Ich habe dich bei deinem Namen gerufen…
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt zu Jesaja 43,1 für die 1./2. KlasseSchlagworte: Gottesliebe, Jesaja, Name, Selbstgesteuertes Lernen, Taufe
Unterwegs mit dem Vaterunser
dkv
Zwei Arbeitsblätter zum ersten Satz des Vaterunsers
Der Katecheten-Verein hat ein Arbeitsheft "Unterwegs mit dem Vaterunser - Mit Flüchtlingen und Einheimischen das Gebet sprechen und verstehen lernen" veröffentlicht und einige wenige Seiten als Leseprobe online gestellt, in denen es vor allem um "Geheiligt werde dein Name" geht. In zwei Arbeitsblättern geht es um den Namen des Kindes sowie um Namen, die Menschen…Schlagworte: Gottesbild, Heiligung, Name, Vaterunser
Mein Name – dein Name – Gottes Name
RPI der EKKW-EKHN
Unterrichtsidee vom RPI der EKKW/EKHN für die 1./2. Klasse
In diesem Unterrichtsvorschlag setzen sich die Schüler und Schülerinnen mit dem eigenen Namen auseinander und erfahren, dass ihre Namen in Gottes Hand geschrieben sind. Sie lernen Namen Gottes kennen, auch den Namen Gottes im Islam.Schlagworte: Gottesname, Name
Bei deinem Namen genannt
EKD
Lehrmaterial zur Ausstellung
Der Beitrag der EKD zum europäischen Kulturerbejahr 2018 Sharing Heritage war die Ausstellung "Bei deinem Namen genannt", die durch alle Bundesländer gereist ist. Das Material, das für die Schulen ausgearbeitet wurde, stellt Unterrichtsideen zum Themenbereich "Namen" zur Verfügung, die ja ein wichtiger Teil unserer Identität sind. In der Geschichte unseres Landes sind Namen, die wir…Schlagworte: Maria, Name, Nikolaus (Heiliger)
Der Gottesname in der Bibel in gerechter Sprache
RPI der EKKW-EKHN
Ein Unterrichtsentwurf für die Sek. II
In der Bibel werden unterschiedliche Gottesnamen gebraucht, ja nachdem, in welchem Kontext sie stehen. Dieser Unterrichtsentwurf geht auf die Bedeutung von Namen, auf die Gottesnamen der Bibel, ihre Übersetzungsprobleme und ihre spezielle Übertragung in der 'Bibel in gerechter Sprache' ein. Schönberger Hefte 3/12Schlagworte: Gottesname, Name
Der brennende Dornbusch – Ich bin der “Ich bin da”
Ev. Dekanatämter Mühlacker & Vahingen - Die Schuldekanin
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule mit theologischen und didaktischen Vorüberlegungen
Diese kreativen Unterrichtsideen von Corinna Warzecha wurden auf Ökumenischen Grundschultag des Schuldekanates Mühlacker/Vaihingen zum Thema "Mit Kindern über Gott, das Leben und die Welt nachdenken" vorgestellt.