Die Ärzte: „Abschied“
RPI Loccum
Kirsten Rabe
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
Mit ihrem neuen Song „Abschied“ haben Die Ärzte ihre Fans verwirrt. Lange und rätselhaft ankündigt, lässt er offen, wessen Abschied hier nun eigentlich besungen wird. Es existieren zwei offizielle Videos zum Song – die vegetarische und die vegane Version. Sie zeigen den ganzen Song über eine heiße Bratpfanne, in der drei Spiegeleier in Butter bzw.…Schlagworte: Abschied, Katastrophe, Klimakatastrophe, Vision, Zukunft
Schöpfung
Manfred Spieß
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) 34 (2018).
Dauerthema "Schöpfung" und der Religionsunterricht! Diese ausführliche Besprechung stellt die Beiträge zum Unterrichtsthema Schöpfung vor. In dem Sammelband sind zahlreiche Ideen zusammengestellt, "Schlaglichter", welche zu weiterführenden Konzepten inspirieren. Darüber hinaus bieten die Beiträge wichtiges Hintergrundwissen und kritische Anfragen an triviale Praxisentwürfe. >>> Zu den VerlagsinformationenSchlagworte: Evolution, Klimakatastrophe, Natur, Naturwissenschaft, Schöpfung
Fakten aus der Klimaforschung
Jugend + Bildung
Arbeitsblatt für die Sek. II der Stiftung 'Jugend und Bildung'
Extremes Wetter wie der Dürresommer 2018, Hitzerekorde oder Starkregen – die Debatte über einen Wandel des Klimas werden sowohl in Deutschland, als auch weltweit von Menschen jeden Alters geführt. Nicht nur bei den Demonstrationen der #fridaysforfuture drängen junge Menschen auf Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dennoch bezweifeln einige Gruppen, dass ein Klimawandel stattfindet und/oder…Schlagworte: Klima, Klimakatastrophe, Klimawandel
Zum theologischen Leitgedanken und den politisch-ökonomischen Implikationen in Umkehr zum Leben (Rat der EKD zum Klimawandel)
Bernd Voigt
Die Tabelle fasst den theologischen Leitgedanken der Denkschrift des Rates der EKD "Umkehr zum Leben" und seine politisch-ökonomischen Implikationen angesichts des Klimawandels zusammen, erläutert diese und beurteilt die Sinnhaftigkeit von jenem.
Die Tabelle ist online, aber Teile des darstellenden Textes sind gegenwärtig nicht verfügbar. Die Erläuterung basiert auf christologischen Zusammenhängen zwischen Gen 1-4 und Röm 3,24-26. Die Beurteilung der Sinnhaftigkeit der Theologie erfolgt anhand der psychischen Grundbedürfnisse von Klaus Grawes Konsistenztheorie.Schlagworte: Bewahrung der Schöpfung, Christologie, Denkschrift, Ebenbild, EKD, Ethik, Genesis, Klimakatastrophe, Klimawandel, Leben, Römerbrief, Sündenfall, Sündenlehre, Umkehr
Klimaschutz in Schulen und Bildungseinrichtungen
Plattform des Umweltministeriums
Fast 2000 Schulen machten mit: Der Klimaschutzschulenatlas ist eine Plattform für alle Schulen und Bildungseinrichtungen, die sich für den Klimaschutz engagierten. Denn das Einsparpotential von Schulen und Bildungseinrichtungen ist erheblich. Ihr Energieverbrauch liegt im Durchschnitt bis zu 70% höher als der anderer kommunaler Gebäude. In dem Atlas sind Schulen und Bildungseinrichtungen zu finden, die sich…Schlagworte: Globales Lernen, Klima, Klimaänderung, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Umwelt, Umweltethik
Klima-Kollekte
Kirchlicher Kompensationsfonds
Für alle Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, ermöglicht die Klima-Kolleke durch freiwillige Kompensationen einen Beitrag zum Schutz des Klimas. Auf dieser Seite werden sowohl Projekte vorgestellt, die mit diesem Ausgleich finanziert werden als auch Klimatipps gegeben. Außerdem finden Sie einen Emissionsrechner vor, der die die Mengen an Treibhausgasen ausrechnet, die Sie privat oder mit…Schlagworte: Klima, Klimaänderung, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimawandel, Ökologie
»Brot für die Welt« zum Klimawandel
Brot für die Welt
Texte und Informationen zur politischen Arbeit
»Brot für die Welt« stellt Handlungsfelder und ausgewählte Projekte im Bereich Klimawandel vor.Schlagworte: Entwicklungspolitik, Gerechtigkeit, Klima, Klimaänderung, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimawandel, Ökologie
Infoportal zum Emissionshandel und Klimaschutz
Website
Co2-Handel.de - Das InfoPortal zum Emissionshandel. Auf diesen Seiten erhalten Sie umfassende, aktuelle und kostenlose Informationen sowie interaktive Funktionen zum Thema CO2 Handel: Wissenschaft - Landwirtschaft - Management - Energieversorgung - Klimawandel - Carbon Footprint - Politik - Klimaschutzprojekte - Klima & Wirtschaft. Die Seite bietet u.a. einen CO2-Rechner für Jugendliche. Der Jugendrechner eignet sich…Schlagworte: CO2, Klima, Klimaänderung, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimawandel, Umwelt, Umweltschutz
Klimawandel
Greenpeace
Informationen
Artikel und andere Veröffentlichen von Greenpeace zum Thema Klimawandel. Klimaschwankungen sind in der Erdgeschichte nicht neu. Frühere Klimaänderungen gingen aber so langsam vor sich, dass Tiere und Pflanzen genug Zeit hatten, sich an die neuen Bedingungen anzupassen. Heute sind wir mit einer sehr schnellen Erwärmung konfrontiert. Welche Auswirkungen könnte dies haben?Schlagworte: Klima, Klimaänderung, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimawandel, Ökologie, Umweltschutz
Klimawandel
bpb
Dossier der bpb
Das Dossier beleuchtet die Grundlagen des Klimasystems und der Klimaforschung. Und es fragt, welche Ursachen zur globalen Erwärmung geführt haben und wie nationale und internationale Klimapolitik das Ausmaß zu begrenzen versucht. Ausgewählte Artikel zeigen auch die Folgen für Ökosystem und Menschen.Schlagworte: Klima, Klimaänderung, Klimakatastrophe, Klimaschutz, Klimawandel, Ökologie, Umweltschutz