
Die Heilung der gekrümmten Frau
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Unterrichtsvorschlag für den RU (auch zuhause), Klasse 3/4
Erzählung mit Aufgaben und Arbeitsblatt zur Heilung der gekrümmten Frau.
Schlagworte: Einsamkeit, Frau, Heilung, Jesus Christus, Krankheit, Leid, SARS-CoV-2, Selbstgesteuertes Lernen
Die Heilung eines Aussätzigen
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Unterrichtsvorschlag für die 1./2. Klasse, RU zuhause
Aussatz (Lepra) ist eine sehr ansteckende Krankheit. Deswegen wurde früher jede und jeder, der die Krankheit hatte, aus der Gesellschaft ausgesondert. Sie durften nur noch mit anderen Kranken Kontakt haben in großer Entfernung zu gesunden Menschen. Erlebe in dieser Geschichte, wie Jesus einem Aussätzigen begegnete.
Schlagworte: Aussätziger, Einsamkeit, Heilung, Jesus Christus, Krankheit, SARS-CoV-2, Selbstgesteuertes Lernen
Das Opfer der Witwe
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 1/2
Religionspädagogin Regina Eisenmann hat schöne Materialien zum 'Opfer der Witwe' erstellt und stellt sie allen zur freien Verfügung. [embed]https://youtu.be/Jbh0oJzkz-Q[/embed] In dieser Geschichte geht es um eine arme Frau und einen reichen Mann. Beide spenden Geld. Die Frau wenig, der Mann viel. Jesus fragt nun seine Freunde, wer Gott mehr gegeben hat? Arbeitsaufgabe für die 1.…
Schlagworte: Gabe, Gleichnis, Opfer, Scherflein der Witwe, Selbstgesteuertes Lernen, Witwe
Der Weg Jesu ans Kreuz
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Erzählung mit Arbeitsblatt
Erzählung für die Grundschule zu den letzten Stunden Jesu mit Arbeitsblatt.
Schlagworte: Jesus Christus, Karfreitag, Karwoche, Kreuzigung, Passion, Selbstgesteuertes Lernen
Ich habe dich bei deinem Namen gerufen…
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt zu Jesaja 43,1 für die 1./2. Klasse
Schlagworte: Gottesliebe, Jesaja, Name, Selbstgesteuertes Lernen, Taufe
Segen – was ist das denn?
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Frauke Liebenehm
Aufgaben zum eigenständigen Erarbeiten
Einige Aufgaben zum selbstständigen Erarbeiten des Themas "Segen" für die 3./4. Jahrgangsstufe. Zum Material
Schlagworte: Segen
Jesus begegnet Menschen
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Frauke Liebenehm
Unterrichtskonzeption
Unterrichtskonzeption im konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtin der Gemeinschaftsschule Klasse 6, durchgeführt im Schuljahr 2016/17 an der Schillerschule Erbach. Eingesetzt wird das Unterrichtswerk 'reli plus'.
Schlagworte: Umwelt Jesu
Vaterunser, Klasse 2
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Frauke Liebenehm
Eine Unterrichtseinheit mit differenzierender Freiarbeit
Unterrichtsvorschlag zum Vaterunser mit Arbeitsblättern von Frauke Liebenehm für die 2. Klasse, Bildungsplan BW 2016
Schlagworte: Vaterunser
Von Gott reden – nach Gott fragen
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Frauke Liebenehm
Unterrichtsentwurf
Ein konfessionell-kooperativer und niveaudifferenzierter Unterrichtsentwurf für die 6. Klasse einer Gemeinschaftsschule, entwickelt von Frauke Liebenehm und Andrea Rees, Schillersschule Erbach.
Schlagworte: Elija, Gott, Gottesbild, Gottesfrage, Horeb
Sterben, Tod und Leben
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Unterrichtseinheit für die Grundschule Klasse 4
"Die Idee zum Ablauf der Unterrichtseinheit waren die Schritte des Trauerprozesses: Begegnungen, Abschied nehmen, Leere, Trauer, Loslassen (Friedhof), Trost, Erinnerung, Leben danach (mit dem Verlust). Dazu noch eine oder zwei Stunden zum Thema Ewigkeit und Auferstehung und eine Reflexionseinheit."
Schlagworte: Auferstehung, Ewiges Leben, Sterben, Tod, Trauer