKD, Umkehr, Leben, Ethik, Bewahrung der Schöpfung, Ebenbild, Sündenfall