Vom Nikolaus erzählen
Manfred Spieß
Ein Erzählbeispiel
Religionspädagogin Maria Spieß, Oldenburg, hat eine Zusatzausbildung zur Bibelerzählerin absolviert. In vielen Gruppen hat sie schon für Kinder und Erwachsene, Junge und Alte erzählt. Hier wird eine Geschichte vom Bischof Nikolaus erzählt. Was geschah vor langer Zeit in der Stadt Myra? Hört selbst!
Schöpfung
Manfred Spieß
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) 34 (2018).
Dauerthema "Schöpfung" und der Religionsunterricht! Diese ausführliche Besprechung stellt die Beiträge zum Unterrichtsthema Schöpfung vor. In dem Sammelband sind zahlreiche Ideen zusammengestellt, "Schlaglichter", welche zu weiterführenden Konzepten inspirieren. Darüber hinaus bieten die Beiträge wichtiges Hintergrundwissen und kritische Anfragen an triviale Praxisentwürfe. >>> Zu den Verlagsinformationen
Schlagworte: Evolution, Klimakatastrophe, Natur, Naturwissenschaft, Schöpfung
Die Reli-Reise 1-2
Manfred Spieß
Einführung in ein Grundschul-Buch
Das Religionsbuch berücksichtigt besonders die Kompetenzorietierung im Unterricht. Dies wird auch deutlich an den breiten Aufgabenstellungen. Darüber hainaus spielt "Inklusion" eine - unaufdringliche - Rolle. Theologisieren mit Kindern gehört auch zum Lernangebot dieses attraktiven Buches. Ausführliche Besprechung sowie Verweis auf zugehörige Materialien.
Schlagworte: Grundschule, Inklusion, Kindertheologie, Kompetenzorientierung, Religionsbuch
Filmeinsatz im Religionsunterricht
rpi-virtuell
Manfred Spieß
Vorstellung des Buches von Christian Feichtinger
„Du sollst die Schüler nicht über Generationen mit Deinem eigenen Lieblingsfilm langweilen“ - diesen und zahlreiche andere hilfreiche Tipps zum Umgang mit Filmen im RU. Inhaltsbeschreibung und Anregungen zu 111 Filmen, überwiegend Spielfilmen. Eine Buchempfehlung von Manfred Spieß
Schlagworte: Film, Filmdidaktik, Medien, Mediendidaktik, Spielfilm
Das Internet als Religionsbuch
AEED
Manfred Spieß
Kommentierte und sortierte Linksammlung
Hier werden 22 Such- und Zugangswege vorgestellt. Mit deren Hilfe kann das Internet sehr zur Bereicherung des Religionsunterrichts beitragen. Das Padlet bringt die Links in eine anschauliche Übersicht. Neben inhaltlichen Seiten werden auch methodische Anregungen gegeben. Die ausführlichere Beschreibung der Links ist h i e r (RPI-Impulse 3/18) zu finden
Schlagworte: Brainstorming, Etherpad, Internet, Padlet, Podcast, Unterrichtsmethode, Wortwolke
Internet als Religionsbuch
Manfred Spieß
Kommentierte Linksammlung
"Für Lehrkräfte werden die Unterstützungsangebote im Internet immer zahlreicher. Angesichts der unübersichtlichen Fülle an Materialien und Quellen ist es sehr wichtig, (religions-) pädagogisch qualifizierte Such- und Zugangswege zu finden und zu nutzen". Eine Zusammenstellung von hilfreichen Links für die Internetnutzung im Religionsunterricht. In einem so genannten "Padlet", einer Pinnwand im Internet, sind die Links in…
Schlagworte: Cloud, Computerunterstütztes Lernen, Digitalisierung, Internet, Tools
Schabbat Schalom, Alexander
Manfred Spieß
Buchrezension
Karlo Meyer, Christian Neddens, Monika Tautz, Mo Yanik Schabbat Schalom, Alexander! Christlich-jüdische Begegnung in der Grundschule 1.Auflage 2016, 80 Seiten mit 86 Abbildungen und digitalem Zusatzmaterial kartoniert ISBN 978-3-525-77016-0 Vandenhoeck & Ruprecht 12,75 Euro (o.G.) "Dies ist ein Buch der Begegnung. Die Autorinnen und Autoren betonen die Chancen, die heute darin liegen, dass Kinder aus…
Schlagworte: Christentum, Interreligiöser Dialog, Judentum
Kindertora-Kinderbibel-Kinderkoran
rpi-virtuell
Manfred Spieß
Neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen
Fachleute aus mehreren Religionsgemeinschaften haben ihre Überlegungen zum Umgang mit Bibel, Tora und Koran zusammengetragen und diskutiert. Chancen und Aufgaben werden auch in interreligiöser Hinsicht thematisiert. Eine Buchempfehlung von Manfred Spieß
Schlagworte: Hermeneutik, Kinderbibel, Koran, Tora
RU für morgen. Differenziertes Material für Klasse 1-4
rpi-virtuell
Manfred Spieß
Neue Arbeitsmaterialien für die Grundschule
Unter der Herausgeberschaft von Gunther vom Stein entstanden neue Arbeitsbücher für den Religionsunterricht in der Grundschule. Die Buchempfehlung von Manfred Spieß führt in die 3 Werke ein.
Schlagworte: Grundschule, Jesus, Methode
Religiöse Sonderwege
rpi-virtuell
Manfred Spieß
Weltanschauliche Orientierungskompetenz für Religionslehrkräfte
Stefanie Pfister, Matthias Roser Religiöse Sonderwege. Weltanschauliche Orientierungskompetenz für Religionslehrkräfte Auflage 2018 176 Seiten Paperback ISBN 978-3-525-70235-2 Link zum Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Eine ausführliche Buchempfehlung von Manfred Spieß ist hier zu lesen
Schlagworte: Evangelikales Christentum, Mormonen, Sekten, Zeugen Jehovas