“Wer bist du gewesen? – Wer bin ich?” – Begegnung mit Katharina von Bora
RPI der EKKW-EKHN
Nadine Hofmann-Driesch
Unterrichtsvorschlag für eine 4. Klasse nach dem didaktischen Ansatz des Begegnungslernens nach Rainer Merkel
Die Auseinandersetzung mit der Frau an Martin Luthers Seite thematisiert existentielle Fragen der Kinder und bietet Möglichkeiten der persönlichen Orientierung: Wer bist du gewesen? – Wer bin ich? Wer wolltest du sein? – Wer möchte ich sein? Was machte dir Angst? – Was macht mir Angst? Was machte dir Mut? – Was macht mir Mut?…Schlagworte: Begegnung, Biografisches Lernen, Katharina von Bora, Reformation
2018|4 rpi-impulse “Ich werde am Du”
RPI der EKKW-EKHN
Biografisches Lernen in Begegnung
Zum Inhalt der rpi-impulse 4/2018 "Ich werde am Du - Biografisches Lernen in Begegnung": EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE - Über „Wunder“ und „Wundern“: erster ökumenischer Studientag in Fulda und Hanau - Exkursion in die syrisch- orthodoxe Gemeinde Mor Afrem & Mor Theodoros in Gießen - „Diese Arbeit…Schlagworte: Anne Frank, Antirassismus, Begegnungslernen, Biografie, Biografisches Lernen, Erzählen, Gefängnis, Gnade, Katharina von Bora, Kommunikation, Rassismus, Reformation, Strafvollzug, Weltkrieg, Zeitzeugen
Katharina von Bora
Matthias Film
DVD educativ
Matthias Film hat eine DVD educativ zu Katharina von Bora herausgebracht. Alle weiteren Informationen finden sie auf den Seiten von Matthias Film. Die DVD kann bei kirchlichen Medienstellen entliehen werden.Schlagworte: Katharina von Bora, Kirchengeschichte, Martin Luther, Reformation
Katharina von Bora
Ökumenisches Heiligenlexikon
Lexikonartikel
Artikel im "Ökumenischen Heiligenlexikon" zu Katharina von Bora.Schlagworte: Katharina von Bora, Reformation
Katharina von Bora Teil 1/3
Video, 12:28'
Filmausschnitt zu Katharina von Bora: Kindheit und Leben im Kloster und die Flucht nach Wittenberg.Schlagworte: Katharina von Bora
Katharina von Bora Teil 2/3
Video, 10:16'
Filmausschnitt zur Hochzeit Luthers mit Katharina von Bora.Schlagworte: Katharina von Bora
Katharina von Bora Teil 3/3
Video, 12:29'
Filmausschnitt zum Alltag der Katharina von Bora als Ehefrau Luthers.Schlagworte: Katharina von Bora
Geschichte von der Urzeit bis zur Renaissance
Umfangreiche private Homepage
Geschichtswissenschaftlerin Maike Vogt-Lüerssen betreibt eine umfangreiche Homepage mit vielen Detailinformationen zum Alltag der Menschen in der Urzeit, der Antike, dem Mittelalter und der Renaissance. Martin Luther wird unter der Rubrik "Renaissance" aus Sicht seiner Zeitgenossen dargestellt.Schlagworte: Antike, Katharina von Bora, Martin Luther, Mittelalter, Renaissance, Vor- und Frühgeschichte
Bildersammlung zu Martin Luther
Martin Sander-Gaiser
Bildersammlung
Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht - Bildersammlung von Dr. Martin Sander-Gaiser, Universität Leipzig.Schlagworte: Bildersammlung, Katharina von Bora, Lutherrose, Martin Luther
Katharina von Bora heiratet Martin Luther – 13. Juni 1525
BR
Audio, 3':54''
"Nicht nur Martin Luthers Gegner waren entsetzt, als der Reformator am 25. Juni 1525 die ehemalige Nonne Katharina von Bora heiratete. Und Katharina, frisch verheiratete "Lutherin", hatte keinen einfachen Mann erwischt." Flotter Artikel mit Audio auf Bayern 2 zur Heirat und Ehe Luthers.Schlagworte: Katharina von Bora, Martin Luther