Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Interkulturelle Begegnungen im virtuellen Raum

Bildquelle: welthaus.at
Planungshilfe zur Konzeption von Online-Workshops
Aktivist/-innen und Expert/-innen aus der ganzen Welt online kennen lernen – geht das?! Ja! Die neue Publikation des Welthaus Österreich „Interkulturelle Begegnungen im virtuellen Raum“ enthält wertvolle praktische Tipps und Methoden für alle, die virtuelle (internationale) Workshops organisieren.
House of One
Bildquelle: www.tagesspiegel.de
3 gelebte Religionen unter einem Dach
Die Welt ist kleiner geworden, die Wege zueinander kürzer und die Gefahr von Missverständnissen größer. Wir begegnen Menschen, die anders aussehen, die anderer Herkunft sind und anders glauben. In Kitas und Schulen bilden im- mer öfter Kinder mit und ohne Migrationshintergrund eine Gemeinschaft. Die meisten offenen Innenstadtkirchen kennen die Anfrage von Muslim*innen, ob sie in…
Interreligiöses Begegnungslernen

WiReLex-Artikel
Artikel von Prof. Dr. Katja Boehme im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Artikeln: 1. Begegnung als Grundlage des friedlichen Zusammenlebens (Konvivenz) 2. Zur Klärung der Begriffe Begegnung – Begegnungslernen 2.1. Interreligiöse Begegnungen mittels Medien 2.2. Interreligiöse Begegnungen anhand von Trainings 2.3. Interreligiöse Begegnungen zwischen Personen 2.4. Interreligiöses ‚Begegnungslernen‘ 3. Zum Konzept des…