Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Sei Po, nicht Arsch!

Viele Glieder, ein Leib - eine Konfi-Einheit
Konfis sollen mithilfe der Metapher vom Leib Christi (1Kor 12,12 ff) einen Blick auf die Menschen in ihrer Kirchengemeinde werfen und sich dabei selbst als wichtiges Glied der Gemeinde verorten. Über Standbilder entwickeln sie ein Verständnis für dise Metaphorik, die sie dann auf sich selbst und andere Menschen anwenden.
2021/3 Loccumer Pelikan: Lernen mit Herz, Kopf, Hand und Fuß

Bildquelle: Screenshot, Loccumer Pelikan 2021/3
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Dieser Pelikan befasst sich mit unterschiedlichen Ansätzen zu den Facetten des Zusammenspiels der Kräfte, die den Menschen ausmachen und bewegen - lernen mit allen Sinnen. GRUNDSÄTZLICH Gerald Hüther Die Freude am Lernen ist Ausdruck der Freude am Leben Stephan Schaede Gottes Geist ist ohne Leib nicht zu haben. Einige Überlegungen zur Leiblichkeit aus systematisch-theologischer Perspektive…
Würdest du deinen Körper der Wissenschaft spenden?

Impuls Video
Eine "Körperspende" bedeutet, dass der eigene Körper nach dem Tod für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung gestellt wird. Die gespendeten Körper werden so zum Beispiel in der Ausbildung angehender Ärzte und in der Weiterbildung der Fachärzte eingesetzt. Aber wieviele Leute können sich überhaupt vorstellen ihren Körper der Medizin zu spenden? Wir haben uns auf der Straße…