LearningApps rund um das Thema Tod
Frank Stepper
Interaktive LearningApps Übungen zum Thema Tod
Was sagt die Bibel zum Thema Tod? https://learningapps.org/view16455029 Jenseitsvorstellungen in 7 Religionen im Vergleich https://learningapps.org/view16454974 Tod und Trauer früher und heute. Die 4 Trauerphasen. Patientenverfügung https://learningapps.org/view16455080 .Das vergessene Jenseits? Zum Wert der christlichen Jenseitsbotschaft in säkularen Zeiten
WORTHAUS
Patrick Becker
Worthaus-Video vom 21.05.2018 mit Dr. Patrick Becker
Wiedergeburt, Auferstehung, das unendliche Nichts – woran glauben Sie so? Wenn es Auferstehung oder Wiedergeburt sind, denkt in Deutschland immerhin ein Drittel der Bevölkerung wie Sie. Der Rest – also die Mehrheit – ist sich nicht sicher oder glaubt lieber an das Diesseits statt an das, was nach dem Tod kommen mag. Den Sinn ihres…Schlagworte: Ewiges Leben, Ewigkeit, Jenseits, Tod
Vorstellungen vom Jenseits im Judentum und im Islam
RPI der EKKW-EKHN
Artikel von Mark Krasnov und Serdar Özsoy
Übersichtliche Artikel, jeweils eine Seite, zu Todes- und Jenseitsvorstellungen im Islam und Judentum als Vertiefungsmaterial zu den rpi-impulsen 1/2019 Mehr Hoffnung wagen.Schlagworte: Auferstehung, Islam, Jenseits, Judentum, Tod
2019|1 rpi-impulse ‘Mehr Hoffnung wagen’
RPI der EKKW-EKHN
Zugänge zu Auferstehungs- und Jenseitsvorstellungen
Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN Heft 1/2019 Zum Herunterladen des gesamten Heftes als PDF-Datei bitte auf die Titelseite klicken. EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE - Schüleraktionstag bekommt Geschwister - Teamer in der Konfiarbeit - Wiedersehen nach fast 20 Jahren - Hinweis auf eine neue Seite in den…Schlagworte: Auferstehung, Auferweckung, Gottesbild, Himmel, Islam, Jenseits, Judentum, rpi-impulse, Sterben, Tod
Parapsychologische Beratungsstelle
WGFP
Beratungsangebot für Menschen, die ungewöhnliche, paranormale, okkulte oder unerklärliche Erfahrungen gemacht haben
"Die Parapsychologische Beratungsstelle bietet ein umfassendes Beratungsangebot für Menschen, die ungewöhnliche, paranormale, okkulte oder unerklärliche Erfahrungen gemacht haben und kompetente Gesprächspartner brauchen oder Hilfestellung für den Umgang mit ihren Erfahrungen benötigen. Gleichzeitig berät und informiert die Parapsychologische Beratungsstelle auf wissenschaftlicher Basis über alle Angebote des Marktes der alternativen Heilmethoden und von esoterischen Anbietern." "Aufgabe der…Schlagworte: Esoterik, Jenseits, Parapsychologie, Sekten
Das Paradies
Lexikonartikel für Kinder
Woher kommen wir? Wie ist das Paradies? Wo ist das Paradies? Wie sehen die Religionen das Paradies? - Kurze Impulse für den Unterricht; interreligiös ausgerichtet.Schlagworte: Interreligiöses Lernen, Jenseits, Paradies, Religionen, Tod
Himmel, Hölle, Fegefeuer
Bistum Hildesheim
August 2/2008 - Heft "Religion unterrichten"
"Religion unterrichten" ist ein Informationsheft für die Religionslehrerinnen und -lehrer im Bistum Hildesheim. In diesem Heft geht es um biblische eschatologische Vorstellungen, um Vorstellungen junger Menschen vom Leben nach dem Leben und Medien zum Thema.Schlagworte: Eschatologie, Ewiges Leben, Fegefeuer, Himmel, Hölle, Jenseits, Tod
Was kommt nach dem Tod? Ein Gespräch
Christoph Thoma
Arbeitsblatt für die Oberstufe
Christoph Thoma, unter anderem katholischer Religionslehrer in Österreich, hat auf seinem privaten Blog Materialien veröffentlicht, hier ein anspruchsvolles Textblatt (mit Aufgabenstellung) verschiedener Autoren zu dem, was nach dem Tod kommen könnte.Ein Himmel – viele Religionen
AKD in der EKBO
zeitspRUng 2018, Sonderheft zum Berliner Rahmenlehrplan
Eine Unterrichtseinheit zur Lebensfrage 6 in der 7./8. Jahrgangsstufe zum verbindlichen Inhalt „Jenseitsvorstellungen in anderen Religionen im Vergleich zur christlichen Auferstehungshoffnung“.Schlagworte: Auferstehung, Himmel, Jenseits, Tod, Weltreligionen
Jenseitsvorstellungen von Kindern ins Gespräch bringen
Universität Kassel
3. Band der Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie
Michaela Wicke hat sich in ihrer Examensarbeit gründlich in den Forschungsstand zur Kindertheologie eingearbeitet und eine 4. Grundschulklasse zu dem Thema "Jenseitsvorstellungen" ins Gespräch gebracht.Schlagworte: Ewiges Leben, Ewigkeit, Hoffnung, Jenseits, Kindertheologie, Sterben, Tod