Braucht unsere Gesellschaft noch Religion?
RPI Loccum
Artikel von Rüdiger Ludwig im Loccumer Pelikan 3/2020
In diesem Artikel geht es um die Frage, welche Rolle Religion für die ganze Gesellschaft spielen könnte, und wo sie dies heute noch tut. Die möglichen Antworten finden sich in folgenden Artikeln: Religion als Erklärer der Welt Religionen als Begründer von Gut und Böse Religionen als Gemeinschaften Die Stellung der Kirchen in Deutschland Die atheistisch-säkulare…Schlagworte: Atheismus, Evangelische Kirche in Deutschland, Gemeinschaft, Gut und Böse, Humanismus, Naturwissenschaft, Religion, Säkularismus
Die Evangelische Kirche in Deutschland
EKD
Wer wir sind und was wir tun
Die EKD hat einen Flyer herausgegeben, der darstellt, was die EKD ist und tut. Es werden die Gliedkirchen vorgestellt, die Kirchengemeinden und die Arbeitsfelder. Unter 'Stichworte' sind folgende Rubriken aufgeführt: Theologische Arbeit Ökumene und Auslandsarbeit Diakonie und Entwicklung Bildung Kirche und Geld Gedruckte Exemplare des Flyers, den es auch in einer englischsprachigen Version gibt, können…Schlagworte: EKD, Evangelische Kirche in Deutschland
“Kirche der Freiheit” und “Revolution von oben” – Ein Strategieentwurf für den deutschen Protestantismus: eine erste Anmerkung zum Impulspapier des Rates der EKD
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2006
Artikel von Andreas SeiverthSchlagworte: Evangelische Kirche in Deutschland, Protestantismus
Die vierte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft – Lerneffekte für eine mitgliederorientierte Kirche
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2006
Artikel von Claudia SchulzSchlagworte: Evangelische Kirche in Deutschland
Zur Bildungspolitik der EKD im Hinblick auf landeskirchliche Entwicklungen
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2006
Artikel von Jürgen FrankSchlagworte: Bildungseinrichtung, Bildungspolitik, Evangelische Kirche in Deutschland
Ein hoffnungsvolles Strategiefragment für den deutschen Protestantismus
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2004
Artikel von Andreas SeiverthSchlagworte: Evangelische Kirche in Deutschland, Finanzpolitik, Protestantismus, Zukunft
Evangelische Perspektiven zur Bildung in der Wissens- und Lerngesellschaft: einige Hinweise zum Verständnis der neuen Denkschrift der EKD
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2003
Artikel von Günther BöhmSchlagworte: Ausbildung, Bildungstheorie, Denkschrift, Diskussion, Evangelische Kirche in Deutschland