Digitaler Religionsunterricht mit rpi-virtuell
AKD in der EKBO
Jörg Lohrer, Joachim Happel
Artikel im zeitspRUng 2019/2
rpi-virtuell stellt für pädagogische Mitarbei-ter*nnen in Schule und Gemeinde unterstützende Dienste bereit, die sich für die eigene Arbeit anpassen und integrieren lassen.Im Zentrum stehen vier Kerndienste, die von einem kleinen Team Hauptamtlicher betreut werden. Joachim Happel und Jörg Lohrer stellen diese Angebote vor.Schlagworte: Blog, Digitalisierung, Netz, Religionsunterricht, Religiöse Bildung, rpi-virtuell
“…denn ich bin fremd gewesen und ihr habt mich aufgenommen…”
rpi-virtuell
Andrea Lehr-Rütsche
Ein Unterrichtsdurchgang
In einem Wordpress-Blog werden verschiedene Materialien und Medien zum Themenbereich vorgestellt, verbunden mit Unterrichtssequenzen für die Klassen 5/6, wie sie mit Teilen des Materials durchgeführt wurden.Schlagworte: Blog, Flucht, Flüchtling, Migration
Lehrerrundmail – Tipps & Infos für Lehrer rund um Computer & Internet
Aktuelle Information für Lehrer über Internet und Comupter
Interessante und lesenswerte Informationen rund um Computer und Internet für Lehrer aus den unterschiedlichsten Bereichen. Besonders informativ: die periodisch erscheinende "Lehrerrundmail". Mit Links zu verschiedenen LehrerBlogs. Einziges "Manko": kein direkter Hinweis auf Religionsunterricht.Schlagworte: Blog, Digitale Kompetenz, Digitalisierung
Medienaffine Spiritualität
Medien und Digitalität
In der Seelsorge mit Medien arbeiten
Eine Veröffentlichung der Fachstelle für Medien und Kommunikation (muk-publikationen 67) der Erzdiözese München und Freising mit folgenden Abschnitten: Vorwort Medien nutzen - Ermutigungen Best Practice a) Websites b) Blogs c) Netzwerke d) Apps Trends Medienaffine Spiritualität Hilfreiche Links QuellenSchlagworte: App, Blog, Medien, Netzwerk, Spiritualität, Website
Jana – evangelischer Youtube-Kanal
EKD
Video-Blog der 19-jährigen Studentin Jana, die an ihrem Leben als Poetryslammerin, Christin und Medizinstudentin teilhaben lässt.
Die Studentin aus Münster spricht zweimal wöchentlich über kleine und große Ereignisse, über Liebe und über ihren Glauben. Die Zielgruppe des Youtube-Angebotes sind junge Menschen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. Begleitend zum Youtube-Kanal ist Jana auch auf Facebook und Instagram präsent. Das Projekt verantworten das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) und die Arbeitsgemeinschaft…Schlagworte: Blog, Evangelische Kirche, Glaube, Neue Medien, Protestantismus, Religion
Social Software im eLearning – Werkzeuge und Didaktik
Präsentation zum online unterstützten Lernen
Die Präsentation (2005) stellt Werkzeuge aus dem Bereich von Social Software vor und veranschaulicht, wie diese für Datensammlung, Lernen, Kommunikation, Präsentation und Networkung genutzt werden können.Schlagworte: Blog, Internet, Mediendidaktik, Neue Medien, Social Media
Seelsorge im Religionsunterricht – BLOG
Bernd Voigt
... nach WEB-Katalog:
Dieser BLOG bietet zuerst einen WEB-Katalog zu den Materialien auf der Seite "Seelsorge im Religionsunterricht" (http://solus-christus.portacaeli.de/Export/Seelsorge/index.html) und danach unregelmäßig wiederkehrende Materialvorstellungen der Site.Schlagworte: Blog, Information, Religionsunterricht, Seelsorge, Webkatalog