Kirchenjahr mit Kindern – die Feste im Kirchenjahr als digitales Kinderbuch
Bistum Mainz
Digitale Kinderbücher zu einzelnen Kirchenjahresthemen
Mit "Kirchenjahr mit Kindern" können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind im Vorschulalter die digitalen Bilderbücher anschauen und sich die großen christlichen Feste erschließen. Kurze Texte und anschauliche Bilder erzählen von deren Botschaft. Für Hauptberufliche in Kindertageseinrichtungen stehen konkrete Hilfen bereit, das Projekt an die Eltern weiterzugeben. "Kirchenjahr mit Kindern" ist ein gemeinsames Projekt des…Schlagworte: Erntedank, Gründonnerstag, Karfreitag, Kirchenjahr, Kloster, Martin von Tours, Nikolaus (Heiliger), Palmsonntag, Pfingsten, Weihnachten
„Meine Zeit. Herr Benjamins Evangelischer Podcast für Kinder“ auf Apple Podcasts
Anleitung zu Podcasts für Kinder mit Beispielen
Alexander Brandl, Katechet in München, hat sich an Podcasts gewagt. Er beschreibt, wie auf einfache Weise Podcasts erstellt werden können und stellt auch einige seiner eigenen Beispiele für die Grundschule vor: Zu Palmsonntag und der Karwoche, zu Ostern und zu Jona. Und zur Corona-Langeweile! Zur Beschreibung Zu den PodcastsSchlagworte: Jona, Karfreitag, Ostern, Palmsonntag, SARS-CoV-2
CROSSING CORONA – Hoffnungsreset im Bildungsshutdown
Video zur Coronakrise und Schule, 22:41
Der Kurzfilm besteht aus einem Monolog eines Lehrers, den er vor der leeren Klasse während des Coronashutdowns hält. Untermalt werden seine Worte durch bildreiche Metaphern zu einer Melange der Gefühle bis zur Offenbahrung einer traurigen Gewissheit... Ein Film über Trauer und Hoffnung, Gefangenschaft und die Gewissheit, dass die Freiheit kommen wird. 'kurbel.tv ist ein Kanal…Schlagworte: Angst, Erwartung, Gott, Hoffnung, Identität, Karfreitag, Klimawandel, SARS-CoV-2, Schule, Seele
Passion und Ostern – mit Aufgaben
PI Villigst
Sabine Grünschläger-Brenneke
Präsentation mit Aufgaben, Arbeitsblättern und Audio
Diese Präsentation geht Schritt für Schritt durch die Karwoche bis hin zur Auferstehung. Sie besteht aus einfachen Legebildern und Texten mit Aufgabenstellungen. Hier finden Sie die Arbeitsblätter zu den Aufgaben: Das letzte Mahl: Arbeitsblatt (PDF) Fischgräte - Hoffnung - Arbeitsblatt (PDF) Fischgräte - Ich hoffe (PDF) Hoffnung säen (PDF) Jesus betet - Arbeitsblatt (PDF) Tisch - Arbeitsblatt (PDF) Passion und Ostern…Schlagworte: Auferstehung, Karfreitag, Ostern, Passion, Selbstgesteuertes Lernen
Der Weg Jesu ans Kreuz
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Erzählung mit Arbeitsblatt
Erzählung für die Grundschule zu den letzten Stunden Jesu mit Arbeitsblatt.Schlagworte: Jesus Christus, Karfreitag, Karwoche, Kreuzigung, Passion, Selbstgesteuertes Lernen
Der Prozess – Warum ist Jesus gestorben?
WORTHAUS
Thorsten Dietz
Worthaus-Video, 1:33:04
Vor allem im Süden Deutschlands hängt er in Klassenzimmern und Amtsstuben: Der gemarterte Leichnam, diese ständige Erinnerung an einen Menschen, der zu Tode gefoltert wurde. Muss das sein? Warum war dieser qualvolle Tod überhaupt nötig und warum müssen wir heute noch immer daran erinnert werden? Die Antwort ist nicht leicht. Thorsten Dietz erzählt von Anselm…Schlagworte: Karfreitag, Kreuz, Kreuzestheologie, Kruzifix, Leid, Passion, Tod Jesu
Dreissig Silberlinge – Verrat im Spiegel
PTI der EKM
Ein Foto mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen
Dreißig Silberlinge erzählen von Verrat und Verrätern. Die Spiegel tragen den Verrat in die Gegenwart. Sie erzählen von Vertrauen und Untreue und von der Gier, die Leben zerstört, das des Verratenen und das des Verräters. Kernkompetenz: Den eigenen Glauben und die eigenen Erfahrungen wahrnehmen und zum Ausdruck bringen sowie vor dem Hintergrund christlicher und anderer…Schlagworte: Bibeldidaktik, Judas, Karfreitag, Neues Testament, Passion, Verrat
Quiz zu Fastenzeit und Ostern
IRP Freiburg
Fünfzehn Fragen
Mit diesen 15 Fragen dürften katholische Schülerinnen und Schüler etwas weniger Probleme haben als evangelische. Ein Quiz, veröffentlicht auf den Seiten des IRP Freiburg.Schlagworte: Fastenzeit, Karfreitag, Osterfestkreis, Ostern, Passionszeit
Grundschule Materialien – Karfreitag
PTI Bonn
Schuleingangsphase
Unterrichtsvorschläge des Pädagogisch-Theologischen Instituts Bonn zu "Karfreitag" für die Schuleingangsphase. Mit Bildern und praktischen Tipps. Die Materialien des PTI Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und downloadbar.Schlagworte: Jesus, Karfreitag, Kreuz
“Wer hat dich so geschlagen?”
Deutschlandradio
Ärgerliche Deutungen des Todes Jesu
Im Zentrum des christlichen Glaubens steht ein Ereignis brutaler Gewalt - die Kreuzigung Jesu. Für viele Glaubende ist das schwer nachvollziehbar und ein Ärgernis. Doch Millionen Menschen werden Opfer blutiger Gewalt auf Erden – gerade ihretwegen ist das Ärgerliche des Karfreitags nicht auszutilgen, sondern auszuhalten. Pfarrer Rainer Stuhlmann, Köln hat im Deutschlandradio Kultur 2010 einen…Schlagworte: Karfreitag, Kreuz, Kreuzestheologie, Opfertod, Tod Jesu