Materialien, Positionen, Projekte
EKD
Dossier auf den Seiten des Referats für Chancengleichheit der EKD
Auf dieser Seite werden aktuelle Themen, Beschlüsse, Broschüren u.a.m. vorgestellt.Bildquelle: www.ekd.de
Schlagworte: Chancengleichheit, Frauen, Gender Mainstreaming, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Recht, Sprache
Zwischen Freiheit und Verantwortung: Schwangerschaftsabbruch als ethisches Konfliktfeld – Unterrichtsideen für die Jahrgänge 9-13
RPI Loccum
Kirsten Rabe
Unterrichtideen von Kirsten Rabe im Loccumer Pelikan 2/2020
Kirsten Rabe wirft einen Blick auf die Geschichte der gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch und beschreibt dann einige Unterrichtsideen zum Thema, die auf Materialvorlagen beruhen. Hier finden Sie die MaterialvorlagenSchlagworte: Dilemma, Emanzipation, Frauen, Frauenbewegung, Medizinethik, Schwangerschaftsabbruch
Podcast “Rechtsextreme Rückzugsräume” | bpb
bpb
12 Podcasts zu verschiedenen Lebensweisen und Rückzugsorten der rechtsextremen Szene
Ob völkische Siedler auf dem Land, Reichsbürger, die ihr Grundstück zum Königreich erklären, Prepper, die sich im Keller auf den Tag X vorbereiten oder jene, die im Internet gemeinschaftlich hassen - sie alle bewegen sich in rechtsextremen Rückzugsräumen. Wer sind die Menschen, die der Gesellschaft hier den Rücken zukehren? Und was lässt sich gegen die…Schlagworte: Apokalypse, Deutschland, Frauen, Frauenbild, Hass, Hassrede, Ländlicher Raum, Rechtsextremismus, Reichsbürgerbewegung
Eine Welt Film
Ein Überblick über Filme zum Thema "Globales Lernen"
Diese Seite gibt einen guten Überblick zu Filmen zu folgenden Themen: Kinderrechte, Kinderarbeit, Kindersoldaten Frauenrechte Klima & Umwelt Tourismus Antirassismus Zu einigen Filmen/Themen gibt es auch Vorschläge für den Unterricht. Die Filme müssen erworben oder ausgeliehen werden.Schlagworte: Eine Welt, Frauen, FSJ, Globales Lernen, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kindersoldaten, Klima, Rassismus, Tourismus, Umwelt
Wer die Erzählungen über Frauen vernachlässigt, versteht die Genesis nicht
Artikel von Prof. Dr. Irmtraud Fischer, Universität Graz
Während die "Patriarchen" in den Auslegungen oft als politische Figuren verstanden wurden, Ahnherren der Volksgeschichte, waren die Protagonistinnen eher schmückendes Beiwerk, die die ganzen Erzählungen etwas kurzweiliger machen. Irmtraud Fischer setzt sich in ihrem Artikel mit dieser Lesart auseinander und zieht das Fazit "Wer also die Erzeltern-Erzählungen unter Gendergesichtspunkten genau und ohne Gender-Bias liest, kann…Schlagworte: Erzeltern, Frauen, Geschlechterrolle
Globales Lernen – Kompetenzen für eine globalisierte Welt
EKKW, EKHN
Umfassendes Angebot des Zentrums Ökumene der EKKW/EKHN
Das Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie von Kurhessen-Waldeck bietet vielfältiges und umfassendes Material zum Thema an: Veranstaltungen Ausstellungen Bildungsangebote Materialien Kooperationen Dazu Didaktische und konzeptionelle Beratung Veranstaltungen wie Vorträge, Fortbildungen, Seminare, Projekttage vor Ort oder bei uns in Frankfurt und Kassel Gemeinsame Projekte und Mitwirkung bei Fachkonferenzen Material, das Sie…Schlagworte: Armut, Ernährung, Fairer Handel, Flucht, Frauen, Gender, Globalisierung, Hamburger Modell, Hunger, Kinderarbeit, Klimagerechtigkeit, Kolonialismus, Konsum, Materialismus, Menschenrechte, Migration, Nachhaltigkeit, Ökologie, Zukunftswerkstatt
Keine Frauenordination? “Die Kirche konstruiert sich ihre Argumente”
katholisch.de
Kritische Stellungnahme
"Jesus hat nur Männer zu Aposteln berufen. Daraus ein Nein zur Priesterweihe für Frauen abzuleiten, hält Marie-Theres Wacker für fragwürdig." Die bekannte Theologin (Feministische Theologie) kritisiert aus historischen und theologischen Gründen, dass die katholische Kirche Frauen nicht zum Priesteramt zulässt.Schlagworte: Feministische Theologie, Frauen, Katholische Kirche, Priester
Maria 2.0
Internetportal
Katholische Frauen laufen Sturm gegen die ständige Zurückweisung durch ihre Kirche. Sie möchten aber nicht stillschweigend austreten, sondern handeln. Auf dieser Seite stellen sie ihre Aktionen vor, aber auch beeindruckende Bilder und Texte, die sich gut im Unterricht einsetzen lassen.Schlagworte: Frauen, Katholische Kirche, Maria, Missbrauch, Patriarchat, Protest, Unterdrückung
Sonntagsblatt: Ausstellungen zum Ausleihen
Sonntagsblatt
Vorstellung der Ausstellungen
Das Sonntagsblatt des Ev. Presseverbandes für Bayern bietet verschiedene Ausstellungen an: Kultur.Erben Auf der Flucht: Frauen und Migration Exodus Generation Flucht Toleranz in Comics und Graphic Novels Die Wanderausstellungen können von Organisationen und Institutionen angefordert werden, zum Beispiel von Galerien, Kommunen, Eltern-Kind-Zentren, Bildungseinrichtungen, Schulen, Gemeinden oder kirchlichen Einrichtungen. Die Träger bekommen die Ausstellung in der…Schlagworte: Ausstellung, Flucht, Frauen, gothic, Kultur, Migration, Tradition
Paulus – Apostel der Frauen
Ruhr-Universität Bochum
Thomas Söding
Artikel von Prof. Dr. Thomas Söding
Das negative Image, das Paulus als Frauenfeind hat, widerspricht seiner Beliebtheit, die er seit der Antike bei vielen religiös interessierten, theologisch wachen, kirchlich engagierten Frauen genießt – von Thekla bis Edith Stein. Ein vierseitiger Text von Prof. Dr. Thomas Söding mit folgenden Abschnitten: Ein Mann mit großen Stärken und starken Schwächen Der Sohn einer jüdischen…