Unsere Praxishilfen
Kometen: Stern von Bethlehem

Fachinformation auf Planet Wissen
Seit die Weihnachtsgeschichte erzählt wird, gibt es Theorien darüber, was der Stern von Bethlehem war: eine Supernova, ein Komet oder eine außergewöhnliche Planetenkonjunktion? Planet Wissen stellt alle drei Theorien übersichtlich dar.
Planet Wissen: Was ist Antisemitismus?

Kurz-Video des WDR auf Planet Wissen 2':15''
Geprägt von Aberglauben, Vorurteilen und Klischees, existiert Judenhass seit der Antike. In immer neuen Formen wird der Antisemitismus an die jeweilige Gegenwart angepasst.
Wie Vorurteile unser Leben bestimmen

Video Planet Wissen, 58':36''
Was wir von anderen denken – und andere von uns – beruht häufig auf Vorurteilen. Wir teilen Menschen nach Aussehen, Geschlecht, sozialem Status, Bildung und Sprache ein. Warum machen wir das? Weitere Verlinkungen zu: Psychologie - Warum wir alle Vorurteile haben Tunay Önder - Deutsche und Türkin
Sucht – Wege aus der Abhängigkeit

Video, Planet Wissen, 58:55 Minuten
Wer täglich Alkohol braucht, ohne Tabletten den Tag nicht bewältigen oder von den Zigaretten nicht lassen kann, der ist suchtkrank. Oft wollen die Betroffenen nicht wahrhaben, dass sie abhängig sind und dringend Hilfe brauchen. Und selbst wenn sie um ihre Abhängigkeit wissen – die Sucht ist meist stärker. Zugleich scheuen sich Partner, Freunde und Verwandte…
Was ist gerecht und fair?

Video, Mediathek Planet Wissen, WDR, 59 Minuten
Sind vor Gericht alle Menschen gleich, oder bekommen Reiche und Prominente einen Bonus? Was halten die Deutschen für gerecht, und wie groß ist die soziale Gerechtigkeit hierzulande? Jeder Mensch will gerecht und fair behandelt werden. Schon Kinder entwickeln ein Gerechtigkeitsempfinden. Online bis 09.08.2024, SWR
Nationalsozialistische Rassenlehre: Euthanasie

Videos und Texte auf Planet Wissen
Die Nazis verfolgten und ermordeten Kranke und Menschen mit Behinderung ebenso wie Juden und andere Gruppen. Sie hielten sie für "lebensunwertes Leben", für "Parasiten am deutschen Volkskörper". Daher planten sie ihre schrittweise Ermordung. Planet Wissen stellt Informationen zu Virchow, den Lebensbornheimen, den Nürnberger Gesetzen, der Euthanasie, den Mordstätten der T4-Aktion, Grafeneck u.a.m. zur Verfügung.
Sterben: Videos

Kurzvideos zum Themenbereich Sterben auf Planet Wissen
Videos zum Thema Sterben auf Planet Wissen: Unser Umgang mit dem Sterben, 03':19'' Sterben - was spielt sich im Körper ab? 02':47'' Letzte-Hilfe-Kurse: der richtige Umgang mit Sterbenden, 04':02' Sterben - die Antworten von Religion und Wissenschaft, 02':44'' Was ist Sterbehilfe? 01':18'' Wolfgang Putz kämpft für die Sterbehilfe 03:14'' Sterbehilfe in Deutschlands Nachbarländern, 02':10'' Für…
Planet Wissen: Sterbehilfe

Erklärvideo, 01':18''
Wenn ein Mensch unheilbar krank ist und unter großen Schmerzen leidet, ist bei dem Betroffenen oder seinen Angehörigen der Gedanke an Sterbehilfe manchmal nicht sehr weit. Allerdings gibt es neben Argumenten dafür auch Argumente dagegen – und rechtlich gesehen ist die aktive Sterbehilfe in Deutschland verboten, in anderen Ländern hingegen erlaubt. Mit der sogenannten Patientenverfügung,…
Planet Wissen: Homosexualität

Artikel und Videos auf den Seiten von Planet Wissen
Im 21. Jahrhundert ist Homosexualität kein Tabuthema mehr, aber ist es wirklich egal, ob Mann oder Frau? Zwar schließen sich langsam die gesetzlichen Lücken hin zur Gleichberechtigung, doch in manchen Köpfen sieht das noch anders aus. Mit ausführlichen Informationen und Videos beleuchtet Planet Wissen das Thema von verschiedenen Seiten.
Planet Wissen: Freundschaft

Texte und Videos zum Thema (Fachbereich Psychologie)
"Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern", schrieb Aristoteles. Und Hans Albers sang zusammen mit Heinz Rühmann: "Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt." Tatsächlich scheint die Sehnsucht nach Freunden so alt zu sein wie die Menschheit selbst. Psychologen und Soziologen haben sich ausführlich mit dem…