Passion spielen? – Religionspädagogisch-performative Gedanken (1)
RPI Loccum
Silke Leonhard
Artikel von Silke Leonhard im Loccumer Pelikan 4/2020
Für Silke Leonhard öffnet sich im (Rollen-)Spiel ein Resonanzraum für religiöse Bildung, es ist eine unterrichtliche Form der Annäherung an Fremdes, aber auch an das, 'was Christum treibet'. Es ermöglicht ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Gegenüber des Anderen und im Miteinander neue Antworten auf Unverfügbarkeiserfahrungen zu finden.2020/4 Loccumer Pelikan: Spiel
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Heft als PDF-Download Zum Inhalt des Heftes: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Christoph Wulf Zur Anthropologie des Spiels Ulrike Labuhn Schon wieder nur gespielt? Die Bedeutung des Spiels in der frühkindlichen Entwicklung Ulrich Heimlich Spiel und Inklusion Andreas Behr Das Spiel in Bibel und Theologie Silke Leonhard Passion spielen? Religionspädagogisch-performative Gedanken Till Meyer Didaktik und…Schlagworte: Bewegung, Bibel, Didaktik, Godly Play, Inklusion, Kampf, Passion, Performativer Religionsunterricht, Spiel, Sport, Tanz
Zentrum Verkündigung der EKHN: Corona-Pandemie
EKHN
Dossier
Im Downloadbereich stehen Ihnen eine Vielzahl von Dokumenten/Dateien aus den Arbeitsbereichen des Zentrums bzw. zu verschiedenen Themen zur Verfügung (z. B. für Ihre Arbeit mit geflüchteten Menschen, Andachten und Materialen zu den Kirchenjahreszeiten..) Adventszeit für Erwachsene: Für die Adventszeit enthält das Angebot Bilder und Andachten sowie Geschichten für jeden Tag, Liedern, Ritualen u.am. Eine Schatzkiste!…Schlagworte: Advent, Erntedank, Herbst, Himmelfahrt, Kirchenjahr, Nikolaus, Ostern, Passion, Pfingsten, Weihnachten
Kreuzweg – Kreuz weg
RPI der EKKW-EKHN
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufen 4 - 6
Das Wortspiel „Kreuzweg – Kreuz weg“ teilt diese Einheit in zwei Teile: Zunächst wird die Passions- und Ostergeschichte aus den vorherigen Schuljahren wie-derholt und der Kreuzweg Jesu in Gemälden festge-halten und ggf. eigene Texte dazu geschrieben. Die entstandenen Bilder werden zu einem großen Kreuz zusammengebaut und in der Schule aufgestellt. In der Passionszeit wird Woche…Freundschaft – bis in den Tod.
feinschwarz
Ein Artikel zur Theologie des Johannes-Evangeliums auf feinschwarz
Johannes ist der Theologe der Kar- und Ostertage. Sein zentrales Motiv ist die Freundschaft. Der Neutestametler Markus Lau erschließt dieses Motiv.Schlagworte: Freundschaft, Johannes-Evangelium, Passion
Passion und Ostern – mit Aufgaben
PI Villigst
Sabine Grünschläger-Brenneke
Präsentation mit Aufgaben, Arbeitsblättern und Audio
Diese Präsentation geht Schritt für Schritt durch die Karwoche bis hin zur Auferstehung. Sie besteht aus einfachen Legebildern und Texten mit Aufgabenstellungen. Hier finden Sie die Arbeitsblätter zu den Aufgaben: Das letzte Mahl: Arbeitsblatt (PDF) Fischgräte - Hoffnung - Arbeitsblatt (PDF) Fischgräte - Ich hoffe (PDF) Hoffnung säen (PDF) Jesus betet - Arbeitsblatt (PDF) Tisch - Arbeitsblatt (PDF) Passion und Ostern…Schlagworte: Auferstehung, Karfreitag, Ostern, Passion, Selbstgesteuertes Lernen
Passion und Ostern mit einfachen Worten
PI Villigst
Präsentation mit einfachen Legebildern und Texten
Eine einfache Präsentation zur Passionsgeschichte Jesu und Ostern mit gelegten Bildern und Texten von Sabine Grünschläger-Brenneke, PI Villigst.Schlagworte: Auferstehung, Einzug, Gründonnerstag, Jerusalem, Kreuzigung, Ostern, Passion
Passion und Ostern mit dem Friedenskreuz erzählt
PI Villigst
Ulrich Walter
Video mit Standbildern und Vorlesetext
In diesen Tagen zwischen Palmsonntag und Ostern - eine Geschichte für Familien, Kitas und Grundschulen - und in diesem Jahr besonders für Zuhause, von Ulrich Walter, PI der EKVW. https://youtu.be/rQITVhpEt10 Mehr... Und hier wird das Friedenskreuz erklärtJesus überwindet den Tod
TPI Moritzburg
David Toaspern
Arbeitsmaterial für die Grundschule zur selbstständigen Erschließung der Passions- und Ostergeschichte
Kinder können durch diese Lerneinheit die Passions- und Ostergeschichte selbsttätig kennenlernen und eigene Gedanken und Vorstellungen dazu entwickeln. Das Material besteht jeweils aus einem Videoclip mit einer Erzählung unter Verwendung biblischer Erzählfiguren (5 – 6 Minuten) und einem zugehörigen Arbeitsblatt. Die dazu gehörenden Filme finden Sie im Youtube Kanal des TPI Moritzburg: Passion und Ostern,…Schlagworte: Abendmahl, Auferweckung, Einzug, König, Kreuzigung, Passion, Selbstgesteuertes Lernen, Verurteilung
Der Weg Jesu ans Kreuz
Ev. Dekanatämter Ulm und Blaubeuren - Der Schuldekan
Regina Eisenmann
Erzählung mit Arbeitsblatt
Erzählung für die Grundschule zu den letzten Stunden Jesu mit Arbeitsblatt.Schlagworte: Jesus Christus, Karfreitag, Karwoche, Kreuzigung, Passion, Selbstgesteuertes Lernen