FWU - Das Medieninstitut der Länder
Jesu Geburt in Bethlehem
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Video des FWU auf Lehrer-Online, die Weihnachtsgeschichte in eineinhalb Minuten
Maria und Josef machen sich auf die lange Reise von Nazareth nach Bethlehem. Dort sollen sie sich in Steuerlisten eintragen lassen, wie es der Kaiser befohlen hat. Dort angekommen spürt Maria, dass die Geburt kurz bevor steht. Da in Bethlehem alle Zimmer belegt sind, finden die beiden lediglich in einem Stall einen Platz. Dort kommt…
Schlagworte: Bethlehem, Jesu Geburt, Maria, Weihnachtsgeschichte
Homosexualität und Kirche
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Filmvorstellung, FWU
Der vom FWU veröffentlichte und hier vorgestellte Film dauert 27 Minuten. In der Filmvorstellung wird auf theologischen Hintergründe eingegangen, außerdem werden didaktische Hinweise gegeben.
Schlagworte: Filmdidaktik, Homosexualität, Kirche
Ehe und kirchliche Trauung
FWU - Das Medieninstitut der Länder
DVD, Religion/Ethik, Klasse 9 - 13, 23 Minuten, FWU - Beschreibung
Der Film „Bis dass der Tod uns scheidet?“ porträtiert zwei junge Paare, die sich bewusst für eine kirchliche Trauung entschieden haben. Die Produktion thematisiert u. a. die Geschichte der Ehe, den Umgang mit Sexualität, biblische Aussagen über die Ehe, Unter-schiede zwischen evangelischem und katholischem Eheverständnis, die Segnung gleich-geschlechtlicher Paare sowie Positionen zur Scheidung. Die Schülerinnen…
Schlagworte: Ehe, Gottesdienst, Heirat, Homosexualität, Kirche, Sakrament, Scheidung, Segnung, Trauung, Treue
Künstliche Intelligenz – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen
FWU - Das Medieninstitut der Länder, Medienportal
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Künstliche Intelligenz | 23 Minuten, ab 14 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial
Künstliche Intelligenz (KI) spielt bereits heute in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle und wird die Zukunft entscheidend prägen. Doch welche Folgen hat dies? Ist KI eine Chance, eine Bedrohung – oder beides zugleich? Wie wird KI unseren Alltag verändern? Wird digitalen Wesen irgendwann vielleicht sogar „Menschenwürde“ zugesprochen werden? Die Produktion geht diesen Fragen nach…
Schlagworte: Alltag, Computer, Datenschutz, Dilemma, Ethik, Menschenbild, Menschenwürde, Moral, Roboter, Soziales Netzwerk, Überwachung
Die Zehn Gebote für Jugendliche – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen
Medienportal, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Die Zehn Gebote für Jugendliche | 37 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial
Die Zehn Gebote gelten bis heute als ethische Richtschnur in Judentum und Christentum. In kurzen Impulsfilmen werden vier Gebote des Dekalogs exemplarisch aufgegriffen und in jugendgerechter Form dramatisiert. Die Spielszenen zeigen junge Erwachsene in Dilemma-Situationen, in denen sie eine moralische Entscheidung treffen müssen und in denen jeweils eines der Zehn Gebote auf dem Spiel steht.…
Schlagworte: Altes Testament, Bibel, Dekalog, Dilemma, Ehe, Ethik, Fake News, Gott, Konflikte, Mobbing, Moral, Neues Testament, Partnerschaft, Werte und Normen, Zehn Gebote
Checker Tobi: Der Islam-Check – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen
Medienportal, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Checker Tobi: Der Islam-Check | 25 Minuten, ab 8 Jahren, Dokumentarfilm mit Arbeitshilfe
Gemeinsam mit der jungen Muslima Merve erkundet Tobi in dieser Folge der Reihe "Checker Tobi" den Islam. Tobi lernt dabei grundlegende Aspekte des Islam kennen (z. B. den Koran, den Propheten Mohammed, die fünf Säulen des Islam und die Moschee) und erhält einen unmittelbaren Einblick in den Alltag und das Leben einer muslimischen Familie. Merve…
Schlagworte: Allah, Fastenzeit, Gebet, Imam, Islam, Koran, Mekka, Mohammed, Moschee, Pilgern, Ramadan, Weltreligionen, Zuckerfest
Pfingsten – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen
FWU - Das Medieninstitut der Länder, Medienportal
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Pfingsten | 20 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial
Gottes Geist bringt Leben in die Welt: In der Bibel ist er Lebensgrundlage, zeigt sich im Engagement der Menschen, sorgt für Verständigung, Gemeinschaft und Motivation. Pfingsten ist das Fest, an dem Gläubige das Wirken des Heiligen Geistes feiern. Im Film erläutern eine evangelische Pfarrerin und ein Jesuit, wie das biblische Pfingstereignis verstehbar wird. Er begleitet…
Schlagworte: Firmung, Gottesbild, Heiliger Geist, Kirchenjahr, Pfingsten, Sakrament, Symbole
Was passiert im Gottesdienst? – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen
FWU - Das Medieninstitut der Länder, Medienportal
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Was passiert im Gottesdienst? | 24 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial
Gottesdienste gibt es in den meisten Religionen. Gemeinsames Beten und feiern an bestimmten Tagen und Festen ist Menschen wichtig und gibt ihnen Halt. Doch was passiert eigentlich im Gottesdienst? Die Produktion beleuchtet, wie Juden, Christen und Muslime Gottesdienst feiern. Sie zeigt verbindende und trennende Elemente auf und fördert so die trialogische Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher…
Schlagworte: Christentum, Islam, Judentum, Liturgie, Religionen, Rituale, Symbole, Tradition
Ökumenischer Jugendkreuzweg
lehrer-online.de, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Video 1':31''
Seit rund 50 Jahren ist der Jugendkreuzweg zu einer ökumenischen Tradition geworden. Diese Sequenz zeigt, wie Jugendliche gemeinsam durch ihren Ort ziehen und von Station zu Station nicht nur ein Kreuz tragen, sondern zusammen 'Schritt für Schritt' das Leiden heutiger Menschen im Spiegelbild des Leidensweges Jesu bedenken: Schriftlesungen, Bildmeditationen, Lieder und Gebete führen gleichsam in…
Schlagworte: Kreuz, Kreuzweg, Ökumene, Passionszeit
Hinduismus: Religiöse Praxis
lehrer-online.de, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Videosequenz 4':11''
Die religiöse Praxis im Hinduismus ist vielgestaltig. Wallfahrten zu heiligen Orten wie Varanasi sind ebenso verbreitet wie das Bad im Fluss Ganges. Götterbildern werden Opfergaben und Anbetung dargebracht. Auch Yoga ist eine Form religiöser Praxis. Zu unterscheiden sind Hatha Yoga (das Einnehmen bestimmter Körperstellungen und das Ausführen von Atemübungen), Bhakti Yoga (der Weg der liebenden…
Schlagworte: Hinduismus, Varanasi, Yoga